1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

seltsame Zeichen in zwei eingegangenen E-Mails

  • Frenzi
  • 20. August 2007 um 14:56
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Frenzi
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    185
    Mitglied seit
    7. Jul. 2007
    • 20. August 2007 um 14:56
    • #1

    Hallo,
    beruflich arbeite ich mit der Version 1.0 (1998-2004) von Mozilla Thunderbird.
    Als ich dort die E-Mails abgerufen haben, waren in zwei E-Mails Zeichen, die dort nicht hineingehören. Im Folgenden kopiere ich die entscheidende Textpassage:
    "Stra�e: mÌnsterstr176"
    Wie kann ich das nächstens umgehen ?
    Ariane

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 20. August 2007 um 16:08
    • #2

    Hallo,

    Zitat

    beruflich arbeite ich mit der Version 1.0 (1998-2004) von Mozilla Thunderbird.


    Hat das einen Grund, eine so veraltete und unsichere Version zu haben?

    Ist den BS auch so alt?
    Welches hast du?

    Ich gehe davon aus, dass sich deine und die aktuelle TB-Version erheblich voneinander unterscheiden. Ich kann dir deshalb keinen exakte Hilfe geben.

    Das Problem kann verursacht sein durch:
    Falsche Deklarierung der empfangenen Mails.
    Könnte man nur erkennen, wenn ich den Quelltext einsehen könnte.

    Durch eine falsche Einstellung in TB, die TB die Möglichkeit nimmt, den richtigen Zeichensatz automatisch auszuwählen.

    Dein BS den betr. Zeichensatz nicht kennt oder versteht.
    In dem Text sind Umlaute (ü) und Sonderzeichen (ß) vorhanden und die müssen im eingesetzten Zeichensatz vorhanden sein.

    Du könntest manuell versuchen, durch Auswahl eines anderen Zeichensatzes für diese Mails trotzdem eine richtige Anzeige zu bewerkstelligen.
    Über Ansicht, Zeichenkodierung. Manchmal führt dabei UTF-8, oder ISO-8955-1 (besser -15) zum Ziel.
    Gruß

  • Frenzi
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    185
    Mitglied seit
    7. Jul. 2007
    • 21. August 2007 um 17:35
    • #3

    Hallo,
    kann ich auch nach bestimmten Zeichenkodierungen suchen lassen ?
    Ariane

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 21. August 2007 um 21:36
    • #4

    Nein das ist mir nicht bekannt.
    Gruß

  • Frenzi
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    185
    Mitglied seit
    7. Jul. 2007
    • 21. August 2007 um 21:43
    • #5

    Hallo,
    kann ich die Zeichenkodierungen auch ins Winword kopieren ?
    Ariane

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 21. August 2007 um 22:28
    • #6

    Alle Anwendungen greifen auf die Zeichenkodierungen und Schriftarten des Betriebssystems zurück.

    Sind derartige Mails in Word entstanden?

    Gruß

  • Frenzi
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    185
    Mitglied seit
    7. Jul. 2007
    • 22. August 2007 um 08:41
    • #7

    Hallo,
    wo die Mails entstanden sind, weiß ich nicht, weil ich sie ja nicht selbst geschrieben, sondern nur abgerufen habe. Ich weiß nur, daß ich meine Mails immer direkt im Programm schreibe und nicht in Word. Ich vermute mal, daß die Absender das auch so machen.
    Ariane

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 22. August 2007 um 09:25
    • #8

    HAllo,
    wenn du noch mal so eine Mail bekommst oder auch eine ältere, poste doch mal den Quelltext (strg+U).
    Es interessieren dabei nur Zeilen wie diese aber alle vorkommenen:
    MIME-Version: 1.0
    Content-Type: text/html; charset="ISO-8859-1"
    Content-Transfer-Encoding: quoted-printable
    oder
    MIME-Version: 1.0
    Content-Type: multipart/alternative;
    boundary="----=_NextPart_000_0062_01C754E9.9143AECF"
    Content-Transfer-Encoding: 8bit
    oder
    Content-Type: text/plain; charset="utf-8"
    Content-Transfer-Encoding: quoted-printable

    und ein paar Wörter mit falschen Buchstaben.

    Gruß

  • Frenzi
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    185
    Mitglied seit
    7. Jul. 2007
    • 22. August 2007 um 13:28
    • #9

    Hallo,
    ich habe den Quelltext der einen E-Mail noch gefunden:
    rom - Wed Aug 15 15:08:02 2007
    X-Account-Key: account3
    X-UIDL: =D5"![&%"!)46"!?%5!!
    X-Mozilla-Status: 0003
    X-Mozilla-Status2: 00000000
    Return-Path: <web170@serv7.loswebos.de>
    X-Original-To: info@friseurganter.de
    Delivered-To: web170p2@serv7.loswebos.de
    Received: by serv7.loswebos.de (Postfix, from userid 1637)
    id 55A0E81141D; Tue, 14 Aug 2007 22:17:44 +0200 (CEST)
    To: info@friseurganter.de
    Subject: Kursanmeldung von friseurganter.de
    X-PHP-Script: http://www.friseur-ganter.de/seminare/onlin…ldung/index.php for 85.182.46.108
    From: ramazanal@com.de
    X-Sender: ramazanal@com.de
    X-Mailer: PHP
    X-Priority: 3
    Content-Type: text/plain; charset=utf-8
    MIME-Version: 1.0
    Message-Id: <20070814201744.55A0E81141D@serv7.loswebos.de>
    Date: Tue, 14 Aug 2007 22:17:44 +0200 (CEST)
    X-UIDL: =D5"![&%"!)46"!?%5!!
    Kurse:
    Basiskurs Haarschnitt: 27. August � 31. August 2007
    Trendkurs: 03. September � 11. September 2007
    Trendkurs intensiv:
    Basis-Hochsteckkurs:
    Aufbau-Hochsteckkurs: 23. September 2007
    Wiedereinsteigerkurs:
    Grundkurs:
    Vorname: sebiha
    Nachname: altin
    Stra�e: mÌnsterstr176
    Land, PLZ, Ort: 44145 dortmund
    Telefon: 02315678204
    E-Mail: ramazan@aol.com
    Nachricht:
    Ariane

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 22. August 2007 um 13:39
    • #10

    Hallo,

    Zitat

    Content-Type: text/plain; charset=utf-8
    MIME-Version: 1.0

    Hier fehlt die Angabe, wie kodiert wurde.

    Dadurch kann TB nicht richtig dekodieren.
    Also falsche Deklarierung.

    Wenn du diese Mail liest und dabei auf Ansicht, Zeichenkodierung gehst, welcher Zeichensatz wird dort angezeigt?

    Kannst du mit UTF-8 die Mail korrekt lesen?
    Gruß

  • Frenzi
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    185
    Mitglied seit
    7. Jul. 2007
    • 24. August 2007 um 14:08
    • #11

    Hallo,
    es wird folgender Zeichensatz angezeigt: "Westlich (ISO - 885 - 15)". Auf UTF8 habe ich noch nicht umgestellt, weil ich mir nicht sicher war, wie ich das machen soll, so daß nur diese eine Mail davon betroffen ist.
    Ariane

    Einmal editiert, zuletzt von Frenzi (24. August 2007 um 21:17)

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 24. August 2007 um 14:34
    • #12

    Hallo,
    wenn du unter Ansicht, Zeichenkodierungen den dort stehenden Zeichensatz veränderst, ist das immer nur temporär. TB stellt automatisch den richtigen Zeichensatz ein aber nur bei richtigen Deklarierung. Sonst muss an eben manuell auf UTF-8 stellen. Bei der nächsten Mail bspw. in ISO 8955-1 stellt unter Ansicht dort den passenden Zeichensatz wieder ein.
    Gruß

  • Bero
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    24. Aug. 2007
    • 24. August 2007 um 20:01
    • #13

    Hallo,

    Ich konnte mit der alten version in russisch schreiben und ohne Probleme versenden, seit ich die Version 2.0.0.6 besitze ist das nicht mehr ganz unproblematisch, nach dem Versenden schreibt er mir immer das der Zeichensatz nicht erkannt wird, wenn ich trotzdem sende kommen nur Fragezeichen an, ich muss jede E-Mail in UTF-8 konvertieren.
    In der Einstellung unter Ansicht Zeichensatz ist der russische Zeichensatz aber angegeben, kann mir jemand ein Tipp geben, wie ich dieses Problem beheben kann.

    Gruß Bero

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 24. August 2007 um 20:54
    • #14

    Hallo,
    bei mir sind 3 verschiedene kyrillische Zeichensätze vorgesehen. Hast du alle ausprobiert?
    Und warum sendest du nicht UTF-8?
    Ach ja, vermutlich musst du ISO-8955-5 auswählen. Schon mal versucht?
    Diesen entweder unter Einstellungen, Ansicht, Formatierung, Schriftzeichen und Kodierungen
    oder im Verfassenfenster unter, Einstellungen, Zeichenkodierung, Anpassen aussuchen.
    Gruß

  • Bero
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    24. Aug. 2007
    • 24. August 2007 um 21:08
    • #15

    Danke, das werde ich einmal versuchen, in UTF-8 kann ich senden, ich würde es nur gern ohne immer wieder dieses manuell zu bestätigen zu müssen senden können.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 24. August 2007 um 21:20
    • #16

    Dann musst du es unter Einstellungen, Ansicht, Formatierung, Schriftzeichen und Kodierungen unter ausgehende Nachrichten machen. Dann ist es fest eingestellt.
    Gruß

  • Bero
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    24. Aug. 2007
    • 24. August 2007 um 21:28
    • #17

    Danke für deine schnelle Antwort

  • Bero
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    24. Aug. 2007
    • 25. August 2007 um 04:21
    • #18

    Hallo

    Ich habe unter Extra Einstellungen die Zeichenkodierung eingestellt auf Kyrillisch eingehend und ausgehend, dann konnte ich Russisch senden und Empfangen aber meine ganzen Deutschen e-mails konnten keine ö,ä und ü mehr erkennen, ISO-8955-5 konnte ich nicht finden, kann man das nicht so einstellen, das man beide Zeichensätze erkennen kann, das ist doch vorher bei mir gegangen.

    Gruß Bero

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 25. August 2007 um 10:06
    • #19
    Zitat

    SO-8955-5 konnte ich nicht finden,

    Doch der ist da.
    Sowohl im Verfassenfenster unter Einstellungen, Zeichenkodierungen dort auf "Liste anpassen klicken".
    Und unter
    Unter Extras, Einstellungen, Ansicht, Schriftarten und Kodierung, Ausgehende Nachrichten erscheint er erst dann, wenn du die Liste im Verfassenfenster angepasst hast.
    Gruß

  • Bero
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    24. Aug. 2007
    • 25. August 2007 um 23:26
    • #20

    Was habt ihr in den Einstellungen für Schriftarten eingetragen, Propotional, Serif, Sans-Serif, Feste Breite und eingehende und ausgehende Nachrichten und wo habt ihr ein Häckchen gesetzt und wo nicht

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™