1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

gleiche Profile unter WIN und LINUX benutzen, aber wie ?

  • harvey186
  • 5. Juli 2007 um 18:59
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • harvey186
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    5. Jul. 2007
    • 5. Juli 2007 um 18:59
    • #1

    Moin zusammen,

    unter meinen Windows Versionen benutze ich partable TB 2.0.0.4. Nun habe ich auch noch eine Linux Installation und würde gerne dort mit dem gleichen Profil arbeiten. Das heißt, alle emails Kontakte und so möchte ich nur einmal auf meinem USB Stick haben und über alle Betriebssysteme nutze. Geht das ?

    Danke,
    Harvey

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 5. Juli 2007 um 19:14
    • #2

    Hi Harvey,

    und willkommen im Forum.
    Was du vor hast funktioniert. Du musst "einfach" durch die profiles.ini aus den beiden \Thunderbird bzw. .thunderbird -Ordnern auf das gleiche Profil verweisen. Selbiges haben wir hier im Forum aber etliche Male beschrieben, die Suchfunktion ist dein Freund.
    Die einzigen bekannten Probleme sind lediglich bestimmte Erweiterungen, die nicht bei allen OS problemlos funktionieren bzw. die in unterschiedlichen Versionen existieren (Lightning). Und etwas Frickelei ist es auch immer. Aber als Linuxer machen wir doch so etwas gern ... .

    Solltest du darüber hinaus gehende Fragen haben, werden wir dir bestimmt helfen.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • harvey186
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    5. Jul. 2007
    • 6. Juli 2007 um 09:10
    • #3

    Moin Peter,

    na, dann werd ich mal ein bischen "rumfriemeln" und probieren, ob ich das schaffe.

    Danke,
    Harvey

  • Kein-OE
    Mitglied
    Beiträge
    66
    Mitglied seit
    2. Okt. 2004
    • 31. Januar 2008 um 18:55
    • #4

    Und hat es bei dir funktioniert ?
    Ich habe mit dem Lösungsansatz von hier gearbeitet

    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…=30927&p=159353

    habe dann allerdings über den Konqueror den Pfad zum Profilverzeichnis (Win) gesucht, war bei mir
    /windows/C/Dokumente und Einstellungen/XY/Anwendungsdaten/Thunderbird/Profiles/jsmekypf.default

    Und habe diesen dann in meine profiles.ini im linux Verzeichnis eingetragen.
    Die Datei sieht jetzt so aus

    [General]
    StartWithLastProfile=1

    [Profile0]
    Name=default
    IsRelative=0
    Path=/windows/C/Dokumente und Einstellungen/XY/Anwendungsdaten/Thunderbird/Profiles/jsmekypf.default

    Ich mußte nur noch bei IsRelative=1 den Wert auf "0" setzen uns schon funktioniert es, zumindestens bis jetzt ;)

  • Thunder 5. Januar 2019 um 02:28

    Hat das Thema aus dem Forum Spezielle Probleme nach Allgemeines Arbeiten verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™