1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

In Nachrichten eingefügte Links

  • Naturfreund
  • 24. Juli 2007 um 22:40
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Naturfreund
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    617
    Mitglied seit
    27. Okt. 2004
    • 24. Juli 2007 um 22:40
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich füge häufig über Einfügen > Link in meine Nachrichten Links ein. Einige Mal habe ich jetzt von Empfängern die Rückmeldung erhalten, dass sie diese Links nicht öffnen können.

    Bisher habe ich diese Rückmeldung bekommen bei Email-Adressen von xxx@freenet.de, xxx@werk.de und xxx@versatel.de. Gibt es bestimmte Provider, bei denen diese Funktion nicht funktioniert? Kann ich von mir aus etwas tun, damit alle Empfänger diese Links öffnen können?

    Oder gibt es möglicherweise andere Gründe dafür?

    Dank und Gruß
    Gerhard

    Besten Gruß

    von Gerhard

    Gerhards Gedankenbuch

  • wm44
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.702
    Mitglied seit
    14. Apr. 2004
    • 25. Juli 2007 um 10:40
    • #2

    Hallo Gerhard,

    ich gehe mal davon aus dass du HTML-Mails schreibst.

    Zitat von "Naturfreund"

    ich füge häufig über Einfügen > Link in meine Nachrichten Links ein.


    Diese Methode ist offenbar nicht zur Eingabe von Mail-Adressen gedacht, ich habe das mal ausprobiert und den folgenden Eintrag im Source-Code der Mail gefunden.

    Code
    <a href="name@domain.de">name@domain.de</a>


    Es wundert mich nicht dass andere Mailclients Probleme mit solchen verkorksten Links haben. :wink:
    Du solltest die Mail-Adresse ganz normal im Text der Mail eingeben, wie du sehen kannst erzeugt Thunderbird dann automatisch einen korrekten mailto-Link.

    Code
    <a href="mailto:name@domain.de">name@domain.de</a>


    Gruß
    Werner

  • Naturfreund
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    617
    Mitglied seit
    27. Okt. 2004
    • 25. Juli 2007 um 11:39
    • #3

    Hallo Werner,

    Zitat von "wm44"

    Diese Methode ist offenbar nicht zur Eingabe von Mail-Adressen gedacht, ich habe das mal ausprobiert und den folgenden Eintrag im Source-Code der Mail gefunden.

    da habe ich mich offensichtlich missverständlich ausgedrückt: bei den eingefügten Links handelt es sich nicht um Email-Adressen, sondern um die Adressen von Webseiten.

    Die genannten Email-Adressen sind die Adressen von Empfängern, die die von mir gesandten Links (von Webseiten) nicht öffnen können.

    Ich hoffe, ich konnte mich nunmehr eindeutig ausdrücken.

    Lieben Gruß
    Gerhard

    Besten Gruß

    von Gerhard

    Gerhards Gedankenbuch

  • behrensmartin
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    25. Jul. 2007
    • 25. Juli 2007 um 14:35
    • #4

    Hallo alle zusammen,

    Ich habe zu dem Thema ein weiteres Problem:

    wm44 schreibt: Du solltest die Mail-Adresse ganz normal im Text der Mail eingeben, wie du sehen kannst erzeugt Thunderbird dann automatisch einen korrekten mailto-Link.

    Wenn ich mails schreibe, passiert das nicht und ich kann auch anders keine links produzieren. Weder mit dem Link-Knopf noch über Einfügen - Link. Lediglich wenn ich einen Link aus einer anderen mail kopiere und in die neue einfüge, erscheint ein anklickbarer Link.

    Wahrscheinlich übersehe ich nur etwas, aber ich habe bisher auch in der Online Hilfe und im Forum noch keine Erklärung finden können.

    Wäre super, wenn mir das mal jemand erklären könnte.
    Sorry Gerhard, dass ich nichts zu deinem Problem beisteuern kann.

    Schöne Grüße,
    Martin

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 25. Juli 2007 um 14:51
    • #5

    Hallo Martin,

    direkt im Verfassen-Fenster zeigt TB Dir den Link nicht an. Geh mal auf Speichern>Entwurf und dann öffne mal Deinen Entwurf. Oder öffne mal von Dir gesendete Mails (im Gesendet-Ordner), da müssten Links auch Links sein.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • behrensmartin
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    25. Jul. 2007
    • 25. Juli 2007 um 14:57
    • #6

    Hallo nochmal,

    In einem anderen Forumsbeitrag habe ich von mrb den Hinweis gefunden, den standardbrowser neu einzustellen.
    Hab ich versucht, kein Erfolg.
    Muss aber auch sagen, dass ich bei der Einstellung in Windows XP nur zwischen Internet Explorer und "aktuellen Webbrowser" wählen kann, während ich als Standard email programm auch Thunderbird zur Auswahl habe.

    Hat irgendlemand eine Idee, was ich noch falsch mache?

  • behrensmartin
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    25. Jul. 2007
    • 25. Juli 2007 um 15:14
    • #7

    Nochmal danke rum,

    Du hast recht. Frag mich nur, weshalb TB das nicht direkt anzeigt?

    Übrigens möchte ich mal allen Verantwortlichen zu diesem Forum gratulieren - das funktioniert super!

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 25. Juli 2007 um 16:06
    • #8

    tja, warum TB das nicht sofort anzeigt...?

    Zitat

    Übrigens möchte ich mal allen Verantwortlichen zu diesem Forum gratulieren - das funktioniert super!

    Außer Thunder, der als Forenbetreiber das Ganze zusätzlich auch kostenmäßig am Leben hält und tatsächlich im Sinne des Wortes Verantwortlicher ist, übrigens freiwillig, unbezahlt und nicht in Diensten von Mozilla :roll: , sind "die Verantwortlichen" die User, die Fragen haben und die User, die Antworten kennen oder suchen.
    Also Du und ich und einfach wir alle.
    Auch freiwillig, unbezahlt, in der Freizeit oder neben der Arbeit, einfach aus Spaß an der Sache oder wie auch immer.
    Aber trotzdem oder gerade deshalb freut sich natürlich jeder über ein anerkennendes Danke!

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • behrensmartin
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    25. Jul. 2007
    • 25. Juli 2007 um 16:35
    • #9

    Gern geschehen - verdient ihr auch

    Martin

  • hs
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    3. Aug. 2007
    • 7. August 2007 um 18:44
    • #10
    Zitat von "Naturfreund"


    ich füge häufig über Einfügen > Link in meine Nachrichten Links ein. Einige Mal habe ich jetzt von Empfängern die Rückmeldung erhalten, dass sie diese Links nicht öffnen können.

    Gibt man Link direkt an, reicht http://www.web.de , aber wenn offen nur web.de oder ein Bild steht, muss man in Link-Eingenschaften als Adresse schreiben: http://http://www.web.de

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™