1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Nachricht kann nicht in Ordner 'gesendet' kopiert werden

  • mistral-voyages
  • 21. Juli 2007 um 09:38
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • mistral-voyages
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    21. Jul. 2007
    • 21. Juli 2007 um 09:38
    • #1

    hallo Thunderbirdler,

    seit ich das Upgrade TB 2.0.0.5 draufgespielt habe, bekomme ich beim Senden der Nachrichten immer die Meldung 'Kopiere Nachrichten in Ordner gesendet' - 'Der aktuelle Befehl war nicht erfolgreich. Mail Server antwortete: Error in IMAP command received by server'. Ich habe nichts an den Eingangs/ Ausgangs-Server-Einstellungen geändert. Ich kann zur Zeit nicht kontrollieren, welche Mail wirklich rausgegangen ist/ kein Ablage und das ist sehr dumm. Wer kann mir helfen?

    Vielen Dankl

    Horst

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 21. Juli 2007 um 13:02
    • #2

    Hi Horst,

    und willkommen im Forum.
    Du kannst dir locker selbst helfen!
    Du musst nur mit Hilfe der Suchfunktion ein wenig im Forum suchen. Allein ich selbst habe die Frage schon mindestens ... beantwortet.

    Aber ich mache es "gern" noch einmal: (in Kurzfassung)
    - es gibt bekannte Probleme bei manchen Providern beim Hochladen der gesendeten Mail auf den imap-Server
    - mögl. Lösung: Mails lokal speichern (Kontoeinstellungen) und per Maus hochschubsen.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • StefanP
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    10. Jan. 2008
    • 10. Januar 2008 um 15:14
    • #3

    Hallo Peter,

    ich bin Neu hier - und muß gleich meinen Senf zugeben . sorry

    Auf der Suche nach einer Lösung zum THEMA bin ich auf diesen Fred gestoßen...

    Ich bin seit 2 Jahren Anwender von Thunderbird- und meißt sehr zufrieden. Seit ca einem Jahr nutze ich IMAP mit GMX - bisher ohne Probleme. Erst seit dem letzten Update auf Version 2.0.0.9 (20071031) klappt plötzlich die Ablage unter "gesendet" nicht mehr- auch nicht (mehr) auf meinen eigens angelegten Ordner namens "_abgeschickt" (im IMAP-Bereich). Da die Ablage in gesendet auch schon früher manchmal nicht klappte (bei GMX online heißt es GESENDET / im ThunderAbbo "send"- vielleicht ist das das Problem) Mit meiner Speziallösung klappte es aber bisher immer - bis JETZT ... nun gehts leider nicht mehr!

    Da ich von mehreren Stellen auf die Mails zugreife, ist eine lokale Speicherung nicht praktisch. Es wäre also toll, wenn die Abspeicherfunktion auf meinen Spezialordner wieder klappen würde

    LG StefanP

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 10. Januar 2008 um 16:30
    • #4

    Hallo StefanP

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Ich bin zwar nicht Peter, aber auch der wird Dich vermutlich erst mal fragen, ob und wenn ja welche Fehlermeldung (genauer Wortlaut) kommt.
    Wird die Mail an sich aber verschickt?
    Hast Du mal mit Webmail kontrolliert?
    Ist der Ordner abonniert?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • StefanP
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    10. Jan. 2008
    • 10. Januar 2008 um 18:10
    • #5

    ein herzliches Hallo an "rum" und alle anderen:

    natürlich ist der Ordner abonniert - es ging ja wunderbar >>bis zum update. <<<
    Laut WebMail kommt auch wirklich nichts im Zielordner an ... :aerger:

    Hier einmal die Darstellung des gesamten Ablaufs, der unabhängig von dem ausgewählten Zielordner im IMAP-Bereich so abläuft. (Bei Ordner im Lokalbereich klappt es.)

    Die Mail wird verschickt und beim Abspeichern auf "gesendet" gibt es folgende Warnmeldung

    1. MsgBox:
    Text:: "der aktuelle Befehl war nicht erfolgreich. Der mail-Server antwortet: [TRYCREATE] Target Mailbox does not exist"
    Button [ok]

    nach dem Klick auf den OK-Button kommen 2 Fenster: =>

    1. MsgBox:

    Titel: "Sende Nachrichten - <Betreffzeile der Nachricht >"
    Status: "Kopieren fehlgeschlagen"
    Button [Abbrechen]

    2. MsgBox:
    Titel: Bestätigen,
    Text: Nachricht konnte nicht in den Ordner "Gesendet" kopiert werden. nochmals versuchen?
    Buttons [ok] [Abbrechen]

    Klick auf [ok] bringt den selben Ablauf,
    Klick auf [Abbrechen]: =>

    2b - MsgBox:
    Titel: "Senden der Nachricht ist fehgeschlagen"
    Text: Ihr Sendevorgang war erfolgreich, aber das kopieren in den Ordner für gesendete Nachrichten ist fehlgeschlagen. Möchten Sie zum Verfassen-Fenster zurückkehren?"
    Buttons [ok] [Abbrechen]

    Wie gesagt, dieser Fehlerablauf ist erst seit dem Update auf die aktuelle Version so.
    Jetzt habe ich halt gezwungener Maßen einen lokalen Zielordner festgelegt (SEUFTZ)

    Ich finde die Meldungen eigentlich recht eindeutig- aber nicht Zielführend ...

    Gruß StefanP

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 10. Januar 2008 um 18:21
    • #6

    jeep, denn allen Meldungen liegt wohl die gleiche Ursache zu Grunde

    Zitat

    [TRYCREATE] Target Mailbox does not exist"


    Warum auch immer.
    Was hast Du denn unter Konten-Einstellungen>Server-instellungen>Erweitert stehen?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • StefanP
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    10. Jan. 2008
    • 14. Januar 2008 um 20:55
    • #7
    Zitat von "rum"


    Was hast Du denn unter Konten-Einstellungen>Server-instellungen>Erweitert stehen?


    so ziemlich alles, was so denkbar wäre:
    von lokal/gesendet über
    gmx/gesendet oder
    gmx/sent oder
    gmx/-abgeschickt (mein bisher verwendeter Ordner)

    überall die selbe Meldung / Reaktion

    Sorry - aber DIESES UPDATE kostet mich ziemlich Nerven!!!

    Jetzt mach ich halt vor jedem Senden eine Kopie in ENTWÜRFE und kopier die nach dem Senden in GESENDET

    ... auch nicht der Weissheit letzter Schluss...

    Gute Nacht -StefanP

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 15. Januar 2008 um 09:08
    • #8

    Hallo StefanP,
    ich wollte wissen

    Zitat

    Was hast Du denn unter Konten-Einstellungen>Server-instellungen>Erweitert stehen?


    Du hast die Daten unter Kopien... genannt.
    Hast Du dort mal BCC an Dich selber getestet, dann ist zumindest der Umweg über Entwürfe nicht notwendig.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • StefanP
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    10. Jan. 2008
    • 15. Januar 2008 um 10:29
    • #9

    unter Konten-Einstellungen>Server-Einstellungen>Erweitert habe ich folgende Einträge:

    Haken bei allen Stellen (4x Häkchen)
    Max.Anz der Serververbindungen: 40
    persönlicher Namensraum : "" (war so- warum, weiß ich nicht)

    das mit dem ccp hatte ich auch schon - ich möchte aber die Mails in "_abgesendet" stehen haben, damit ich zw. empfangen und gesendet leichter unterscheiden kann ...

    LG - StefanP

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 15. Januar 2008 um 10:36
    • #10

    ok, es bleibt dabei, der Fehler entsteht, weil der Server keinen neuen Ordner möchte. Was passiert denn, wenn Du in TB innerhalb eines IMAP-Kontos einen weiteren Ordner anlegst, wird dieser auf dem Server angelegt?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • StefanP
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    10. Jan. 2008
    • 15. Januar 2008 um 12:33
    • #11

    Anlegen, Löschen, Veschieben - alles kein Problem - nur beim Senden spinnt irgend etwas.

    Trotzdem Danke

    Gruß StefanP

    PS:
    gibt es irgend etwas zu beachten, das bei GMX (in den Einstellungen im Account) vermieden werden sollte?

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 15. Januar 2008 um 12:42
    • #12

    Sorry, ich habe kein GMX und weiss nicht, ob deren IMAP-Konten Besonderheiten aufweisen. AOL z.B. lässt keine Gesendt-Ablage durch MailClients zu, weil die selber die Ablage von jeder Mail in einen dafür vorgesehenen Ordner vornehmen. Das soll wohl dem Kunden eine Kontrolle ermöglichen, ob andere über sein Konto senden...?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • walitza
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    18. Jan. 2008
    • 18. Januar 2008 um 16:08
    • #13

    Ich habe das gleiche Problem. Die Mails werden meist, aber nicht immer, verschickt. Je größer der Anhang ist, um so öfter tritt das Problem auf.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 18. Januar 2008 um 16:21
    • #14

    Hallo walitza

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zitat von "walitza"

    Ich habe das gleiche Problem.

    welches?

    Zitat

    Mail Server antwortete: Error in IMAP command received by server'.

    oder was? Das

    Zitat

    Die Mails werden meist, aber nicht immer, verschickt. Je größer der Anhang ist, um so öfter tritt das Problem auf.

    ist was anderes, als der Eingangspost...
    Es wäre sinnvoll

    - eine genaue Fehlerbeschreibung mit Angabe der genauen Fehlermeldung und der Daten Deines "Mailumfeldes" anzugeben (POP, IMAP, Provider, Internetzugang)
    Die Beschreibung mit den Anhängen lässt z.B. eher auf Probleme mit einem Virenscanner schliessen.

    Oder gehst Du beim Arzt auch in die Sprechstunde und sagst: "Ich habe das gleiche!" :mrgreen:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • KaiGo
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    18. Apr. 2007
    • 21. Januar 2008 um 17:29
    • #15
    Zitat von "rum"

    ok, es bleibt dabei, der Fehler entsteht, weil der Server keinen neuen Ordner möchte. Was passiert denn, wenn Du in TB innerhalb eines IMAP-Kontos einen weiteren Ordner anlegst, wird dieser auf dem Server angelegt?


    Jap. Das funktioniert. (Habe identisches Problem wie Stefan P).

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 21. Januar 2008 um 17:37
    • #16

    Hi KaiGo,

    und wenn Du dann in den Konten-Einstellungen>Kopien & Ordner für "Eine Kopie speichern unter" auf anderer Ordner gehst und den neu angelegten Ordner auswählst?
    Den neuen Ordern abonnieren geht, oder?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • KaiGo
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    18. Apr. 2007
    • 21. Januar 2008 um 18:06
    • #17

    Jo, das funktioniert bisher fehlerlos. Merkwürdig, dass die Standard-Einstellung (Eine Kopie speichern unter Ordner "Gesendet" in: GMX) nicht geht, aber die Einstellung über diese Hilfskrücke schon.

    Scheint aber ein GMX-Problem zu sein. Mein anderer account bei gMail funktioniert einwandfrei.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 21. Januar 2008 um 18:17
    • #18
    Zitat

    Merkwürdig, dass die Standard-Einstellung (Eine Kopie speichern unter Ordner "Gesendet" in: GMX) nicht geht

    da gibt es mit IMAP oft Probleme, weil der Ordner auf dem Server und in TB zwar scheinbar gleich heißt, aber intern z.B. in TB Gesendet > Sent und in GMX = ???
    Ich habe bei 1&1 auch z.T. doppelte Ordner :aerger:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • matoli
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    17. Feb. 2008
    • 17. Februar 2008 um 23:24
    • #19

    Hallo,
    eine Lösung ist folgende:
    erstelle einen Ordner "Sent". Dieser Ordner wird dir nicht explizit angezeigt. Ab dann landen alle E-Mails die Du über Thunderbird verschickst im "Gesendet" Ordner den Thunderbird angelegt hat (hat meistens ein Symbol wie eine Briefumschlag) während alle E-Mails die Du über die Oberfläche von GMX verschickt hast in dem Namensgleichen Ordner "Gesendet" verschoben werden.
    Ich vermute das, wie oben schon erwähnt Thunderbird die Ordner aufgrund der Lokalisierung umbennet und mithilfe von Softlinks auf den eigentlichen Ordner "Sent" verweist.
    Man nun zwar zwei Ordner die "Gesendet " heißen aber dafür alle E-Mail überall verfügbar :-)
    Das ganze ist zwar nicht der Weisheit letzter Schluß aber besser als sich alle E-Mails per CC selber zu schicken ist es allemal.
    Gruß Malte

  • Solaris
    Gast
    • 18. März 2008 um 22:00
    • #20

    Ich gaube nicht, dass es sich um ein Problem mit der Lokalisierung oder dem Namespace handelt, weil es auch bei den Anwender in den USA auftritt. Ich denke das ist ein noch nicht genau identifizierter bug. Es gibt diverse Einträge in bugzilla dazu, z.B.

    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=298974
    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=396874

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™