1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Tastatur

  • Frommlet
  • 31. August 2007 um 13:40
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Frommlet
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    31. Aug. 2007
    • 31. August 2007 um 13:40
    • #1

    ohne dass ich irgend etwas tue, schaltet meine Tastatur auf englisch um -
    was muss ich tun, um sie auf DEUTSCH zu konfigurieren?

    Frommlet

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 31. August 2007 um 13:57
    • #2

    Hi Frommlet,

    und willkommen im Forum (<= so viel Zeit nehmen wir uns hier.)

    Passiert dir das auch, wenn du mit dem Texteditor einen Text eingibst?
    ==> dann ist es ein Problem deines Betriebssystems.
    Welches ist es denn überhaupt (meine Glaskugel ist zur Reparatur)?

    Passiert das nur bei der Nutzung von Thunderbird?
    Dann solltest du uns auch bitte mitteilen, welche Version du nutzt (siehe obenstehender "wichtiger Hinweis", gelb), und wobei das passiert (neue Mail?)
    Auch hier vermisse ich meine Glaskugel.

    Merke: Output hat auch was mit Input zu tun.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Frommlet
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    31. Aug. 2007
    • 31. August 2007 um 14:07
    • #3

    hallo Peter,

    danke für die rasche Antwort -
    ich benutze die neueste Version Thunderbird;
    wie Du siehst - ich tippe die deutsche Tastatur, und sie funktioniert.

    Nur wenn ich mit thunderbird mails schreibe - aber nur gelegentlich, dann verschwindet der Fehler wieder wie er kam - schaltet sich die englische Tastatur ein kein ü, ö, z = y, kein @ etc etc

    danke, Wolfram (Frommlet)

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 31. August 2007 um 14:42
    • #4

    Hallo,
    könnte es vielleicht sein, dass du evtl. dabei versehentlich einen bestimmten Shortcut benutzt, der die Ländereinstellungen umstellt?
    Bei mir schaltet z.B. der Shortcut Shift+Alt (gleichzeitig gedrückt und ohne weitere Taste) diese nach Englisch. Beim nächsten Mal auf Italienisch und danach wieder auf Deutsch.
    Einzustellen (und zu kontrollieren) ist das in der Systemsteuerung, Regions- und Sprachoptionen, Sprachen, Details, Tastatur.

    Oder hast du ein "Sprachicon" z.B. DE oder EN rechts in der Taskleiste unmittelbar neben dem Systemtray?
    Gruß

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 31. August 2007 um 15:18
    • #5

    Ja, ich kann mir auch kaum vorstellen, dass der TB dieses macht. Und die Antwort von mrb ist mir sehr einleuchtend. Es erfolgt also eine systemweite Sprachumstellung?

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Frommlet
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    31. Aug. 2007
    • 31. August 2007 um 17:04
    • #6

    die Lösung war - schon zum zweiten Mal: PC neu starten, und ich bin zurück auf deutscher Tastatur - wie jetzt.

    wo ich diese "versteckte" Taste gedrückt habe, weiß ich immer noch nicht -
    danke , Wolfram

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 1. September 2007 um 11:33
    • #7

    Hallo,
    du hast das mal - wie vorgeschlagen - überprüft?
    Gruß

  • DJ2011
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    9. Mrz. 2011
    • 9. März 2011 um 14:14
    • #8

    Momentan installierte Version:
    - Thunderbird 3.1.9
    - Windows 7

    Hallo zusammen,

    bin mir nicht sicher, ob das Thema schon zufriedenstellend erledigt ist, daher hier noch ein Nachtrag:

    Windows bietet die Möglichkeit per Tastenkombination zwischen den installierten Sprachpaketen und damit zwischen den zugehörenden Tastatur-Layouts zu wechseln. Diese Umschaltung wirkt sich systemweit auf alle Programme aus, auch auf Thunderbird, Word, etc.

    Die Tastenkombination für die Umschaltung ist: [Strg] + [Umschalt]
    Ein versehentliches Drücken dieser Tastenkombination beim Schreiben von emails kann schon mal vorkommen und dann wundert man sich...

    In der Taskleiste wird die jeweils gewählte Sprache und damit das aktive Tastatur-Layout angezeigt.
    Einfach mal testen, ist eigentlich ganz einfach.

    Viel Spaß weiterhin !

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 9. März 2011 um 16:10
    • #9

    Hallo,

    Zitat

    Windows bietet die Möglichkeit per Tastenkombination zwischen den installierten Sprachpaketen und damit zwischen den zugehörenden Tastatur-Layouts zu wechseln. Diese Umschaltung wirkt sich systemweit auf alle Programme aus, auch auf Thunderbird, Word, etc.

    Die Tastenkombination für die Umschaltung ist: [Strg] + [Umschalt]
    Ein versehentliches Drücken dieser Tastenkombination beim Schreiben von emails kann schon mal vorkommen und dann wundert man sich...


    du hattest den ganzen Thread gelesen?
    Ich hatte doch in einem meiner Antworten darauf schon hingewiesen.

    Gruß

  • odettexyz
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    20. Feb. 2012
    • 20. Februar 2012 um 20:21
    • #10

    Hallo mrb,

    das Umschalten der Tastatur von englisch nach deutsch mit shift+alt war sehr hilfreich!

    Freundliche Grüße

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™