1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Zusätzliche Konten einrichten?

  • Ko-Bernie
  • 1. August 2007 um 22:58
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Ko-Bernie
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    1. Aug. 2007
    • 1. August 2007 um 22:58
    • #1

    Hallo Alle erstmal,


    schön das es dieses Forum gibt, bin männl. , 45 Jahre, eigentlich nicht dumm, aber doch verzwiefelt. Habe auch schon FAQs gelesen , finde aber so richtig trifft nichts auf mich zu. Als T-Onlinekunde möchte ich für meine 2 Kinder zusätzliche Konten einrichten, habe schon allmögliches probiert , bekomme es aber nicht hin. Entweder bekommen sie keine Mails oder können keine verschicken. Habe schon diverse Einstellungen verändert, das ich jetzt erstmal die Notbremse ziehen muss. Kann mir jemand nen Tip geben. Im voraus besten Dank.

    Bernd

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 2. August 2007 um 11:38
    • #2

    Hallo Bernd

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Da ich mit einer ähnlichen Vita versehen bin, weiß ich um Deine Probleme und die Dringlichkeit einer Lösung: Kinder können grausam sein... :twisted: Zwar hast Du die FAQ gelesen, aber leider nicht den gelben Hinweiskasten. Noch wichtiger als die TB Version ist:
    - wie gehst Du ins Internet? (DSL, DFÜ, Kabel)
    - mit welchem Provider? (T-Online, Strato, AOL, Arcor, 1&1...)
    - welches E-Mailpaket hast Du bei T-Online (kostenloses Standardkonto oder einen Bezahlaccount)?
    Verstehe ich es richtig, dass der Mailabruf funktioniert?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 2. August 2007 um 13:26
    • #3

    Hi Bernd,

    da meine beiden Enkel wohl auch in wenigen Jahren eine eigene mailadresse haben wollen, uebe ich hier schon ein wenig :-)
    Und da ich gegenwaertig leider auf einen Internetrechner in einer daenischen oeffentlichen Bibliothek angewiesen bin will ich auch antworten und nicht auf deine Antworten auf rum´s Fragen warten. (So wichtig und richtig diese auch sind!)

    Versetzen wir uns in die Kiddies ... :
    Sie wollen eine Mailadresse,
    - wo sie immer und ueberall ... (zu Hause, bei Freunden, in der Schule, im Internetcafe)
    - ohne dass die "Alten" ihnen zuschauen ... (was wir ja auch akzeptieren sollten)
    ihre Mails abholen.

    Da faellt fuer mich persoenlich tonline aus! Es gibt da fuer mich zu viele Beschraenkungen und kostenpflichtige Zusatzpakete, die jeder andere Provider gratis ... ???

    Also mein Vorschlag:
    - Du gehst mit den Kindern zu einem Kostnix-Mailprovider wie gmx oder web.de
    - richtest jedem ein eigenes Mailkonto ein (wirklich jedem ein komplett eigenes!)
    - dann richtest du jedem der Kinder ein eigenes (eingeschraenktes!) Benutzerkonto auf deinem Rechner ein.

    Wenn sie jetzt in ihrem Benutzerkonto den TB starten, dann bekommen sie jeder ein voellig eigenes und voneinander unabhaengiges Mailprofil erstellt. Nach unserer Anleitung das Konto eingerichtet (dauert bei einem Anfaenger 5 bis 10 Minuten) und das wars.

    Welchen Vorteil hat das:
    - Sie empfangen nicht ungewollt alle deine eigenen tonline-Mails (ein typisches TO-Problem!)
    - Wenn das kostnix-Mailkonto verspammt wird (dauert nicht lange ...), dann kannst du es einfach kuendigen und ein neues einrichten
    - und die Kiddies koennen das Konto ueberall nutzen, was "Dank" gewisser tonline-Eigenarten naemlich sonst recht problematisch ist.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 2. August 2007 um 13:46
    • #4

    Hi Peter,

    grundsätzlich richtig, einiges aber Überlegenswert:
    T-Online bietet auch auf dem Kostnixkonto bis zu 5 wirkliche, getrennte E-Mailpostfächer mit je 10 Aliasadressen http://www2.service.t-online.de/dyn/c/35/05/34/3505348.html
    Der Abruf von irgendwo geht problemlos mit Webmail. Einzig der Zugang mittels MailClienst (TB, OE, ..) kann Probleme bereiten.
    Dafür haben die aber einen wirklich guten, kostenlosen Spam und Virenschutz.
    Der Zugang per E-Mailpasswort ist wirklich getrennt und nur der T-Online-Hauptnutzer kann mittels extra Passwort an die Grundeinstellungen und alle Konten
    Na ja, ich bin selber Vater und die Möglichkeit, bei meiner 12 jährigen Mal zu kontrollieren nutze ich seltenst, aber ich weiß sie zu schätzen. Wir hatten leider so einen Mobbing Fall in der Schulklasse und da hat ein Vater eine wirklich böse Mail "nicht ankommen lassen".
    Kommt also auf das Alter der Kiddies an.

    Viele Grüße und noch einen schönen Urlaub in Daenemark!

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Ko-Bernie
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    1. Aug. 2007
    • 2. August 2007 um 18:27
    • #5

    Hallo,

    danke schonmal für euere Atworten und weiterhin einen schönen Urlaub und hoffentlich besseres Wetter wie hier in Deutschland. Noch ein paar Infos: T-Online - Flatratekunde ohne Zusatzpakete, DSL , die Mailadressen funktioneren über T-Online, aber über Thunderbird ( durch meine viele Einstellerei irgendwie) nicht, ich kann Mails verschicken aber ich bekomme keine auf den Adressen der Kinder, sondern über mein Mailaccount, oder ich verschicke Testmails die aber meinen Absender haben? Ich benutze Thunderbird , bin sehr zufrieden damit und wollte deshalb Tb. auch für die Kiddis nutzen. Wir hatten vorher AOL, da war der dazu gehörige Mailservice um vieles besser und wir haben den genutzt, mit T-Online war ich nicht zufrieden und bin auf Thunderbird umgestiegen. Von AOL haben wir nur wegen dem Kombiangebot mit der Telefonflatrate gewechselt. Danke nochmals.

    Bernd

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 2. August 2007 um 18:40
    • #6

    ok, wenn Du einen T-Online Internetzugang nutzt ist der Abruf auch ohne Probleme möglich.
    Wichtig ist: Du musst im Kontrollcenter von T-Online wirklich getrennte E-Mailadressen vergeben, jede Adresse hat ihr eigenes E-Mail-Passwort.
    In TB musst Du dann für jede Adresse ein Konto anlegen, übrigens: sinnvoller Weise für jeden Nutzer ein eigenes Windows Benutzerkonto, dann kann A nicht an die Mails von B.
    Also: Benutzerkonto anlegen, dann als Benutzer anmelden, TB starten und Konto anlegen. und das für jeden Benutzer.
    Aber das schrieb Peter ja bereits.
    > mehrere Nutzer
    > T-Online Konten anlegen

    Externer Inhalt img181.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img399.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wenn Du trotzdem mehrere Konten innerhalb einer TB-Anwendung abrufen möchtest (so ist es ja wohl jetzt, d.h. Du hast für Dich und die Kinder nur ein Benutzerkonto) dann denk daran, dass für jede Mailadresse der Postausgangsserver angelegt und dann auch zugeteilt werden muß
    siehe: https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Postausga…P%29_einrichten

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Ko-Bernie
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    1. Aug. 2007
    • 2. August 2007 um 20:05
    • #7

    Hallo,

    verstanden habe ich ´s schon. Jeder hat seine eigene Email und kann diese nur für sich abrufen, bei mir Thunderbird, die Kinder nur T-Online, also 3 Konten ( T-Online) mit versiedenen Passwörtern sind da, wir haben 3 PCs und ein Notebook, jeder soll die Mails am eigenen PC abrufen, auf dem Notebook sollen alle 3 Konten drauf. Ich richte Thunderbirdkonten ein und lösche sie wieder weil´s nicht klappt, habe als Eingangsserver pop.t-online und als anderen mailto.t-online, dann fragt er " Standartserver " verwenden und die Post landet obwohl die Mailadresse meiner Tochter angegeben ist , bei mir. Wenn ich dann über das T-Online Mailtool gehe, hat sie die Mail doch????????
    Ich bin am verzweifeln, versuche aber am Wochenende weiterhin mit eueren Tips das Problem zu knacken, irgendwo muss ich einen Gedankenfehler drinhaben, aber manchmal sieht man den Wald vor lauten Bäumen nicht. Allen ein problemlosen Restabend.

    Bernd

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 3. August 2007 um 09:00
    • #8

    Hi,
    nun, das resultiert aus einer Eigenart von T-Online. Denen langt es, wenn Du Dich einloggst, dann brauchen die kein extra Passwort. Das aber führt dazu, dass Du ja, weil per Internetzugang eingeloggt, ohne Passwort alle Konten abrufen kannst und dann alle Mails in Deinem Eingang landen.
    Deshalb muss man jedem E-Mailkonto ein extra E-Mailpasswort zuordnen und den Server aus der Tabelle in meinem Link oben nehmen: > T-Online E-Mailabruf einrichten: http://www2.service.t-online.de/dyn/c/14/78/63/1478632.html

    Externer Inhalt img178.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Code
    popmail.t-online.de
    (POP3)
    
    smtpmail.t-online.de
    (SMTP)

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™