1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

E-Mails aus gelöschtem Konto holen

  • wiggie
  • 11. Juli 2007 um 16:41
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • wiggie
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    11. Jul. 2007
    • 11. Juli 2007 um 16:41
    • #1

    Hallo,
    mein bestehendes TB Konto wurde heute vernichtet und ich wurde aufgefordert, ein neues Konto anzulegen.
    Das habe ich resigiert gemacht und meine Mails und Adressen bereits abgeschrieben.
    Dann machte ich mich hier im auf die Suche nach Hilfe in der Hoffnung doch noch etwas retten zu können.
    Nun habe ich zwar die Mails in einem Unterordner des Ordners 990jm7h2.default gefunden (ich vermute zumindest, sie sind es, da letztes Zugriffsdatum und Datenumfang passt), aber ich schaffe es nicht, sie in das neue Profil zu holen. Gibt es eine Möglichkeit?
    Mein Betriebssystem: Windows XP
    Version TB: da ich immer auf Aufforderung geupdatet habe, die neuste (Nummer: ?)

    Vielen dank für euere Hilfe,
    wiggie

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 11. Juli 2007 um 17:01
    • #2

    Hallo wiggie

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Entweder Du kopierst die Datei in das neue Profil in den Ordner ..\mail\local folders oder Du installierst Dir http://www.erweiterungen.de/detail/ImportExportTools/ und importierst Deine Mails

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • wiggie
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    11. Jul. 2007
    • 11. Juli 2007 um 18:16
    • #3

    Hallo rum,
    danke für die Begrüßung.
    Ich muss doch noch einmal nachfragen:
    Ordner kopiert: Fehlanzeige!
    Ich habe allerdings 2 Ordner im jeweiligen profil. Einen mit mail\local folders und einen zweiten mit dem Namen meines erstellten Kontos. Ich habe beide entsprechend koppiert doch die alten Nachrichten blieben unsichtbar.
    Dann habe ich es mit dem Programm aus deinem Link probiert. Daraufhin öffnet sich TB aber bei einem Rechtsklick auf einen der Ordner kommt nur das bekannte Kontextmenü und nicht das aus der Info.
    Woran könnte es liegen?
    Gruß,
    wiggie

  • wiggie
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    11. Jul. 2007
    • 12. Juli 2007 um 10:48
    • #4

    Letzter Versuch!
    Inzwischen habe ich mehrere Stunden vertan mit dem verzweifelten Versuch, die verschiedenen Vorschläge aus dem Forum umzussetzen, um meine Mails und Adressen wiederzubekommen.
    Obwohl ich ein echter Fan von TB bin (oder besser gesagt war), gebe ich der Sache noch Zeit bis heute Abend.
    Dann gebe ich auf und verzichte auf den Kofort und alles was das Programm biete und nutze das bescheiden ausgestattete Mailprogramm meines Anbieters.
    Vielleicht kann ja doch noch jemand helfen?!
    Dankbare Grüße,
    wiggie

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 12. Juli 2007 um 11:27
    • #5
    Zitat

    Dann habe ich es mit dem Programm aus deinem Link probiert. Daraufhin öffnet sich TB aber bei einem Rechtsklick auf einen der Ordner kommt nur das bekannte Kontextmenü und nicht das aus der Info.
    Woran könnte es liegen?

    hast du die Erweiterung denn überhaupt installiert? Zeigt Thunderbird die Erweiterung unter Extras>Addons an?

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 12. Juli 2007 um 11:29
    • #6

    Hallo wiggie,

    Du hast ein neues und ein altes Profil.
    In diesen Profilen gibt es die Ordner ..\mail\local Folders (das ist der lokale Mailordner) und mit ..\mail\pop* (Name des Accounts) je Konto einen weiteren Ordner.
    Wenn Du separate Konteneingänge verwendest, sind Deine Mails in den jeweiligen Accountordnern, bei globalen Konten sind die Mails im Local Folder.
    Der Posteingangsordner heißt jeweils dabei immer gleich inbox
    Im alten Profil hast Du

    Zitat

    die Mails in einem Unterordner des Ordners 990jm7h2.default

    gefunden. Es muss eine Datei inbox ohne Endung sein, dazu gibt es die gleichnamige Datei mit der Endung inbox.msf. Die msf ist überflüssig, die Datei ohne Endung enthält wohl Deine Mail. Du kannst Dir den Inhalt der inbox mit einem Editor ansehen ud wenn es Deine Mails sind, benenne die Datei um in z.B. inboxalt und kopiere sie dann in den Ordner ..\mail\local folders Deiens neuen Profiles. Nach dem Start von TB ist dann im lokalen Ordner der Ordner inboxalt mit Deinen Mails.

    EDIT: zur Erweiterung hat Toolman ja bereits gefragt, ob sie bereits installiert ist. Es hört sich nicht so an.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • wiggie
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    11. Jul. 2007
    • 12. Juli 2007 um 11:59
    • #7

    Hallo und hurra!!!!
    hat mit kopieren wunderbar geklappt.
    Nun noch eine letzte Frage, dann gebe ich (hoffentlich) Ruhe:
    Ihr habt in einem anderen Treat beschrieben wie man auch die Adressen durch kopieren der Datei abook.mab retten kann. Die Datei ist auch im alten Profilordner noch vorhanden. Allerdings gibt es im neuen Profil keinen und der erste Versuch mit kopieren/einfügen ist leider fehlgeschlagen.
    Es wäre toll, wenn ihr das auch noch hinbekommt.
    Danke schon mal.
    wiggie

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 12. Juli 2007 um 12:18
    • #8

    Hi,

    Zitat

    Hallo und hurra!!!!
    hat mit kopieren wunderbar geklappt.


    na fein!

    Zitat

    Allerdings gibt es im neuen Profil keinen

    ..? Also im Profilordner gibt es bestimmt eine abook.mab :wink:
    Ok, öffne TB und erstelle ein neues Adressbuch.
    Dann beende TB, gehe in den neuen Profilordner und schreibe Dir den Namen der neuesten *.mab Datei genau auf. Dann gehe in den alten Profilordner und benenne die abook.mab um, wobei Du ihr... na? klar ...den eben festgestellten Namen gibst und sie dann in das neue Profil kopierst. Die Fehlermeldung, dass diese Datei bereits existiert übergehst Du und ersetzt somit die vorhanden neue mit der alten Datei.
    Wenn Du TB startest, sollte jetzt Dein Adressbuch da sein

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • wiggie
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    11. Jul. 2007
    • 12. Juli 2007 um 12:58
    • #9

    Hallo rum,
    dein zwinkernder smily zeigt mir, dass du mir das mit der nicht vorhandenen Datei nicht so ganz abnimmst. Vielleicht lag es ja daran, dass ich vorsichtshalber?! umbenannt habe wie bei den Mails.
    Sei's drum, die Adressen sind da und ich danke dir und Toolman ganz, ganz herzlich für euere Hilfe!!
    Nun werde ich mich schleunigst um eine regelmäßige Sicherung kümmern. Müsste doch auch ganz gut auf den USB-Stick gehen, oder?
    Viele liebe Grüße,
    wiggie

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 12. Juli 2007 um 13:08
    • #10
    Zitat

    dein zwinkernder smily zeigt mir, dass du mir das mit der nicht vorhandenen Datei nicht so ganz abnimmst.

    :roll: ertappt.

    Zitat

    Vielleicht lag es ja daran, dass ich vorsichtshalber?! umbenannt habe wie bei den Mails.

    vielleicht...?

    Ja, am sinnvollsten ist es, Du kopierst einfach den gesamten Profilordner ab ..\thunderbird\... Dann ist auch die profiles.ini mit dabei und im Fall des Falles ist innerhalb weniger Minuten alles wie vorher. Und ich befürchte, der Fall wird vermutlich schnell wieder auftreten

    Zitat

    Hallo,
    mein bestehendes TB Konto wurde heute vernichtet

    denn die Ursache haben wir nicht beseitigt.
    Diese ist vermutlich in einem Form eines übereifrigen Virenscanner auf Deinem Rechner. Also, wenn Du einen Virenscanner oder ein Internet Security Programm laufen hast, dann verbiete den Zugriff auf das Profilverzeichnis. Sehr gute Anleitungen dafür findest Du hier:
    Toolman
    http://agsm.de/forum/viewforum.php?f=14
    Lies dazu gerne mal in der sehr guten Dokumentation (Button ganz oben) z.B. > https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Antivirus…erlust_droht%21

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™