1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Externe Festplatte

  • DomRepPetra
  • 24. August 2007 um 03:48
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • DomRepPetra
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    24. Aug. 2007
    • 24. August 2007 um 03:48
    • #1

    Ich habe mir eine externe Festplatte gekauft, da ich einen compu hier zu Hause und einen im Buero habe. Nun bin ich am ueberlegen, wie ich das am besten machen kann mit dem Thunderbird. Mit dem Hin- und Herkopieren - da weiss ich jetzt schon, dass das ein Chaos gibt.

    Kann ich das gesamte Mailprogramm auf der Festplatte installieren? So dass ich die Externe dann auch an irgendeinen anderen Computer klicken kann, der das Thunderbird nicht installiert hat? Das waere fuer mich das einfachste. Mein Bruder meint allerdings, dass das nicht funktioniert, weil das Programm irgendwelche Registry-Eintraege machen muss.

    Also gibt es da keine Moeglichkeit das Programm komplett auf der Festplatte zu installieren???

    Wenn nicht, wie mach ich das jetzt, dass ich wenigstens die mails alle auf der Externen habe? Muss ich dann auf beiden Computern noch einmal neu installieren und zwar so, dass die profile auf der Externen sind?

    Macht es bloss nicht zu kompliziert - bin absoluter Anwender, habe ansonsten nicht so sehr viel Ahnung.

    Vielen Dank fuer Eure Hilfe schon einmal im voraus.

    Gruß - Petra

  • Shadowcat
    Mitglied
    Beiträge
    111
    Mitglied seit
    4. Aug. 2007
    • 24. August 2007 um 04:59
    • #2

    hi, <= begrüßung


    zu dem was dein bruder gesagt hat: im prinzip, ja.
    ABER es gibt für den thunderbird eine portable version (auch von anderen programmen).

    die läuft dann direkt auf einer externen hdd (oder usb stick).

    http://portable-thunderbird.softonic.de/

    es gibt aber auch add-ons die das syncronisieren zwischen einer "normalen" version und der portablen erleichtern.


    shadow

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 24. August 2007 um 10:41
    • #3

    Hi Petra, willkommen im Thunderbird-Forum!

    Eine portable Thunderbird-Version wäre in deinem Fall die eleganteste Lösung, z.B. der "Portable Thunderbird 2.0.0.6 deutsch" von caschy. Dessen Autor ist bei eventuell auftretenden Fragen oder Problemen gut ansprechbar und auch in diesem Forum recht aktiv, wie man sieht.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • paraflyer
    Gast
    • 24. August 2007 um 13:48
    • #4

    Moin Petra, auch von mir ein Winkewinke hier im Forum. :-)

    Denke auch, dass die portable Version der geeigneteste Schritt ist für solch ein Doppelleben. Solange man es mit sich vereinbaren kann die jeweils aktuellen Daten zu nutzen (=synchronisieren), steht dem nichts entgegen. Mache das selber seit zwei Wochen und es klappt ganz wunderbar.

    Solltest Du Dir das mit dem Hin- und herkopieren ersparen wollen, wäre IMHO ein Wechsel von (D)einem POP3-Konto zu IMAP ratsam, da auf diese Weise die Mails auf einem Server im Internet gespeichert werden und nicht lokal vorliegen (müssen, aber können). Wobei ich jetzt nicht einschätzen kann, wie technisch das auf Dich wirkt und Du Dich da auskennst!? Sicherlich werden wir Dir aber auch dabei hier im Forum helfen könnten. :-)

  • Thunder 5. Januar 2019 um 02:28

    Hat das Thema aus dem Forum Spezielle Probleme nach Allgemeines Arbeiten verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™