1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Passwort im eMail-Konto ändern ??

  • Germaniac
  • 16. September 2007 um 16:26
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Germaniac
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    21. Mrz. 2005
    • 16. September 2007 um 16:26
    • #1

    Hallo,

    ich komme wieder mal nicht klar - vielleicht könnt Ihr mir helfen !!

    Ich habe mich nach langer Zeit wieder mal bei gmx eingeloggt und natürlich wieder mal das Passwort nicht mehr gewusst :(

    Meine eMails werden per POP3 vom gmx-Konto abgerufen.

    Also habe ich auf "Passwort vergessen" geklickt und einen Link an meine Alternativadresse gemailt bekommen, über den ich ein neues Passwort eingeben konnte.

    Nun kann ich mich zwar einloggen, der Donnervogel 2.0.0.6 ruft mein gmx-Konto aber nicht mehr ab - es kommt auch keine Fehlermeldung.

    Wie kann ich jetzt das neue Passwort eingeben, damit er wieder abruft ??

    Ich hatte das gleiche Problem vor einigen Monaten, da kam ich irgendwie selbst drauf :roll:

    Vielen Dank schon mal im Voraus !

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 16. September 2007 um 16:35
    • #2

    Hi Germaniac,

    > Ich hatte das gleiche Problem vor einigen Monaten, da kam ich irgendwie selbst drauf
    Na, vielleicht solltest du da mal anfangen, die Ursachen zu bekämpfen?
    Tebonin oder Kreuzworträtsel helfen da oft Wunder. Notfalls auch ein Zettel, wo man die PW aufschreibt.
    (Solltest du jetzt nenneswert älter sein als ich, dann nehme ich das Vorgenannte öffentlich zurück!)

    Ansonsten bieten die Forensuche und auch die Dokumentation Hilfe.
    Aber da Forensuche und Dokumentationen ja eh nur was für Weicheier sind, hier die Anleitung:

    Extras >> Einstellungen >> Datenschutz >> Passwörter >> Passwörter anzeigen.
    Und hier alle Zeilen, wo "gmx" drin steht komplett löschen.
    Bei der nä. Abfrage des Kontos erfolgt eine Abfage des PW, dieses wird gespeichert, wenn du nicht VERGESSEN hast, den Haken zu setzen.

    MfG Peter (<= der hier übliche Gruß)

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Germaniac
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    21. Mrz. 2005
    • 16. September 2007 um 17:31
    • #3

    Hallo Peter,

    vielen Dank für die schnelle Hilfe - natürlich hat es geklappt ;)

    Obwohl ich's letztes Mal anders gemacht habe - glaube ich :roll:

    Zitat von "Peter_Lehmann"

    Hi Germaniac,

    Na, vielleicht solltest du da mal anfangen, die Ursachen zu bekämpfen?
    Tebonin oder Kreuzworträtsel helfen da oft Wunder. Notfalls auch ein Zettel, wo man die PW aufschreibt.
    (Solltest du jetzt nenneswert älter sein als ich, dann nehme ich das Vorgenannte öffentlich zurück!)

    Das hast Du wohl Recht - oder ich mach's so, wie mein Schwiegervater immer sagt: "Wenn Du zu blöd bist, Dir drei Sachen zu merken ...

    ... mach's wie ich und schreib's Dir auf !"

    Zitat von "Peter_Lehmann"


    MfG Peter (<= der hier übliche Gruß)

    Sorry, hatte ich in der ganzen Aufregung vergessen :oops:

    Vielen Dank nochmal und noch einen schönen Sonntag !

    Jürgen

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 16. September 2007 um 18:01
    • #4

    Hi Jürgen,

    freut mich, dass es jetzt funktioniert.
    (und dass du den Wink mit dem Zaunspfahl so gut pariert hast :-) )

    Deshalb als Bonus noch folgender kleiner Hinweis (in der Annahme, dass du eine WinDOSe benutzt):
    Gehe auf diesen Link und lade dir "LockNote" runter. Das Programm ist kostenlos und du hast einen schönen und recht sicheren Speicher für alles, was du nicht "an die große Glocke" hängen willst. Passwörter, Zugangsdaten usw.
    ==> https://www.steganos.com/de/produkte/pr…ote/ueberblick/
    Das eine PW für den Container solltest du dann aber nicht vergessen ... .

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™