1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Signatur wird nicht mehr versendet

  • persona.media
  • 14. September 2007 um 20:29
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • persona.media
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    15. Jul. 2007
    • 14. September 2007 um 20:29
    • #1

    Hallöchen allerseits,

    ich habe bisher nix dazu gefunden, daher gehe ich schon fast davon aus, dass das TB defekt ist . ich hatte vor 2 Tagen wiedermal den nervigen Fall, dass aus heiterem Himmel die User.prefs-Eintragungen einfach innerhalb einen TB Beenden und Neustarts (innerrhalb einer Windowssitzung) weg warn und ich langsam die Krise krige, weil das ein urbanes Problem von TB zu sein scheint!

    Es waren komischerweise die Profilsetups einschließlich Profilname, eingebundenen Addons und der Skin noch vorhanden, auch die runtergeladenenen Mails sind nicht weg. Da frage ich mich, dass das dann schon sehr belastend ist, ein ganzes Mailprogramm von einer einzigen undurchschaubaren JS-Sriptdatei abhängig zu machen und vorallem, wie es sein kann, dass diese in unregelmäßigen Abständenvöllig unerwartet zerschossen wird. Wer macht schon jeden Tag Sicherungen? Selbst wenn man Sicherungen macht, nützt es meistens wenig, denn sind die Backups einmal (nach ner Woche schon) museumsreif, nimmt die eh keiner mehr und müllt nur unnötig die Platte mit Backups und Kopien von Kopien zu.... Das nur am Rande... Okay...

    Ich nutze ja auch IMAP (da wo es angeboten wird zumindest) und konnte da ruckzuck wieder das Hauptkonto einrichten und anschliessend die restlichen Konten mit dem Kontoimportaddon wieder einspielen. Auch die Signaturen - im reinen Textformat - sind noch da und wieder eingerichtet und erscheinen auch alle brav beim Verfassen am vorgeschriebenen Platz unter meinem Mailtext über der zitierten Antwort.

    ABER was nun neu ist: sie werden einfach nicht mit versendet!!! Die Mail geht raus und im Gesendet-Ordner erscheint die Mailkopie ohne meiner Signatur. Ich verwende auch das Signatur-Switch-Addon und habe es daraufhin mal deinstalliert. Aber auch das brachte keinen Erfolg!

    Die Signaturen werden einfach beim Senden gekillt - warum und wieso?

    Muss ich nun tatsächlich das TB neu aufsetzen?

    Grüße...

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 15. September 2007 um 11:42
    • #2

    Hallo,

    Zitat

    ich hatte vor 2 Tagen wiedermal den nervigen Fall, dass aus heiterem Himmel die User.prefs-Eintragungen einfach innerhalb einen TB Beenden und Neustarts (innerrhalb einer Windowssitzung) weg warn und ich langsam die Krise krige, weil das ein urbanes Problem von TB zu sein scheint!

    Da du ja im Forum nichts gefunden hast, deutet es darauf hin, dass der Fehler allgemein nicht bekannt ist. Ich habe das Problem auch nicht.

    Zitat

    ein ganzes Mailprogramm von einer einzigen undurchschaubaren JS-Sriptdatei abhängig zu machen und vorallem, wie es sein kann, dass diese in unregelmäßigen Abständenvöllig unerwartet zerschossen wird

    Dafür muss es bei dir aber Ursachen geben.
    Ich vermute du lässt Virenscanner/Firewall ungehemmt den TB-Profilordner abscannen. Wenn der nun die prefs.js als befallen erkennt, kannst du dir vorstellen, was passiert. Datenverlust ist vorprogrammiert.
    Lies mal in der Dokumentation die verschiedenen Beiträge und Warnungen zu diesem Thema..B.:
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Das_Mbox-…C3%BCr_Probleme
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Ordner_komprimieren
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Antivirus…erlust_droht%21
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Datenverlust_vorbeugen
    http://sicher-ins-netz.info/wuermer/mailbox.html

    Dass die Signaturen nicht herausgehen, deutet auf ein defektes Profil hin.
    Sende mal eine derartige Mail mit "später senden und kontrolliere, ob die Sigantur im Postausgang auch schon weg ist.

    Ich hoffe, dass deine Mbox Dateien (das sind die Dateien ohne Endung und nur diese enthalten Mails) nicht größer als 100-200 MB sind.
    Komprimiere daher mal alle Ordner in TB.

    Gruß

  • persona.media
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    15. Jul. 2007
    • 16. September 2007 um 20:36
    • #3

    Hallo...

    danke für die Infos... Das Problem konnte ich finden und lösen dazu am Ende...

    Zitat

    Ich vermute du lässt Virenscanner/Firewall ungehemmt den TB-Profilordner abscannen. Wenn der nun die prefs.js als befallen erkennt, kannst du dir vorstellen, was passiert. Datenverlust ist vorprogrammiert.

    den Virenscanner (Gdata) hab ich in TB bei der entsprechenden Option nicht aktiviert - denn das Problem kenne ich bereits, das Virenscanner bekanntlich gern Emails zerballern...

    IMAP ist im Scanner selbst eh logischerweise deaktiviert, daher werden nur POP3-Fächer beim Eingang (jedoch nicht beim Ausgang) gecheckt.

    Ein Plattencheck kann dies auch nicht verursachen, weil ich die Mailprofile auf einem seperaten Partitions-Laufwerk habe und nur das Systemlaufwerk regelmäßig checke...

    Grund für einen prefs.js-Defekt kann eigentlich TB nur selbst sein, denn mir ist bekannt, dass das bei vielen öfters passiert. Die Ursache ist garantiert abhängig vom Benutzerverhalten. Wer standardmäßig mit TB arbeitet eventuell nur 1 oder 2 Konten und keinen minütlichen Mailverkehr hat, wird weniger Ärger haben. Ich vermute eher, dass TB (noch) nicht vollends ausgereift ist,, um einen "Businesstraffic" zu bewältigen und bei z.B paralelen IMAP-Eingängen eventuell noch mit Anhängen und ähnlichen Programmbelastungen Probleme bei der Verarbeitung aller Tasks hat.

    Hinzu kommen Addons und Themes, die trotz netter Absichten leider ins Netz gestellt werden OHNE eine richtige Dokumentation z.B. mit Angabe der Addons, die der Entwickler selbst parallel installiert hat. Eine Angabe zu Kompatibilität zur TB-Version reicht nicht aus, denn es sind meistens die Addons untereinander, die sich behaken und für Abstürze sorgen.
    Nur Abstürze sorgen für einen *.js-Defekt. Warum kann man bei TB es daher nicht hinbekommen, eine automatische und regelmäßige Sicherung der Einstellungen z.B. nach Herunterfahren von TB in die Optionen zu integrieren? So dass nach einem TB-Absturz wenigstens immer eine aktuelle Einstellungsdatei der letzten Session vorhanden wäre...

    Und hier komme ich nun zu der simplen Lösung meines Problems...

    Ursache für das augenscheinliche" Nicht-Mit-Versenden" meiner Signatur war offenbar das Upgrade zum ADDON Quoted Colors. Hier gibt es unter (Erweitert/Nachrichtenansicht) eine Checkbox option namens Signaturen anzeigen. Obwohl diese ja eigentlich sinnigerweise dafür sorgen soll, dass bei zitierten Mailtexten die Signaturen nicht immer wieder mit angezeigt werden, sorgt diese scheinbar auch dafür, generell bei versendeten Nachrichten die Signatur auszublenden, was natürlich für Verwirrung im Ansichtsfenster stiftet. Diese Option war aktiviert und nach dem Deaktivieren erscheinen nun auch die Signaturen wieder...

    Beste Grüße...

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™