1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird Release Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta Version
    6. Language Pack (User Interface)
    7. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login
  • Register
  • 
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • Lexicon
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Linux Dateirechte erzwingen oder vererben

  • gross-umstaedter
  • July 16, 2007 at 11:29 AM
  • Closed
  • Thread is Resolved
  • gross-umstaedter
    Member
    Posts
    23
    Member since
    29. Mar. 2007
    • July 16, 2007 at 11:29 AM
    • #1

    Hallo,

    wir haben einen Linux Server. Mit fetchmail und postfix werden die Emails im Netzwerk an die Clients verteilt. Seit letzter Woche wurde ein neues Emailkonto eingerichtet, 4 Leute nutzen ein gemeinsames Emailkonto - info@...
    Funktioniert wie gewünscht nur das Thema Dateirechte geht noch nicht so wie wir es wünschen. Legt jemand einen neuen Ordner an, oder verschiebt Emails, so erhalten die Emails seine Benutzer und Gruppenrechte und die anderen können dann keine Emails mehr lesen. Würden zumindest die Gruppenrechte auf users erzwungen bzw. vererbt, hätten wir genau was wir möchten.

    Ich habe schon gesucht und probiert, mit chmod g+s soll man Dateirechte des oberen Verzeichnisses auf Unterverzeichnisse und deren Dateien vererben oder erzwingen können, nur wie? Auch der Befehle umask soll Rechte vererben können.

    Im Webmin unter Server, Samba - SMB/CIFS-Fileserver, kann man auch die Samba Freigabeverwaltung einstellen. Für das Verzeichnis habe ich einen Freigabenamen vergeben und die Benutzer und Gruppe user eingetragen. Geht man auf Dateiberechtigung bearbeiten, kann man links unten Unix Dateimodus erzwingen einstellen und rechts unten Unix Verzeichnis modus erzwingen. Bei Dateimodus steht 0770 und bei Verzeichnismodus steht 02770. Was sollte hier stehen?

    Wer kennt sich gut aus mit erzwungen, bzw. vererbten Dateirechten und kann mir helfen?

  • gross-umstaedter
    Member
    Posts
    23
    Member since
    29. Mar. 2007
    • July 16, 2007 at 12:23 PM
    • #2

    Ich habe zwischenzeitlich folgendes recherchiert.
    Mit su- in die Konsole und dann in das oberE Verzeichnis wechseln.
    Dann folgende Befehle nacheinander:
    chmod g+w ORDNER
    chmod g+s ORDNER
    Das mit der Gruppe klappt jetzt wunderbar, egal wer was anlegt, Verzeichnisse oder Dateien erhalten als Gruppe immer users.
    Wenn jedoch einer zuerst die neuen Emails abruft und eine Mail verschiebt, dann erhält die Datei INBOX.msf seine Benutzerrechte, Gruppe ist users.
    Ich dachte die Gruppe users kann uneigeschränkt lesen und schreiben, zumindest sind diese Rechte eingestellt, aber nur der eine sieht dann noch die Emails im Posteingang, alle anderen nicht mehr.

    Wie kann man das noch ändern?
    Am liebsten wäre mir, wenn das System sogar den Benutzer einer Datei erzwingt.

    Wer kann helfen?

  • Thunder January 5, 2019 at 2:28 AM

    Moved the thread from forum Spezielle Probleme to forum Allgemeines Arbeiten.
  • Community-Bot September 3, 2024 at 7:09 PM

    Closed the thread.

Current app version

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder July 3, 2025 at 1:02 AM

Current 140 ESR version

  • Thunderbird 140 ESR veröffentlicht

    Thunder July 7, 2025 at 11:10 PM

Current 128 ESR version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder July 1, 2025 at 10:16 PM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™