1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Erweiterungen

Abwesenheitsassistent

  • technikklee
  • 9. Juli 2007 um 18:52
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • technikklee
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    9. Jul. 2007
    • 9. Juli 2007 um 18:52
    • #1

    Ich vermisse bei Outlook und Thunderbird Mail den Abwesenheitsassistent, denn wenn man in Urlaub oder einige Tage abwesend ist, möchte man anderen automatisch benachrichtigen. Bei mir in der Behörde wird dies im Outlook praktisiert.
    Nur bietet Outlook und Thunderbird Mail diese nicht an für Privat und kleine Firmen bzw. Vereine.
    Gibt es Gründe, warum so etwas nicht eingebaut wird? Und gibt es eine Lösung dafür?

    Gruß

    Technikklee

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 9. Juli 2007 um 18:57
    • #2

    Hallo Technikklee,

    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Die Forensuche zeigt u. a. folgende Threads zu diesem "beliebten" Thema auf:
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…wesenheitsnotiz
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…wesenheitsnotiz

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 9. Juli 2007 um 22:41
    • #3

    > Bei mir in der Behörde wird dies im Outlook praktisiert.

    Es hindert dich aber niemand, in deiner Behörde den Administrator zu fragen.
    Es wird dir dann empfehlen, die Hard- und Software für den entsprechenden Server zu kaufen, und selbigen ständig durchlaufen zu lassen.
    Kostet nur ein paar Tausend €, aber dein Administrator ist sicherlich so nett, und konfiguriert dir das Teil ... .

    MfG P.

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 10. Juli 2007 um 08:54
    • #4

    Wenn man eh keinen eigenen Mailserver betreibt, lohnt meistens auch ein Blick in die Leistungsbeschreibungen des Mailproviders. Selbst bei einigen Freemail-Providern ist ein Autoresponder dabei, den man für solche Zwecke "misbrauchen" kann. Mitunter kann man sichh also duch sorgfältige Auswahl des Anbieters einiges an Arbeit sparen. Wenn die Firma eine eigene Domain hat, ist es auch nur eine Frage der richtigen Auswahl des Anbieters damit ein Autoresponder bei jedem Mailkonto dabei ist (bei eigenem Server für die Domain ist das dann allerdings auch eine Frage der Fähigkeiten des Admins).

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™