1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Absturz von Thunderbird nach Tastatureingabe -Suchfunktion

  • geselle
  • 22. August 2007 um 08:38
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • geselle
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    22. Aug. 2007
    • 22. August 2007 um 08:38
    • #1

    hallo an alle user,

    wenn ich im postfach über die suchfunktion (z.b. absender oder betreff)
    mails herausfinden will, stürtz main mailprogramm ständig ab.
    es passiert aber nur wenn ich dort eine tastatureingabe durchführe. den selben effekt haben auch andere rechner bei uns in der firma.
    besonderheit ist nur bei diesen rechnern, dass viele mails in den local folders zur sicherung vorhanden sind.
    für hilfe zum Problem wäre ich sehr dankbar.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 22. August 2007 um 09:43
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum.
    Befinden sich denn die Mails alle in einem Posteingangsordner?
    Oder werden die Mails nach Posteingang verteilt?
    Wie groß ist den größte Ordner? (die Größe kann man sich anzeigen lassen durch Klick auf das kleine Symbol rechts oben im Spaltenbalken im Ordnerfenster).
    Gruß

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 22. August 2007 um 14:21
    • #3

    Hallo,
    bitte keine unaufgeforderte PN oder Mails schicken. Ich sehe keinen Grund, das dem Forum vorzuenthalten.

    Gehe ich davon aus, der Posteingangsordner erst dann geleert wird, wenn dieser 1 GB erreicht hat?
    Wird denn wenigstens öfter mal komprimiert?
    Also Folgendes machen:
    Posteingang generell leer halten,
    nach Löschen Verschieben immer komprimieren,
    in deinem Fall wäre auch das Zurücksetzen des Index angezeigt.

    Den Index der Ordner zurücksetzen:" Rechtsklick auf den Ordner, Eigenschaften, Index wiederherstellen".
    Das geht aber so nur ab 2.0, darum bitte auch die TB_Version wie oben im Hinweis zu sehen ist.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™