1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Nach POP3 Abruf Emails als ungelesen auf Server belassen

  • Conny
  • 12. Juli 2007 um 11:03
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Conny
    Gast
    • 12. Juli 2007 um 11:03
    • #1

    Hi,
    ich habe TB 2.x und ein Email Account bei GMX.
    Da wir in der Familie mit mehren Leuten über den GMX Account
    arbeiten, möchte ich die Emails mit TB über POP3 abrufen,
    ohne bei GMX den Status zu ändern, dass die Email gelesen ist.

    Es funktioniert soweit auch alles, nur wie bekomme ich es hin,
    dass bei GMX der GELESEN STATUS nicht geändert wird.

    Gruß Conny

  • wm44
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.702
    Mitglied seit
    14. Apr. 2004
    • 12. Juli 2007 um 11:13
    • #2

    Hallo Conny,

    es scheint das normale Verhalten eines Mailservers zu sein die Mails nach einem Abruf mit dem POP-Protokoll auf gelesen zu setzen, das ist mir auch schon bei anderen Providern aufgefallen.

    Wenn dieses Verhalten überhaupt änderbar ist dann ganz sicher nicht durch die Einstellungen im Thunderbird sondern im Webinterface von GMX.

    Gruß
    Werner

  • Conny
    Gast
    • 12. Juli 2007 um 11:21
    • #3

    Danke für deine Antwort,
    ich habe bei GMX keine Einstellungen dies bzgl. gefunden.
    Allerding habe ich ein Programm gefunden, mit welchem
    es funktioniert. Es heiss FABMAIL.
    Allerdings ist mir dieses Programm zu einfach "gestrickt".
    Es kann die Mails nicht autom. (z.B. alle 5 Min) abrufen.
    Ich wollte außerdem bei TB bleiben.

    Gruß Conny

  • Scientist
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    30. Aug. 2007
    • 31. August 2007 um 12:23
    • #4

    Hallo Conny,

    wie Du das mit FabMail machst kapier ich leider nicht. Ich kann damit zwar die Maillisten laden, wenn ich aber eine bestimmte Email anklicke, wird diese wieder auf dem GMX-server als gelesen markiert. Das gleiche kann man nebenbei auch mit TB machen. Dazu muß in der Konto-Konfiguration unter "Server-Einstellungen" ur ein Haken vor "Nur die Kopfzeile herunterladen". Außerdem muß der Haken vor "Neue Nachrichten automatisch laden" entfernt werden.

    Läßt sich bei FabMail noch irgendwo was konfigurieren, daß man auch nach dem Laden der Mail keine Markierung auf dem GMX-Server erhält?

    Gruß
    Scientist

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 31. August 2007 um 20:46
    • #5
    Zitat von "Scientist"

    Hallo Conny,

    wie Du das mit FabMail machst kapier ich leider nicht. Ich kann damit zwar die Maillisten laden, wenn ich aber eine bestimmte Email anklicke, wird diese wieder auf dem GMX-server als gelesen markiert. Das gleiche kann man nebenbei auch mit TB machen. Dazu muß in der Konto-Konfiguration unter "Server-Einstellungen" ur ein Haken vor "Nur die Kopfzeile herunterladen". Außerdem muß der Haken vor "Neue Nachrichten automatisch laden" entfernt werden.

    Läßt sich bei FabMail noch irgendwo was konfigurieren, daß man auch nach dem Laden der Mail keine Markierung auf dem GMX-Server erhält?

    Gruß
    Scientist

    Hallo Scientist,

    es könnte dir vielleicht ebenso ergehen wie mir vor kurzem: Der Beitrag, auf den sich deine Zeilen beziehen, liegt schon ziemlich lange zeitlich zurück. :wink:

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Conny
    Gast
    • 1. September 2007 um 10:23
    • #6

    Hallo Scientist,

    es könnte dir vielleicht ebenso ergehen wie mir vor kurzem: Der Beitrag, auf den sich deine Zeilen beziehen, liegt schon ziemlich lange zeitlich zurück.


    Hast du denn jetzt eine Lösung dafür gefunden ?

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™