1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

"Element not found"

  • Scheich
  • 14. August 2007 um 16:54
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Scheich
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    14. Aug. 2007
    • 14. August 2007 um 16:54
    • #1

    Hallo erstmal
    Habe eine E-Mail-Adresse bei Alice-DSL.
    SMTP- und POP-Server meine ich eigentlich richtig eingestellt zu haben.
    Allerdings gibt er mir jetzt die Fehlermeldung siehe meines Titels (Element not found).
    Bin ratlos und hoffe auf eure Hilfe.

    Hier nochmal meine POP- und SMTP-Server.

    pop3.alice-dsl.net
    smtp.alice-dsl.net

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 14. August 2007 um 18:30
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum.
    Mache mal bitte einen Telnetbefehl auf Posteingangs- und ausgangsserver.
    Telnetbefehl

    Gruß

  • Scheich
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    14. Aug. 2007
    • 15. August 2007 um 17:21
    • #3

    War ein guter tipp hat aber trotzdem nicht funktioniert.
    Also immer noch der gleiche Fehler.

    Hab jetzt umgestellt auf IMAP und SMTP und jetzt sagt er mir Login auf dem Server imap.alice-dsl.net fehlgeschlagen, obwohl telnet mir ne bestehende Verbindung ausgegeben hat.

    Hab auch schon in meine ZoneLabs-Firewall geguckt, ob die irgendwie blockt.
    Aber der Thunderbird ist eigentlich freigeschaltet.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 15. August 2007 um 17:50
    • #4

    Wie waren die Telnet Antworten in beiden Fällen?

    Gruß

  • Scheich
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    14. Aug. 2007
    • 15. August 2007 um 18:01
    • #5

    telnet imap.alice-dsl.net 143

    Anzeige:
    * OK Microsoft Exchange Server 2003 IMAP4rev1 server version 6.5.7638.1 (HSNMPO01B01.hsn.alice-dsl.net) ready.


    telnet smtp.alice-dsl.net 25
    Anzeige:
    220 out.alice-dsl.de SMTP Server Wed, 15 Aug 2007 17:54:37 +0200


    Kann ich nichts mit anfangen. Aber nehme an, dass die Verbindung aufgebaut wurde.

  • Scheich
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    14. Aug. 2007
    • 15. August 2007 um 18:09
    • #6

    Das Lustige ist, dass ich wenn ich die Server schließen will, ich den IMAP Server schon mit Eingabe von 'q' beende und beim SMTP Server nach Eingabe von 'quit'(Enter) die Meldung kommt: 221 2.0.0 out.alice-dsl.de Service closing transmission channel

    "Verbindung zu Host verloren", zeigt er bei beiden dann an.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 15. August 2007 um 18:11
    • #7

    Welche TB-Version hast und wann wurde sie upgedatet?
    ZA scannt den TB-Profilordner ab?
    Virenscanner an Bord, der das gleiche macht?
    Poste mal deine Servereinstellungen und gemachte Haken.
    Gruß

  • Scheich
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    14. Aug. 2007
    • 15. August 2007 um 18:17
    • #8

    ich nehme an, mit ZA meinst du ZoneAlarm. Naja er scannt ja die gestartete Anwendung TB.
    Das müsste die neueste TB Version sein: 2.0.0.6 (20070728)
    Virenscanner habe ich AVIRA AntiVir. Da weiß ich nicht, ob der überhaupt TB beeinflusst.

    Bei Servereinstellungen und Haken musst du mir mal helfen.
    Da weiß ich jetzt nicht, was du haben willst.
    Wenn dann gerne

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 15. August 2007 um 18:57
    • #9

    Hallo,
    Wenn du unter Extras, Konten, dein Konto aufsuchst und dort Servereinstellungen auswählst, interessiert mich alles im oberen Bereich. Privates leicht unkenntlich machen.
    Kannst du den Profilordner von TB als Ausnahme in ZA einstellen, bzw zulassen?
    Hast du noch andere Konten, die funktionieren?
    Gruß

  • Scheich
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    14. Aug. 2007
    • 15. August 2007 um 19:10
    • #10

    Also vorab, ich habe noch freenet und gmx Konten die funktionieren.
    Und bei ZA kann ich keine separaten Konten freischalten. Nur die Anwendung selber.
    den Rest hau ich dir gleich als screenshot rüber.

    bitte warten...
    bitte warten...

  • Scheich
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    14. Aug. 2007
    • 15. August 2007 um 19:45
    • #11

    ok soviel zum Bilder hochladen.
    Ich habs nicht drauf naja, geht es auch über Skype?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 15. August 2007 um 19:54
    • #12

    Wenn die anderen Konten funktionieren, ist ZA außer Spiel.

    Zum Screenshot:
    Wenn du's nicht hinkriegst, kannst du ihn mir auch per Mail schicken.

    HIer eine ANleitung, wie man es im Forum macht:
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…shot+imageshack

    Gruß

  • Scheich
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    14. Aug. 2007
    • 15. August 2007 um 20:10
    • #13

    Externer Inhalt img508.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    [/URL]
    Shot at 2007-08-15[/img]

    Externer Inhalt img128.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    [/URL]
    Shot at 2007-08-15

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 15. August 2007 um 21:58
    • #14

    Kann leide deine hier geposteten Shots nicht vergrößern.
    Ich kann 2 Fehler entdecken.
    Mache bitten einen Haken bei "Nie". Verschlüsselte Verbindungen benutzt man erst, wenn unverschlüsselte klappen.
    In einem anderen Shot entdeckte ich einen bestimmten falschen Namen des SMTP-Servers. Ich kenne keinen der das @-Zeichen enthält.
    Warum schreibst du nicht einfach smtp.alice-dsl.net ?
    Gruß

  • Scheich
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    14. Aug. 2007
    • 16. August 2007 um 08:55
    • #15

    Die Screenshots habe ich dir auch als E-Mail geschickt.
    Da kannst du es vielleicht besser erkennen.
    Mein SMTP Server hatte kein @. Das was du gesehen hast, ist die E-Mail-Adresse, die er vor den SMTP gesetzt hat als Benutzernamen.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 16. August 2007 um 10:24
    • #16
    Zitat

    Mein SMTP Server hatte kein @. Das was du gesehen hast, ist die E-Mail-Adresse, die er vor den SMTP gesetzt hat als Benutzernamen.

    Wer?

    Normalerweise kenne ich derartiges nur bei Viren/Spam/Firewall-Tools.
    Avira macht das nicht. Du hast die kostenlose Version von ZA?
    Sonst noch ein Tool bei dir im Hintergrund?
    Gruß

  • Scheich
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    14. Aug. 2007
    • 16. August 2007 um 16:23
    • #17

    Nein nicht ZA. Thunderbird hat meine Email-Adresse vor den SMTP-Server gesetzt. Deshalb sah es so aus, als wäre der SMTP-Server mit @.
    Ich habe die kostenlose Version.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 16. August 2007 um 17:19
    • #18
    Zitat

    Thunderbird hat meine Email-Adresse vor den SMTP-Server gesetzt.


    Ist mir nicht bekannt, dass TB so etwas freiwillig tut. Warum sollte er es auch?

    Wer hat es also dann gemacht?
    Gruß

  • Scheich
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    14. Aug. 2007
    • 16. August 2007 um 19:08
    • #19

    Ich glaube, wir reden so ein bisschen an einander vorbei.
    Was ich meinte, war nicht das TB etwas umschreibt, sonder in der einen Zeile, die du meinst einfach die von mir eingegebene E-Mail-Adresse und den Server nacheinander wie folgt anzeigt:

    E-Mail-Adresse - SMTP Server (xxxxxx@alice-dsl.net - smtp.alice-dsl.net)

    Da wir aber irgendwie nicht weiterkommen, könntest du mir ja vielleicht einfach nochmal auf dem Weg bei der Konto-Erstellung unter die Arme greifen.

    Ich lösche das Konto einfach nochmal und du sagst mir, was ich in welchem Feld einzutragen habe.
    Natürlich nur wenn du Bock dazu hast.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 16. August 2007 um 19:15
    • #20

    Nein nein, ist schon OK. War ein Fehler von mir, weil ich ein anderes Theme habe, wo der Eintrag als Button und nicht als Feld dargestellt wird.
    Das Neuaufsetzen des Kontos kann auf jeden Fall nicht schaden.
    Noch etwas: bist du auch bei Alice eingeloggt?
    Gruß

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™