1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Größe der Mailordner

  • jobstgoerne
  • 27. August 2007 um 16:46
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • jobstgoerne
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    27. Aug. 2007
    • 27. August 2007 um 16:46
    • #1

    Das recht gut funktionierende Outlook Express limitiert die Größe der Mailordner auf knapp 2GB. Wird diese Grenze überschritten, stürzt Outlook ab und es gibt Mailverlust.

    Ich arbeite im Vertrieb und benötige viel größere Mailordner, da ich in ca. 1 Jahr 2 GB erreiche und ich muss meine Mails mindestens 4-5 Jahre lang einsehen und zurückverfolgen.

    Kann Thunderbird dies leisten? In der offiziellen Beschreibung wird keine Größenlimitierung erwähnt. Wenn ja, wäre das der Knaller für

    Danke für Antwort,

    Jobstgoerne

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 27. August 2007 um 17:39
    • #2

    Hallo Jobstgoerne

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Die Größe wird nicht von Seiten des Thunderbird, sondern durch Betriebssytemvorgaben limitiert. Im Falle von Win XP unter NTFS sind theoretisch größere Dateien möglich, aber das würde ich nicht empfehlen. Eine Einzeldatei von 2 GB und ein einziger Fehler (Malware..) vernichtet tausende Mails...

    Zitat

    ich muss meine Mails mindestens 4-5 Jahre lang einsehen und zurückverfolgen

    da spricht doch auch nichts dagegen, wenn Du die Mails in Unterordner verteilst. Über virtuelle Ordner kannst DU quer durch zig Mailordner suchen und anzeigen lassen.
    Ich habe im lokalen Verzeichnis einen fast leeren (!) Posteingang, max. 8-10 noch nicht verteilte Mails/Tag, aber inzwischen rund 80 Unterordner.
    Lies doch mal in der Dokuentation zum Thema:

    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Virtuelle_Ordner_einrichten
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Das_Mbox-…C3%BCr_Probleme

    Noch was: Anhänge werden bei mir grundsätzlich per Rechtsklick abgetrennt und separat gespeichert. So ist stetes Virenscannen vor dem Öffnen kein Problem und die Mailboxen bleiben sauber. TB merkt sich den Speicherort :wink:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 27. August 2007 um 20:56
    • #3

    Hi!

    Eine kleine Ergänzung, auch um Missveständnissen vorzubeugen:
    Die von 'rum' erwähnten "Virtuellen Ordner" dienen nur der Ansicht von nach bestimmten Kriterien ausgewählten Mails. Die Mails verbleiben dabei in den Originalordnern (Mbox-Dateien). Um das hier beabsichtigte Ziel zu erreichen, müssen sie also auf richtige Ordner oder Unterordner verteilt werden. Wenn das geschehen ist, darf man nicht vergessen, die Quellordner zu komprimieren (siehe "Ordner komprimieren").

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™