1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

angeblich keine richtige E-Mailadresse

  • rolf_schumann
  • 9. Juli 2007 um 11:52
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • rolf_schumann
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    11. Apr. 2007
    • 9. Juli 2007 um 11:52
    • #1

    Hallo,

    wir habe hier Probleme mit Thuderbird 2.0.0.4:

    1. Bei bestimmten Listen (ca. 90 Adressen), an die wir regelmäßig senden müssen, erscheint der Hinweis, dass die Adresse keine gültige E-Mailadresse sei, weil sie nicht die Form "benutzer@server" habe. Das ist bei einem Listennamen aber nicht sinnvoll bzw. zu erwarten. Einige kleinere Listen funktionieren ohne Probleme.

    2. seit heute funktioniert mein persönlicher TB nicht mehr: es wird k e i n e E-Mail-adresse mit dem obigen Hinweis akzeptiert. Beim Einfügen aus dem Adressbuch wird bei der Form "Max Muster <max.muster@server.de>" das lestzte ">" nicht mitangezeigt. Dazuschreiben ist nicht möglich. Die E-Mail-adresse per Hand einzutragen funktioniert auch nicht (sie wird automatisch durch den Adressbucheintrag ersetzt.

    Wie können die Probleme behoben werden?

    Rolf

  • rolf_schumann
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    11. Apr. 2007
    • 9. Juli 2007 um 13:24
    • #2

    Das 2. Problem hat damit zu tun, dass ich den Anhang (eine weitergeleitete E-Mail) wieder weiterleiten wollte. Die E-MAil selbst mit Ansicht "Anhänge eingebunden anzeigen" konnte ich nun weiterleiten.

    Kann es sein, dass die Listen (das erste Problem) auch mit Anhängen (hier PDF-Anhängen) nicht klar kommen?

    Gruß
    Rolf

  • flowersinitiative
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    3. Aug. 2007
    • 3. August 2007 um 01:16
    • #3

    Hallo,
    ich habe das gleiche Problem bei Nr. 1. Haben Sie schon eine Lösung gefunden? Benutzen Sie zufällig auch das Addon SyncMab?
    Alles Gute,
    André.

  • wm44
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.702
    Mitglied seit
    14. Apr. 2004
    • 3. August 2007 um 08:27
    • #4

    Hallo André, willkommen im Forum.

    Mit der Erweiterung Allow Local Addresses sollte das Problem zu lösen sein.

    https://addons.mozilla.org/de/thunderbird/addon/2030

    Gruß
    Werner

  • rolf_schumann
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    11. Apr. 2007
    • 3. August 2007 um 16:27
    • #5

    Ich hatte das Addon von Werner installiert, aber es kam die gleiche Fehlermeldung!
    Das Problem waren L e e r z e i c h e n in dem Listennamen. Nachdem ich sie mit Unterstrichen ersetzt hatte, gab es keine Probleme mehr.
    :-)
    Viele Grüße
    Rolf

  • flowersinitiative
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    3. Aug. 2007
    • 4. August 2007 um 02:05
    • #6

    Hallo,
    ich habe das Addon installiert und leider keinen Erfolg gehabt. Thunderbird akzeptiert zwar das Senden, aber macht aus der Liste keine einzelnen E-Mail-Adressen, so dass sich dann der Mailserver beschwert.

    Auch enthalten meine Listennamen keine Leerzeichen. Ich habe mir das Adressbuch mal als LDIF-Datei exportiert und mit einer früheren Backup-Version verglichen und habe keinen Unterschied feststellen können.

    Ich arbeite viel mit Listen und es hat auch immer funktioniert.

    Ich habe vor kurzem das Addon SyncMab installiert, das das Adressbuch automatisch synchronisiert und vor kurzem kam ja auch ein neues Thunderbird - Update. Vielleicht gibt es deswegen jetzt Probleme?

    Das Problem ist also nach wie vor ungelöst...

    Alles Gute,
    André

  • tbert
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    12. Aug. 2007
    • 12. August 2007 um 17:06
    • #7

    Hallo,

    habe das gleiche Problem bei größeren Verteilern mit Thunderbird 2.0.0.6! Nachdem ich das Addon installiert habe beschwert sich der Mailserver "bad adress syntax".
    Versende die Mails über einen smtp.1un1.de Server, weil da meine Domain liegt wo das Postfach ist.

    Any ideas?

  • flowersinitiative
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    3. Aug. 2007
    • 12. August 2007 um 19:07
    • #8

    Hallo,
    ich vergaß, danke zu sagen für die schnellen Antworten.

    Leider hat sich das Problem dennoch nicht gelöst.
    Die Fehlermeldung tritt auf bevor Thunderbird überhaupt mit dem Server Kontakt aufnimmt. Es liegt also nicht am Server. Wenn ich das Addon Allow Local Addresses installiere, nimmt Thunderbird Kontakt mit dem Server auf, aber dann verweigert sich der Server wegen inkorrekter E-Mail-Adressen.

    Merkwürdig ist dazu, dass ich nachdem ich meine Adressen ja synchronisiert habe, auf meinen Laptop und meinem Desktop-PC die gleichen Adressbuch-Dateien habe und auch die gleiche Thunderbird Version benutze (2.0.0.6). Der Fehler tritt aber nur auf dem Desktop-PC auf.

    Alles Gute,
    André.

  • Thunder 5. Januar 2019 um 02:28

    Hat das Thema aus dem Forum Spezielle Probleme nach Allgemeines Arbeiten verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™