1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Nach Update startet Thunderbird nicht mehr

  • h.peter
  • 29. August 2007 um 11:23
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • h.peter
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    29. Aug. 2007
    • 29. August 2007 um 11:23
    • #1

    Hallo an allen hilfsbereiten Menschen,

    ich haben ein Problem wie viele andere :)

    Folgendes:
    - Ich habe Thunderbird 1.5.0.11 oder .12 und wollte updaten (automatisches update, aber nicht auf Thunderbird 2.0.0.6 sonder noch auf die 1.5.0.*).
    - alles wurde gedownloadet, neustart von Thunderbird wurde verlangt
    - Fortschritt leiste zeigte den update an, bevor überhaupt die leiste gestiegen ist kam schon ein Fehler (mit Zugriffsrechten usw.) => Grund hierfür war Speichermangel
    - Habe Speicherplatz frei gemacht und es erneut versucht (30 MB war frei)
    - Fortschritt leiste stieg nun an und es schien so als würde er updaten, nachdem das update die Fortschritt leiste voll bekam, startete Thunderbird nicht

    Normalerweise startet Thunderbird nach dem Update Automatisch, aber diesmal nicht. Auch kein Prozess von Thunderbird vorhanden. Ich versuchte dann selber Thunderbird zu starten, aber es startet dennoch nicht.

    PS: Ich habe um genau zu sein Tunderbird_Portable, aber das dürfte nicht viel bedeuten.

    Ich danke für jede Hilfe und wünsche euch noch alles gute.
    Mit freundlichen Grüßen
    peter

  • Global Associate
    Mitglied
    Beiträge
    86
    Mitglied seit
    7. Aug. 2006
    • 29. August 2007 um 12:40
    • #2

    Erstmal "Herzlich Willommen" in diesem Forum :)

    Hast Du Admin Rechte auf Deinem Konto?
    Ansonsten dies mal hier lesen:

    https://www.thunderbird-mail.de/cms/page/herunterladen/

    und bitte,bitte auch mal die Anmerkungen beachten.

    -GA-

  • h.peter
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    29. Aug. 2007
    • 29. August 2007 um 13:22
    • #3

    Hallo und danke für die schnelle Antwort.

    Dein Vorschlag ist doch Thunderbird neu zu Installieren, oder?
    Tut mir leid diese Option möchte ich nicht nachgehen.
    Grund hierfür ist das ich eine Thunderbird_Portable Version habe (portableapps.com).

    Weitere Vorschläge?
    peter

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 29. August 2007 um 22:13
    • #4

    Hallo h.peter,

    Zitat

    PS: Ich habe um genau zu sein Tunderbird_Portable, aber das dürfte nicht viel bedeuten.

    na ja das möchte ich mal bezweifeln. Also analog zur normalen Version:

    neueste Tb-Portable-Version herunter laden, Profil von der alten Version auf das Profil der neuen kopieren und gut ist.

    Es gibt beim Portablen Thunderbird einige Besonderheiten - daher würde ich das immer so machen.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • h.peter
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    29. Aug. 2007
    • 30. August 2007 um 09:05
    • #5

    Guten Morgen,

    ist es dem Profil denn egal welche Version ich habe?
    Ich glaube das es nämlich mit der Version 2 von Thunderbird nicht funktionieren wird.
    Frage 2: Kann ich das Profil auch auf eine alte Thunderbird Version nutzen?

    Einen schönen Tag noch und Danke für die Hilfe.

  • lbm1305
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    619
    Mitglied seit
    9. Aug. 2004
    • 30. August 2007 um 09:24
    • #6
    Zitat von "h.peter"

    Guten Morgen,

    ist es dem Profil denn egal welche Version ich habe?
    Ich glaube das es nämlich mit der Version 2 von Thunderbird nicht funktionieren wird.
    Frage 2: Kann ich das Profil auch auf eine alte Thunderbird Version nutzen?

    Einen schönen Tag noch und Danke für die Hilfe.

    Aus der Dokumentation.

    Zitat

    Wichtiger Hinweis:
    Falls Sie bereits eine höhere Version installiert haben, sehen Sie von einem Wechsel auf eine niedrigere Version ab! Da bei Updates auch Veränderungen am Profil vorgenommen werden, kann dies bei einem Downgrade zu Problemen führen. Möchten Sie dennoch wechseln, legen Sie bitte ein neues Profil dafür an, um Datenverlust vorzubeugen.

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 30. August 2007 um 09:51
    • #7

    wobei man bei einem portablen TB ja einfach nur das Profil in das neue Verzeichnis kopieren muss.
    So hat man eine lauffähige Version (alt) und einen portablen TB (neu).
    sofern man keine neuen Konten anlegt und Konten nicht von separat auf global ändert bzw. andersherum, kann man einfach nur die mbox-Dateien kopieren und die msf-Dateien löschen.

    Will man später doch noch mal komplett zurück kann man das Profil(neu) trotz dieser Aussage in der alten Version weiter verwenden. Man muss allerdings die msf-Dateien löschen und notfalls auch die Erweiterungen neu installieren - sofern vorhanden. Aber das betrifft ja nur Downgrades und du willst ja ein Update machen. :-).

    Hmm.. jetzt wollte ich gerade auf das Thema install_cleanup verweisen, aber offensichtlich gibt es das gar nicht mehr... na ja, eigentlich schade, die Auflistung welche Dateien im Profil bei einem Umzug gelöscht werden können war sehr gut beschrieben.

    Falls Thunder den Artikel noch hat, der unter https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/faq1.5/#install_cleanup zu finden war, so könnte er doch sicherlich auch im Wiki diesen Artikel platzieren.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • h.peter
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    29. Aug. 2007
    • 30. August 2007 um 10:09
    • #8

    Hallo,

    danke für die schnelle Antwort.

    Also geht das auch von Version 1.0.5.* auf 2.0.0.* ?

    Denn meine Gedanke war es mein altes Backup zu nehmen (keine Ahnung welche Version, aber auf jedem Fall älter als die Momentane) und darauf mein Profil zu kopieren. Und dann natürlich ein update machen.

    Irgendwo auf der Thunderbird-Seite habe ich gelesen, dass das Profil in Version zwei anderes ist als in Version 1.5 und man ein Backup machen soll bevor man ein Update auf die 2 macht. Das heißt ja wohl das es passend zur neuen Version 'konvertiert' wird.
    Aus diesem Grund hab ich noch meine zweifel.
    Was meint Ihr dazu?

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 30. August 2007 um 10:16
    • #9

    Hallo h.peter,

    da du ja den portablen TB hast, kannst du das ja relativ einfach testen. Falls es nicht klappt, hast du ja weiterhin deine alte Version parallel zur neuen.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™