1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Alles verschwunden

  • kervi
  • 22. Juli 2007 um 17:07
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • ah-tonius
    Mitglied
    Beiträge
    73
    Mitglied seit
    6. Okt. 2006
    • 22. August 2007 um 15:33
    • #21

    Und wie mache ich jetzt die einzelnen emails zu "Lokalen Ordnern" damit die mails auch dort und nicht woanders ankommen?

    Ich habe das jetzt schon so eine "Reparatur" zum 2. mal gemacht. Bei meinem anderen eMail-Programm, dass ich seit einigen Jahren arbeite ist mir sowas oder ähnliches noch nie passiert.
    Thunderbird sollte erstmal etwas in Sachen Datensicherheit tun statt den mails schöne bunte Pfeile zu verpassen.

    Eigentlich will ich morgen von meinem Büro für einige Tage weg und mein Mitarbeiter soll hier sitzen.
    Ich sehe jetzt schon dass einige Daten futsch sind.
    Schlimm genur ist das jetzt schon.
    Da warten etwa 10 mails auf Abholung und das Sch.. Programm läuft nicht.

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 22. August 2007 um 15:56
    • #22

    also mir ist das noch nie passiert. Allerdings darf bei mir der Virenscanner nicht im Profilverzeichnis scannen (weder der OnAccess-Scanner noch der normale Scanner) Dann klappts auch mit Thunderbird. Liegt allerdings daran, das Thunderbird sowohl seine Konfiguration als auch die Maildateien in einem für jeden lesbaren Format speichert (also auch für den Virenscanner). Andere Mailprogramme verschweigen lieber wie sie ihre Informationen abspeichern - z.B. Outlook - weis hier einer außer M$ eigentlich wie das pst-Format aufgebaut ist?

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • peider
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    22. Aug. 2007
    • 22. August 2007 um 16:20
    • #23

    so wie ich das verstehe, sollten meine mails in z.b. inbox.sbd zu finden sein, aber die ordner sind leer! gibts da noch irgendwelche tricks, an die mails wieder heran zu kommen? oder soll ich es mal mit einem recovery-programm probieren (wobei die mails ja nicht auf dem herkömlichen wege gelöscht würden)

  • ah-tonius
    Mitglied
    Beiträge
    73
    Mitglied seit
    6. Okt. 2006
    • 22. August 2007 um 16:30
    • #24

    Habe mir ein Importfiler runter geladen. Geht eigentlich gut, macht aber bei großen Mengen fast schlapp.
    Was der genau alles macht weiß ich nicht, aber soweit hat er das meiste gefunden, glaube ich.
    Bei Ablagen und einigen Orndern mehr, die für Ordnung sorgen, macht der aber mächtig Arbeit und wollte einen Pfad nicht imortieren.

    http://www.erweiterungen.de/detail/ImportExportTools/

    Ich werde wohl bald ein anderes Programm suchen müssen.
    So eine Arbeit lasse ich mir nicht dreimal von einem Programm aufhalsen, da kann es noch so preiswert sein.

    Datensicherheit ist sehr wichtig, wenn Thunderbird das nicht leisten kann, ist es nicht wirklich für mich von Nutzen.

    Antonius

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 22. August 2007 um 16:35
    • #25

    peider:
    Nein, sie sollten in einer Datei ohne Typendung (z.B. in "Inbox") sein. Alle Dateien ohne Typendung im Profilverzeichnis werden von TB als Mbox-Datei (Maildatei) interpretiert, wenn sie im Verzeichnis eines Kontos liegen. Damit TB Dateien in einem *.sbd-Verzeichnis (nennen wir es "Ordner.sbd") finden kann, muss oberhalb dieses Verzeichnisses eine zugehörige Datei "Ordner" (ohne Endung) existieren. Diese kann Mails enthalten, darf aber auch leer (Null Byte groß) sein .

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 22. August 2007 um 16:43
    • #26

    ah-tonius:
    Um es gemäßigt auszudrücken: Die Arbeit hast du dir selber aufgehalst und Datensicherung musst du selber leisten. Dazu gibt es viele Möglichkeiten. Ich z.B. nutze dazu einen einfachen Batch, basierend auf dem Packer 7zip, der mein komplettes Thunderbirdprofil und sämtliche anderen, mir wichtigen Daten sichert. Das dauert nur ein paar Minuten und passiert (mindestens) jeden Abend.

  • peider
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    22. Aug. 2007
    • 22. August 2007 um 16:44
    • #27

    danke euch allen, die mir geholfen haben, jetzt ist alles wieder da!
    schöne grüße
    peider

  • ah-tonius
    Mitglied
    Beiträge
    73
    Mitglied seit
    6. Okt. 2006
    • 22. August 2007 um 16:57
    • #28

    also Sünndogskind_2 meint ich soll rund 2 GB täglich mit einem Batch sichern, der dann ....

    Ich lasse mir nicht von Microsoft oder jetzt auch von Thunderbird sagen, wo meine wichtigen Daten liegen, damit diese gezielt von Viren und anderen Angreifern gefunden und beschädigt werden können.

    Microsoft hat es mit den Unistrukturen des PC doch erst ermöglicht, dass sich Schädlinge auf unseren PC'S breit machen können.

    Warum hat Thunderbird eigentlich keinen Importfiler für seine kaputten Nachrichten etc. Auf den englischen Seiten tummeln sich noch mehr, die Probleme haben.


    Antonius

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 22. August 2007 um 17:10
    • #29

    Antonius, du hast täglich 2GB neue oder veränderte Dateien? Respekt, Respekt!

    Wo du deine Daten lagerst, kannst du (weitgehend) selbst bestimmen. Thunderbird z.B. erwartet lediglich seine Initialisierungsdatei "profiles.ini" an einer ganz bestimmten Stelle. Dieser entnimmt er, wo der Rest steckt.

    Das soll's von mir zu dem Thema jetzt aber gewesen sein. Da muss jeder seine eigene Strategie entwickeln - und auch danach handeln.

    Bye

  • IngoL
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    23. Aug. 2007
    • 23. August 2007 um 10:07
    • #30

    Hallo,

    ich benutzte seit einigen Tagen die Version 2.0.0.6.
    Heute hat mein PC beim starten einen Scandisc gemacht und auch
    11 verlorene Dateien gefunden die er unter c:\found.001 gespeichert hat.
    Eine dieser Dateien ist 6,00 MB groß. Die anderen Dateien nur 32 KB oder 16 KB.
    Jetzt möchte Thunderbird beim Programmstart ein Konto anlegen weil angeblich keines mehr vorhanden ist.
    Die Profildateien wie hier im Forum beschrieben sind anscheinend vorhanden.
    In meinem Profil waren 3 eMail-Postfächer und diverse RSS-Feeds gespeichert. Ach mein Lokaler Ordner wird nicht mehr angezeigt.

    Kann mir jemand einen Tip geben wie ich meine Daten wieder bekomme?

    Vielen Dank

    IngoL

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 23. August 2007 um 11:09
    • #31

    Hallo IngoL,

    auch für dich noch einmal: du brauchst eigentlich nur in dieses Thema etwas weiter oben gucken - mein Posting vom Mi 22.08.2007 11:14 - da steht doch alles schon drin. Damit klappt das auch bei dir.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • Thrash
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    3. Aug. 2005
    • 18. September 2007 um 09:42
    • #32

    Hallo.

    Ich habe mir jetzt nicht alles durchgelesen, aber ich möchte gerne meine LÖSUNG des Problems vorstellen.
    Bzw. ist es eigentlich die schon geschriebene Lösung mit der prefs.js Datei, allerdings möchte ich einfach noch mal alles ausführlich beschreiben.
    Ausgangssituation war ein Absturz von Windows. Nach dem Starten waren alle Ordner weg und ich sollte ein neues Konto einrichten. Ich hab natürlich gleich nach dem Profilordner gesucht der noch vollständig da war und habe eine Sicherung gemacht.

    Dann habe ich, wie das hier vorgeschlagen wurde, nach einer prefs~1.js (oder ähnlichen) Datei gesucht, aber nicht gefunden. Es gab nur die normale prefs.js.
    Der Profilmanager brachte auch keine Abhilfe.

    Ich hatte auch mal zwischenzeitlich nach dem Starten von TB ein neues Profil angelegt, weil ich dachte das würde vielleicht etwas bringen. Das speichert TB dann im normalen Profilordner ab, und zwar im Profilordner unter Mail/Local Folders-1/
    Das habe ich wieder gelöscht, weil das alles nur 1kb große Dateien waren. Das waren die leeren Ordner die er erstellt hat, als ich ein neues Konto angelegt habe.

    Dann konnte ich aber nun wie folgt meine gesamten Daten wieder verwenden, in dem ich eine alte Sicherung heranzog (alt heißt hier etwa 5 Monate).

    Vorgehensweise
    wenn keine prefs~1.js oder ähnliches vorhanden ist und der Profil-Manager auch nicht hilft!

    1. Das gesamte Profil kopieren.
    Das Profil befindet sich unter C:\Dokumente und Einstellungen\<benutzername>\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles
    Das Verzeichnis "Anwendungsdaten" ist für gewöhnlich versteckt. Genaueres gibt es hier:
    Das Profil-Verzeichnis finden
    Die Dateien im Profil kurz erklärt

    2. Die prefs.js im Profilverzeichnis umbenennen in prefs.js.old (als Sicherung, falls man sie noch mal braucht).

    3. Alte Sicherung (desto neuer, desto besser ist es) öffnen und dort die prefs.js kopieren und die Kopie im aktuellen Profilverzeichnis ablegen (dort wo wir eben die Datei in .old umbenannt haben).

    4. TB öffnen und nun sollte wieder alles vorhanden sein.


    So hats zumindest bei mir eben wunderbar funktioniert. :)

  • skyxs
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    24. Sep. 2007
    • 24. September 2007 um 22:05
    • #33

    hallo,
    auch bei mir zeigt thunderbird keine mails adressen usw mehr an, konnte in anwendungsdaten aber alle dateien sichten.habe lösungsvorschläge zu ähnlichen problemen gelesen, aber wie benenne ich die pref datei um, was muss ich genau tun.danke für geduld und antwort skyxs

  • wm44
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.702
    Mitglied seit
    14. Apr. 2004
    • 24. September 2007 um 23:38
    • #34

    Hallo skyxs, willkommen im Forum.

    Zitat von "skyxs"

    ... aber wie benenne ich die pref datei um, was muss ich genau tun.


    Dazu müssen wir erstmal die Frage klären ob es bei dir eine passende Datei zum Umbenennen gibt, hast du in deinem Profilordner eine Datei namens prefs-1.js (oder ähnlich) gefunden?

    Falls nein brauchst du wie Thrash ausführlich beschrieben hat eine möglichst aktuelle Datensicherung um die beschädigte Datei zu ersetzen.

    Gruß
    Werner

  • harrypotta
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    25. Sep. 2007
    • 25. September 2007 um 22:54
    • #35

    Hallo, hab das selbe Problem wie die anderen zuvor.
    Nach einem unsachgemässen hinunterfahren das PC´s sind alle Profile, Konten... im TB nicht mehr vorhanden.
    wie komm ich wieder dazu.... Profile, Konten unter ...Anwendungsdaten/Thunderbird sind vorhanden....
    prefs (JScript Script File) ist auch vorhanden nur hab ich keine Sicherung um sie dadurch zu ersetzen.
    was mach ich jetzt....????

    da ich mich nicht auskenne würde ich eine erklärung "für dumme" brauchen.
    DANKE!

    HarryPotta der nicht zaubern kann.

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 26. September 2007 um 09:46
    • #36

    Hallo harrypotta,

    womit kommst du denn nicht weiter? In diesem Thema hatte ich ja schon am Mi 22.08.2007 11:14 eine entsprechende Lösungsmöglichkeit beschrieben, wenn die pref.js nicht mit einem Backup wiederhergestellt werden kann.

    Solltest du nur globale Konten haben (kein separater Posteingang sondern nur den Lokalen Ordner) kannst du auch meine master_prefs.js verwenden. Aber nur unter diesen Voraussetzungen.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • jumimu
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    3. Jan. 2007
    • 2. Oktober 2007 um 11:32
    • #37

    Danke, hatte auch alle Konten weg, Umbennung von prefs-1.js in prefs.js hat nach Neustart sofort geholfen. Und schon war der Schreck in der Morgenstunde weg.....
    Jürgen

  • DanySahneMUC
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    8. Mai. 2007
    • 12. Oktober 2007 um 23:59
    • #38
    Zitat von "kervi"

    Herzlichen Dank für Eure Tipps, die mir geholfen haben meine Konfiguration wieder herzustellen. Die "prefs" war zerschossen und die habe ich unbenannt und schon ist wieder, Gott sei Dank, wieder alles da.

    Gruß Kervi

    Welcher Ordner genau? Von was in was umbenannt? Ich sehe da nicht durch und habe schon einen eigenen Beitrag deshalb geschrieben. Ich nutze die Suchfunktion, aber die Suchergebnisse verwirren mich nur noch weiter. Ich sehe da nicht mehr durch.

    Alle Dateien lauten bei mir prefs.js Mit prefs-1.js habe ich keine Datei.

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 13. Oktober 2007 um 11:43
    • #39

    Für DanySahneMUC bitte weiter in https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?p=160922

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™