Hallo,
erhalten seit ca. 3 Stunden plötzlich die folgende Meldung:
Toid authentication disabled.
Eine Verbindung zum Server ist nicht möglich.
Was kann ich tun?
Fehlermeldung bei 2.0.0.6
-
KKbk -
13. September 2007 um 20:35 -
Geschlossen -
Erledigt
-
-
Hallo!
Zitat von "KKbk"Hallo,
Was kann ich tun?
Mal ein bisschen mehr beschreiben, siehe gelber Kasten oben, welcher Server, in welcher Situation usw ... -
Hallo allblue,
die Meldung erscheint beim Versenden einer Mail. Der Server von t-online wird nicht erreicht. Ein Abrufen der Mails vom Server ist ebenfalls nicht möglich. Es handelt sich um Thunderbird 2.0.0.6
Gruß
kkbk -
Hi,
also, zwischen "nicht erreicht" und einer nicht möglichen Authentifizierung ist schon ein klitzekleiner Unterschied.
Du hast also (wie grundsätzlich alle Nutzer ...) absolut nichts verändert?
Gehst auch über tonline ins Internet, also mit den Zugangsdaten, die zu deinem Konto gehören?Ob du versucht hast, die Server mit telnet zu erreichen, frage ich lieber gar nicht erst. ==> Dokumentation!
MfG Peter (<= der hier übliche Gruß ...)
-
Hallo Peter,
danke für die freundliche Unterstützung. Habe das Problem selbst gelöst! Hatte keine Änderungen vorgenommen, nur t-online verlangt nun als pop-Eingangsserver nicht mehr "pop.t-online.de", sondern "popmail.t-online.de". Hatte bisher mit pop.t-online.de jahrelang funktioniert.
Mfg!
kkbk -
Schön, daß es sich so schnell gelöst hat. Ich habe die gleiche Fehlermeldung und weiß leider nicht weiter. Thunderbird lädt die Mails runter. Ich kann aber keine verschicken, weshalb? :confused:
-
Hallo emailhuber
und willkommen im Thunderbird-Forum! <wir hier im Kreis GG (Rhein-Main Gebiet) begrüßen uns noch immer, altmodisch, gelle?...
Zitat
Ich habe die gleiche Fehlermeldung und weiß leider nicht weiter.Mache doch einfach dass, was oben steht, und schon geht es wieder...
Im Ernst: es wird dir ohne Informationen hier keiner helfen können oder wollen. Ging das Senden schon mal? Mailprovider? Internetprovider?
Firewall am laufen? Ergebnis vom Telnet-Test
mit Telnet prüfen
und Peter_Lehmann zeigt Telnet-Befehlewir hier im Rhein-Main Gebiet verabschieden uns dann auch immer, deshalb:
-
Sorry, also mehr infos:
ich benütze sonst eigentlich das t-online email programm. Leider kann ich dort auch nicht mehr senden. Deshalb gehe ich jetzt immer online über die t-online Seite in die email funktion. Ietzt dachte ich ich könnte dieses Problem mit dem Donnervogel umgehen. Aber so gehts wohl nicht. Welche infos könnten denn noch nützlich sein? -
Guten Morgen,
wer ist denn nun dein Internetprovider?
Hast du das kostenpflichtige E-Mailpaket von T-Online ?
Kannst du Mails empfangen?
Und es fehlen noch Antworten auf die Fragen oben.. Firewall, Telnet -
Community-Bot
3. September 2024 um 19:09 Hat das Thema geschlossen.