1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

SMTP Server nicht verbunden...

  • jason1967
  • 4. September 2007 um 18:47
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • jason1967
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    4. Sep. 2007
    • 4. September 2007 um 18:47
    • #1

    Tach Gemeinde ;-)

    ich häng mich mal so ein bisschen klammheimlich an folgenden Problemfall dran:

    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=30379

    Bei Mir ist es ähnlich: Unter 2 XP-Konten kann ich TB zum "lesen" nutzen - abschicken klappt beim erst eingerichteten Konto auch. Das 2. eingerichtetet Konto bringt immer "...kann nicht mit smtp server verbinden...". Einstellungen sind wie beim ersten Konto - natürlich unter einem eigenem smtp-konto. Eins heisst "abc@1und1.de" das andere "xyz@1und1.de" - ich kann auch das jeweils andere NICHT sehen. Ich habe den Verdacht, dass das zweite Konto auf das erste SMTP-Konto zugreift. Ausserdem hätte ich gerne bei XP-Konto "ABC" TB als Standart-Mailanwendung und bei "XYZ" was anderes - das klappt auch nicht...
    Ach so - einer TB und einer OUTLOOK Exp. - alles ok...

    Jemand eine Idee.

    Wenn alle Stricke reissen - genau andersrum wäre besser - das heisst ich hab versucht TB zu deinstallieren um dem zweiten Konto 100% Funktion zu verpassen - aber das System weigert sich hartnäckig...

    mfG
    jason1967

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 4. September 2007 um 19:42
    • #2

    Hi Jason,

    und willkommen im Forum.
    Es gibt zwei Bedingungen, unter denen es funktionieren wird:
    1. Du hast beide smtp wirklich exakt eingerichtet:
    - exakte Serverbezeichnung
    - den richtigen Benutzernamen => bei 1und1 jetzt neu die Mailadresse eines Mailkontos, keiner Weiterleitung!
    - Authentifizierung mit Benutzername und Passwort aktiviert
    - bis es läuft erst mal keine Verschlüsselung (dann bei 1und 1: TLS)
    2. Du hast den beiden Konten auch jeweils den richtigen smtp zugeordnet.
    Wobei es auch absolut kein Problem ist, bei 1und1 mit mehreren Konten (wenn von 1und1, und wenn eine gültige 1und1-Adresse eingetragen ist) über einen und den selben smtp zu senden.

    Da die Fehlermeldung sagt, dass keine Verbindung mit dem smtp... möglich ist (leider warst du zu bequem die komplette Fehlermeldung zu posten - sehr schlecht!) und du den gleichen smtp eingetragen hast, gehe ich von folgendem aus:
    Wenn der TB über dein Netzwerk den smtp.1und1.de mit dem ersten Konto erreicht und die Fehlermeldung wirklich wie oben ist (also kein Autehntifizierungsfehler, falsches PW usw.), dann hast du imho den Servernamen falsch eingetragen!

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • jason1967
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    4. Sep. 2007
    • 4. September 2007 um 20:42
    • #3

    Hallo Peter,

    ich hab den smtp-Server mehrfach eingetragen - immer falsch ?? Ehr nicht. Der Effekt ist auch aufgetreten, wenn ich unter dem ersten Account das TB Konto komplett gelöscht hatte. Gleichzeitig war der Server zumindestens via Ping-Befehl erreichbar - also rate ich mal munter: es hakt am Benutzer/Kennwort. Nur - wie abstellen.

    Die Fehlermeldung (krieg ich jetzt nicht wörtlich hin) besagt nur: Server nicht erreichbar, Kontoname/Passwort prüfen usw. usw. OHNE weitere Details...

    (Kann ich aber morgen sonst nachschieben)

    mfG
    jason1967

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 4. September 2007 um 22:16
    • #4

    Kannst du dir vorstellen, dass es einen riesengroßen Unterschied macht, ob du den Server nicht erreichst oder es Authentifizierungsprobleme gibt?

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.491
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 5. September 2007 um 00:27
    • #5

    Hallo jason1967,

    hast du diesen Hinweis von Peter - den richtigen Benutzernamen => bei 1und1 jetzt neu die Mailadresse eines Mailkontos auch beachtet?

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Shadowcat
    Mitglied
    Beiträge
    111
    Mitglied seit
    4. Aug. 2007
    • 5. September 2007 um 06:37
    • #6

    es gibt einen riesen unterschied zwichen "smtp server eingetragen" und dem konto zugeordnet. schau mal unter den konto einstellungen nach.

    wenn das nicht richtig eingetragen ist, nimmt tb die einstellungen des ersten kontos.

  • jason1967
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    4. Sep. 2007
    • 5. September 2007 um 15:58
    • #7

    graba
    Benutzername ist mailadresse@domaine.de - sollte passen.
    Peter und Shadowcat
    ich stell jetzt mal auf "Newbie"-Modus...
    Wenn ich unter Kontoeinstellungen und dann unter smtp schaue, dann kann ich doch auch nur den smtp auswählen , der mir angeboten wird - oder. Und das ist dann auch gleichzeitig die Zuordnung ?? Oder mach ich hbier einen Denkfehler....

    mfG
    jason1967

  • wm44
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.702
    Mitglied seit
    14. Apr. 2004
    • 5. September 2007 um 16:54
    • #8
    Zitat von "jason1967"

    ich stell jetzt mal auf "Newbie"-Modus...


    Dann wäre ein Blick in die Dokumentation angebracht. :wink:

    Postausgang-Server (SMTP) einrichten

    Gruß
    Werner

  • jason1967
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    4. Sep. 2007
    • 5. September 2007 um 17:42
    • #9

    @all
    erstmal danke für die Antworten. Komme erst jetzt dazu Screeshots einzustellen. Ich hab die Namen rausgelöscht (Datenschutz - ist ja nicht mein Name...) aber ich hoffe man erkennt was ich meine.

    http://www.hostpix.de/file.php?dat=XAiMzB9B.JPG
    http://www.hostpix.de/file.php?dat=AC027awq.JPG

    Bitte die Bilder anklicken um sie "scharf" zu machen...ist vielleicht nicht 100% ideal - aber auf die Schnelle hoffentlich brauchbar.

    Also ich denke, ich habe alles berücksichtigt was hier aufgezeigt wurde. Leider immer noch mit dem bekannten Effekt.

    http://www.hostpix.de/file.php?dat=clMOdhS.JPG

    Hat jemand einen Fehler beim Einrichten entdeckt oder einen Vorschlag was ich noch testen könnte ??

    mfG
    jason1967

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 5. September 2007 um 17:50
    • #10

    Hi und auch von mir ein Willkommen im Forum, Dein Bild einer Fehlermeldung zeigt, dass mit dem SMTP-Server smpt.1und1.de und auch Deine Bilder mit den Einstellungen zeigen das.
    Und 1und 1 und alle anderen haben SMTP und nicht SMPT Server :wink:

    Externer Inhalt img529.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Siehe die Serverangaben oben/Fehlermeldung. Unten ist es richtig.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

    Einmal editiert, zuletzt von rum (5. September 2007 um 17:59)

  • jason1967
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    4. Sep. 2007
    • 5. September 2007 um 17:52
    • #11

    hupps - eins vergessen

    http://www.hostpix.de/file.php?dat=9sxePTC.JPG

    mfg
    jason1967

  • jason1967
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    4. Sep. 2007
    • 5. September 2007 um 17:57
    • #12

    and the winner is :

    rum !!

    Das war ja eine Super-Methode sich zum Affen zu machen...manchmal seh ich halt den Wald vor lauter Bäumen nicht.

    Also - DANKE und :oops:(kleinlaut) tut mir leid Eure Zeit verplemmpert zu haben...

    Schönen Aben noch
    jason1967

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 5. September 2007 um 18:03
    • #13
    Zitat von "jason1967"


    and the winner is :

    rum !!

    Nein!! Denn

    Zitat von "es ist oben das erste Antwortposting und Peter_Lehmann"

    1. Du hast beide smtp wirklich exakt eingerichtet:
    - exakte Serverbezeichnung

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 5. September 2007 um 18:03
    • #14

    Wir beide (rum und meine Wenigkeit ...) waren schon immer ein gutes Team:

    Zitat von "Peter_Lehmann"


    Es gibt zwei Bedingungen, unter denen es funktionieren wird:
    1. Du hast beide smtp wirklich exakt eingerichtet:
    - exakte Serverbezeichnung
    usw.
    :-)

    MfG Peter

    edit:
    rum: Gedankenübertragung?

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Shadowcat
    Mitglied
    Beiträge
    111
    Mitglied seit
    4. Aug. 2007
    • 5. September 2007 um 18:10
    • #15
    Zitat von "Shadowcat"

    es gibt einen riesen unterschied zwichen "smtp server eingetragen" und dem konto zugeordnet. schau mal unter den konto einstellungen nach.

    wenn das nicht richtig eingetragen ist, nimmt tb die einstellungen des ersten kontos.

    hab ich's nicht gleich gesagtt?

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 5. September 2007 um 18:24
    • #16

    Nein, Shadowcat, das gebührt Peter. Du hast auf die Zuordnung getippt. Die ist aber richtig. Halt mit dem falschen Server.
    Peter: muss wohl so sein...

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Shadowcat
    Mitglied
    Beiträge
    111
    Mitglied seit
    4. Aug. 2007
    • 5. September 2007 um 18:28
    • #17

    rum stimmt


    @winner: congrats

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 5. September 2007 um 20:44
    • #18

    Hi Leute,

    wir führen hier keine Gewinnerliste :-)
    Der 1. Gewinner ist der Nutzer, dessen Probleme gelöst wurden und der TB zufrieden nutzt - und dann vielleicht auch noch "Werbung" dafür macht.
    Und der 2. Gewinner ist jeder, der sich das Forum durchliest und für sich etwas entnehmen kann.
    Und der 3. Gewinner sind wir "etwas erfahreneren Nutzer", die wir auch noch aus einem gewissen Teil der Probleme etwas lernen.

    Also: Deckel drauf.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™