1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Linux Dateirechte erzwingen oder vererben

  • gross-umstaedter
  • 16. Juli 2007 um 11:29
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • gross-umstaedter
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    29. Mrz. 2007
    • 16. Juli 2007 um 11:29
    • #1

    Hallo,

    wir haben einen Linux Server. Mit fetchmail und postfix werden die Emails im Netzwerk an die Clients verteilt. Seit letzter Woche wurde ein neues Emailkonto eingerichtet, 4 Leute nutzen ein gemeinsames Emailkonto - info@...
    Funktioniert wie gewünscht nur das Thema Dateirechte geht noch nicht so wie wir es wünschen. Legt jemand einen neuen Ordner an, oder verschiebt Emails, so erhalten die Emails seine Benutzer und Gruppenrechte und die anderen können dann keine Emails mehr lesen. Würden zumindest die Gruppenrechte auf users erzwungen bzw. vererbt, hätten wir genau was wir möchten.

    Ich habe schon gesucht und probiert, mit chmod g+s soll man Dateirechte des oberen Verzeichnisses auf Unterverzeichnisse und deren Dateien vererben oder erzwingen können, nur wie? Auch der Befehle umask soll Rechte vererben können.

    Im Webmin unter Server, Samba - SMB/CIFS-Fileserver, kann man auch die Samba Freigabeverwaltung einstellen. Für das Verzeichnis habe ich einen Freigabenamen vergeben und die Benutzer und Gruppe user eingetragen. Geht man auf Dateiberechtigung bearbeiten, kann man links unten Unix Dateimodus erzwingen einstellen und rechts unten Unix Verzeichnis modus erzwingen. Bei Dateimodus steht 0770 und bei Verzeichnismodus steht 02770. Was sollte hier stehen?

    Wer kennt sich gut aus mit erzwungen, bzw. vererbten Dateirechten und kann mir helfen?

  • gross-umstaedter
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    29. Mrz. 2007
    • 16. Juli 2007 um 12:23
    • #2

    Ich habe zwischenzeitlich folgendes recherchiert.
    Mit su- in die Konsole und dann in das oberE Verzeichnis wechseln.
    Dann folgende Befehle nacheinander:
    chmod g+w ORDNER
    chmod g+s ORDNER
    Das mit der Gruppe klappt jetzt wunderbar, egal wer was anlegt, Verzeichnisse oder Dateien erhalten als Gruppe immer users.
    Wenn jedoch einer zuerst die neuen Emails abruft und eine Mail verschiebt, dann erhält die Datei INBOX.msf seine Benutzerrechte, Gruppe ist users.
    Ich dachte die Gruppe users kann uneigeschränkt lesen und schreiben, zumindest sind diese Rechte eingestellt, aber nur der eine sieht dann noch die Emails im Posteingang, alle anderen nicht mehr.

    Wie kann man das noch ändern?
    Am liebsten wäre mir, wenn das System sogar den Benutzer einer Datei erzwingt.

    Wer kann helfen?

  • Thunder 5. Januar 2019 um 02:28

    Hat das Thema aus dem Forum Spezielle Probleme nach Allgemeines Arbeiten verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern