1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mailadressen mit Umlaut falsch in Antwort kopiert

  • Ml
  • 13. September 2007 um 09:30
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 31. März 2009 um 10:53
    • #21

    Hallo,
    so weit ich mich erinnere ist der Patch nicht im Netz veröffentlicht sondern muss von MS direkt angefordert werden.
    Gruß

  • zambozulu
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    31. Mrz. 2009
    • 1. April 2009 um 20:32
    • #22
    Zitat von "mrb"

    Hallo,
    so weit ich mich erinnere ist der Patch nicht im Netz veröffentlicht sondern muss von MS direkt angefordert werden.
    Gruß

    ... ich weiss schon warum ich selber nix mit Micki-Soft mache.
    Koennen die nicht einfach die Patches zur Fehlerbehebung veroeffentlichen,
    andere schaffen das doch auch.

    Aergerlich - aber wahrscheinlich nicht zu aendern.
    Aber Danke fuer die Antwort !


    Gruesse,

    Steffen

  • max.diehn
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    6. Mai. 2009
    • 6. Mai 2009 um 14:03
    • #23

    Hallo *,

    kurz zu Exchange und wie das Problem ausgelöst wird: das passiert dann, wenn der Benutzer Umlaute im Namen hat. Dann codiert Exchange konform zu RFC 2047 („MIME Header Extensions for Non-ASCII Text“) die Umlaute und das Komma des Displaynamens gleich mit (so werden dann keine Anführungszeichen mehr benötigt). Einige Mailclients verhalten sich nun fehlerhaft (d. h. nicht konform zu RFC 2047):
    - sie decodieren zuerst den From-Header bevor sie ihn parsen
    - und interpretieren dann das Komma als Adress-Trenner.
    Bei Mozilla gibt es einen bugreport zu dem Problem: https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=254519

    Im Rollup 7 für E2k7 SP 1 ist ein Fix dafür enthalten. Im zugehörigen KB
    Artikel http://support.microsoft.com/kb/960384/en-us steht ein Verweis auf
    http://support.microsoft.com/kb/956275/en-us

    Allerdings funktioniert die Lösung auf meiner Exchange Installation nicht, ich werde mir das bei Gelegenheit mal näher anschauen

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 6. Mai 2009 um 14:41
    • #24

    Hallo,
    ich kenne den Bugreport von Mozilla. Da ich aber vor Jahren gleiche Probleme mit Outlook Express (aus dem Hause MS wie Outlook) hatte und sich MS überhaupt dieses Fehlers annimmt, wenn Outlook sich doch angeblich konform verhält, lässt vermuten, dass der Fehler nicht nur bei anderen Mailklienten liegt.
    Außerdem fällt mir im Bugreport von Mozilla auf, dass dort auffallend häufig von Outlook und Exchange die Rede ist.
    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (6. Mai 2009 um 19:50)

  • max.diehn
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    6. Mai. 2009
    • 6. Mai 2009 um 18:34
    • #25

    ja, das Problem tritt offenbar nur auf, wenn die Mail von einem Exchange versendet wurde. Wie gesagt, ich glaube, es liegt daran, dass Exchange keine Quotes um die rfc2047-codierte Adresse setzt (was angeblich rfc-konform ist), und dann andere clients verwirrt werden ... . Ich will hier auch gar nicht MS verteidigen, BTW

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 6. Mai 2009 um 19:55
    • #26

    Ergänzung:
    außerdem ist schon merkwürdig, dass, wenn ich eine Mail mit Komma im Namen aus TB versende, diese auch nach Empfang korrekt angezeigt wird und beim Antwort das o. geschilderte Problem nicht auftaucht.

    Gruß

  • josuttis
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    30. Mrz. 2005
    • 25. September 2009 um 10:59
    • #27

    Ich muss nochmal zu diesem Problem kommen, da es immer noch existiert (Thunderbrid 2.0.0.23).
    Ich habe versucht, hier und unter https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=254519
    bzw. https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=254519 den aktuellen Stand bzw. das
    aktuelle Problem zu verstehen. Aber es ist mir nicht gelungen.

    Deshalb nochmal die Frage, ob hier jemand mal einen aktuellen Stand geben
    und folgende Fragen beantworten kann:
    - Handelt es sich um ein Problem der Microsoft Server oder ist es ein Problem von Thunderbird?
    - Fall es ein Problem bei den Exchange-Servern ist, auf welchen Bug/Fix kann man die Betreiber hinweisen?
    - Gibt es so oder so einen Workaround/Patch für Thunderbird 2 (oder andere Versionen)?

    Ich denke, dieses Problem wäre auch absolut FAQ-würdig.

    Grüße
    Nico

  • Ml
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    12. Sep. 2007
    • 25. September 2009 um 15:12
    • #28

    Es handelt sich um ein Problem des Microsoft Exchange Servers. Der Betreiber des Servers sollte gebeten werden, einen von MS bereit gestellten Patch zu installieren.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™