1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

GMX-Problem: Anzeige/Öffnen von Anhängen unmöglich /Part 1.2

  • tihnk
  • 17. September 2007 um 22:16
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • lobo236
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    24. Sep. 2007
    • 24. September 2007 um 15:48
    • #41

    Hallo,

    ich habe exact das selbe Problem wie meine Vorredner.
    Es scheint so zu sein, das nur IMAP-Konten von GMX betroffen sind.
    Ich habe zwichenzeitlich schon für 25 Euro mit dem Tel-Supprot gesprochen, um dann als lapidare Antwort folgende Mail zu erhalten:

    Zitat

    Sehr geehrter Herr XXX,

    vielen Dank für Ihre Geduld.

    Meine Kollegen konnten die Probleme mit den Anhängen nicht
    nachvollziehen. Im Account werden die E-Mails korrekt mit den Anhängen
    dargestellt. Da auch beim Empfänger die Anhänge korrekt dargestellt
    werden, gehen wir von einem lokalen Problem bei Ihnen aus.

    Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.


    Bitte senden Sie bei Rückantworten immer den vorangegangenen Mailverkehr
    mit.
    Weitere Informationen finden Sie auch unter:
    http://faq.gmx.de

    Mit freundlichen Grüßen

    TXXX MXXX
    Technischer Support
    XXX

    Alles anzeigen

    Das ist ja wohl eine FRECHHEIT !!!

    Erst einmal haben die doch tatsächlich 4 Tage gebraucht, um mir diese Antwort zu senden. Zum anderen - keine Lösung, nicht mal im Ansatz...

    Support von GMX - 6 - setzen !

    Habe dann auf diese e-Mail geantwortet - warte bis jetzt ( auch schon wieder 3 Tage ) vergebens auf Antwort.

    Einmal editiert, zuletzt von lobo236 (24. September 2007 um 19:02)

  • metacircle
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    21. Sep. 2007
    • 24. September 2007 um 17:10
    • #42

    Habe eben auch eine Mail an den GMX Support geschickt. Mal gespannt wie lange sie bei mir brauchen.

  • tihnk
    Mitglied
    Beiträge
    30
    Mitglied seit
    17. Sep. 2007
    • 24. September 2007 um 18:48
    • #43

    Hi Leute,

    die Antwort auf meine Mail mit dem "prüfen Sie Ihre Firewall" ist nun auch schon wieder 3 Tage alt.

    In der Zwischenzeit habe ich mich mal nach anderen Providern umgeschaut. :) Und zumindest der Service ist von t-online um Welten besser als der von GMX. Die antworten einem binnen 6 Stunden, mehr oder wenig sinnvoll, aber immerhin. Hab jetzt schon 10 Antworten. :) Zwar gibt es da 'ne andere Macke (der SPAM-Ordner in IMAP von denen ist nur virtuell, d.h. ich habe keinen direkten Zugriff in Thunderbird darauf), aber wenn Macke, dann lieber mit gutem Service. Ich gebe GMX noch 7 Tage, dann war ich mal Kunde.

    lobo236: Was willst du von einer neomodernen AG erwarten? Bei denen sind die 30% Rendite wichtiger als der Kunde! Wenn du für deine Antwort-Mail von GMX die [QUOTE] Tags verwendest, wird die Mail hervorgehoben.

    Und wir sollten nicht vergessen: wir bezahlen GMX Geld für den "Service"! :evil:

    PS: Admins, wäre der Thread ein "WICHTIG"-Tag wert?? :?:

  • lobo236
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    24. Sep. 2007
    • 24. September 2007 um 19:09
    • #44

    tihnk - done :D

    Ich frage mich zwichenzeitlich - ob bei GMX überhaupt wer arbeitet ( ausser deren fehlerhafte Server ).

    Das der Support so grotten-schlecht ist, hätte ich wirklich nicht erwartet.

    Mann, Mann....

  • draconis
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    16. Mai. 2007
    • 25. September 2007 um 15:32
    • #45

    Ich habe das Problem auch und bin auch GMX IMAP Nutzer.
    Den Beginn des Problems kann ich zwischen dem 13.09. und 21.09. feststellen (dazwischen hab ich keine Anhänge versendet).

    Es scheint so ziemlich alle Arten von Anhängen zu betreffen (bislang hab ich nur .pdf und .doc Dateien versendet).

    Jetzt geht ne Nachricht an den Support raus. Unglaublich, dass man als zahlender Kunde anscheinend nicht mal ernst genommen wird bei GMX. Wenn ihr eine gute Alternative gefunden habt, sagt bescheid (außer T-Online).

    Viele Grüße
    Andre

  • draconis
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    16. Mai. 2007
    • 25. September 2007 um 16:30
    • #46

    Ich glaub ich hab eine Spur:

    Es liegt anscheinend am boundary.

    Im Header einer MIME e-mail wird ein Boundary definiert (http://de.wikipedia.org/wiki/Multipurp…Mail_Extensions).

    Das sieht bei GMX für gewöhnlich so aus:
    Content-Type: multipart/mixed;
    boundary="------------000709020100000400010708"

    Dieses Boundary teilt normalerweise die einzelnen Teile einer e-mail ab (z.B. Text und Anhang.).

    Vor dem 17.09.2007 hat GMX ganz am Ende unter dem Anhang ebenfalls dieses Boundary eingefügt.

    Dieses Ende-Zeichen fehlt bei neueren mails. - Könnt ihr das bestätigen??

    Ich behaupte jetzt einfach mal, dass Thunderbird sich nun an dem fehlenden Ende-Zeichen stört und deshalb den Anhang falsch darstellt.

    Bei JPG Bildern scheint Thunderbird jedoch großzügiger zu sein und zeigt den Anhang trotz fehlendem Endezeichen korrekt an.
    Ähnlich großzügig ist wohl auch der GMX Webmailer, denn auch dort gibt es keine Probleme.

    Bitte prüft das mal. Ich schicke gleich noch ne Mail an den Support ;)

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 25. September 2007 um 17:20
    • #47

    Hallo,
    wenn die Boundary fehlt, weiß ja TB nicht mehr, was zu Deklaration und was zum kodiertem Teil gehört.
    Könntest du mal eine solche Mail an mich weiterleiten oder eine schicken? (bitte eine Mail keine PN)
    Möglicherweise wäre auch eine Restaurierung der Mail möglich.
    Z.B. mit dem Add-on "TB Header Tool Extension".
    Gruß

  • draconis
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    16. Mai. 2007
    • 25. September 2007 um 18:21
    • #48

    Alles sehr mysteriös.
    Die neuesten Mails die ich gerade verschicke, scheinen wieder in Ordnung zu sein. Dafür habe ich noch mehr Seltsamkeiten entdeckt:

    1. In den Mails im "Gesendet" Ordner fehlten nicht nur das Ende-Boundary sondern sogar eine ganze Menge Zeilen.
    Das hat sich sogar in Nur-Text-Mails bemerkbar gemacht: Hier fehlte zum Beispiel "Viele Grüße" und mein Name.

    2. Eine versendete Mail, die im Gesendet Ordner (IMAP) falsch dargestellt wurde, weil die letzten Zeilen fehlten wurde beim Empfänger korrekt angezeigt. Hier waren plötzlich alle Zeilen vorhanden und das Ende-Boundary war auch da. Im GMX Webmailer war die Mail auch korrekt im Gesendet Ordner zu sehen.

    Das bringt mich zu folgenden Überlegungen:
    - Das Senden scheint zu klappen
    - Das Kopieren in den IMAP Ordner scheint prinzipiell auch zu klappen
    - Das Abrufen aus dem IMAP Ordner scheint jedoch zu früh abzubrechen.

    Es muss jedoch an GMX liegen, weil der Fehler ja vor dem 17.09. nicht aufgetreten ist und auch jetzt plötzlich wieder weg zu sein scheint.
    An Thunderbird habe ich jedoch überhaupt nichts verändert.

    Habt ihr den Fehler denn noch?

    Viele Grüße
    André

  • tihnk
    Mitglied
    Beiträge
    30
    Mitglied seit
    17. Sep. 2007
    • 25. September 2007 um 18:34
    • #49

    Hallo zusammen,

    heute habe ich GMX erlaubt, auf mein Postfach zuzugreifen (na, ob das eine gute Idee war? :roll:) weil meine letzte Mail wohl scheinbar jemanden erwischt hat, der sich a) auskennt und b) meine Nachricht ernstgenommen und nicht nur mit Blabla und Standard-Müll abgetan hat. Es geht doch nichts über qualifizierte Mitarbeiter.

    :!: Habe gerade nochmal getestet, scheinbar funktioniert momentan wieder alles.

    Mal schauen ob das Bestand hat und was GMX dazu sagt.


    @ Draconis,
    soweit kann ich deine Befunde alle bestätigen (habe ja schon bereits geschrieben, dass meine Mails abgeschnitten angezeigt werden in TB). Das mit dem Ende-Boundary war auch bei mir so, kann aber aber wohl eher daran gelegen haben, dass systematisch alle Mails hinten "abgeschnitten" wurden.

    Auf das Ganze aufmerksam geworden bin ich erst dadurch, dass mir jemand berichtet hat, der Anhang ließe sich nicht öffnen. Das heißt eine versandte e-Mail hat das Problem offenbart. Insofern wiederspricht das deiner Regel, dass andere externe Clients die Mail immer richtig anzeigen können.

    Zudem nutzt(e) die besagte Person OjE... sind euch ähnliche Probleme mit OjE bekannt geworden? Wenn der Fehler systematischen Hintergrund auf den GMX-Servern hatte, muss wohl auch dort, vielleicht in Verbindung mit IMAP ein Problem aufgetreten sein.

    PS: 2 Tippfehler :rightfighter7:

    Einmal editiert, zuletzt von tihnk (25. September 2007 um 18:45)

  • lobo236
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    24. Sep. 2007
    • 25. September 2007 um 18:43
    • #50

    Hallo,

    ich kann auch bestätigen, das IMAP zur Zeit wieder funktioniert.

    Ich benutze neben TB 2.006 ebenso OE - dort war das Problem genauso vorhanden!
    Dort erschien das Problem jedoch in der Form, das die gesamte e-Mail incl. des Anhanges als ein eiziges Zeichen-Durcheinander dargestellt wurde.
    Auch hier - der Empfänger bekam die Mail korrekt und mit Anhang.

    Das Problem scheint defenitiv bei GMX zu liegen.

  • draconis
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    16. Mai. 2007
    • 25. September 2007 um 18:48
    • #51

    Wirklich seltsam.

    tihnk: Ich habe keine Regel aufgestellt, dass andere externe Clients die Mail richtig darstellen.
    Ich habe nur versucht die unterschiedlichen Ergebnisse aufzulisten:

    Auch bei mir konnten die versendeten mails nicht von allen Empfängern aufgerufen werden. Gestern war es so, dass ein Empfänger ebenso einen kaputten Anhang bekommen hat. Dieser Empfänger benutzt auch Thunderbird jedoch mit POP3.

    Heute hatte ich halt eine Testmail, die ich partout nicht mehr in Thunderbird (IMAP Ordner) öffnen kann, die jedoch beim Empfänger fehlerfrei ankam (der Empfänger hat wieder Thunderbird mit POP3).

    Es ist echt verzwickt:
    - Auf der einen Seite ist die gesendet Mail ja offensichtlich nicht ganz kaputt, weil sie sich über den Webmailer korrekt anzeigen lässt.
    - Auf der anderen Seite besteht das Problem weiterhin mit den kaputten Mails im IMAP Ordner obwohl die neuen versendeten Mails wieder ordentlich klappen... Es scheint also auch kein Fehler in der IMAP Protokoll- Implementation zu sein.

    Na wenns jetzt wieder dauerhaft klappt, soll's mir egal sein...

  • tihnk
    Mitglied
    Beiträge
    30
    Mitglied seit
    17. Sep. 2007
    • 25. September 2007 um 18:52
    • #52
    Zitat von "draconis"

    tihnk: Ich habe keine Regel aufgestellt, dass andere externe Clients die Mail richtig darstellen.

    Ok, falsch verstanden. :)

  • metacircle
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    21. Sep. 2007
    • 25. September 2007 um 20:48
    • #53

    Bei mir besteht der Fehler nachwievor. Antwort vom GMX Support habe ich noch keine bekommen.

    Was mir aber auch schon aufgefallen ist, ist das es ab und zu sporadisch wieder tut. Aber in der nächsten Sekunde dann schon wieder nichtmehr...

  • ludfor
    Gast
    • 26. September 2007 um 07:30
    • #54

    Guten Tag!

    Eine kleine Ergänzung:

    Via IMAP-GMX sind hier neuerdings abgeschnittene Mails (2x) bei normalen Mails ohne Anhang aufgetreten. Beim Empfänger waren sie vollständig zu lesen, jedoch nach meinem "GMX-Rückdownload" über den GMX-SEND-Ordner waren die untersten Teile abgeschnitten.

    Ich habe es mit einem zweiten Rechner kontrolliert - die abgeschnittenen Mails wurden auch hier übertragen.

    Daher vermute ich ein Problem bei GMX. Dieses Verhalten tritt nicht bei jeder Mail auf. Eine Erklärung konnte ich noch nicht finden. Leider...

    Gruß,
    Ludwig

  • tihnk
    Mitglied
    Beiträge
    30
    Mitglied seit
    17. Sep. 2007
    • 27. September 2007 um 08:47
    • #55

    Hallo beisammen,

    ich teste mittlerweile jeden Tag, ob das Problem noch besteht - und das tut es bei mir momentan nicht mehr. Von GMX habe ich allerdings nichts mehr gehört... :shock:

    In diesen Zeiten braucht man sich ja nicht wundern, dass der Service immer schlechter wird!! Geiz ist geil hat halt auch Nachteile. :evil:

  • metacircle
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    21. Sep. 2007
    • 27. September 2007 um 17:05
    • #56

    In dieser Minute besteht das Problem bei mir nurnoch mit E-Mails mit .pdf Anhang. .tex und .zip Anhänge gehen jetzt wie sie es sollten...

  • tihnk
    Mitglied
    Beiträge
    30
    Mitglied seit
    17. Sep. 2007
    • 29. September 2007 um 16:16
    • #57

    Hallo zusammen,

    heute funktioniert das versenden und korrekte Abrufen vom GMX-IMAP-Server immer noch einwandfrei. :) Nicht, dass wir wüßten, woran es genau lag...

    Ich werde mich an dieser Stelle ausklinken - sofern es keine Probleme mehr gibt.

    Allen, die immer noch Probleme haben, kann ich nur raten, den GMX-Support anzuschreiben und zu hoffen, dass sie Glück haben und jemand "guten" erwischen.

  • metacircle
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    21. Sep. 2007
    • 1. Oktober 2007 um 16:23
    • #58

    Also bei mir funktioniert es jetzt auch wieder. Da hat GMX nochmal Glück gehabt, dass sie nicht Kunden verloren haben ;)

  • Elmar2
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    21. Sep. 2007
    • 2. Oktober 2007 um 19:03
    • #59

    Ich war einige Tage verreist und meine Anfrage an den GMX-Support verlief daher im Sande.

    Nach einem kurzem Check scheint es bei neuen Mails wieder zu funktionieren, jedoch sind die betroffene Mailanhänge nach wie vor nicht mi TB lesbar. Das könnte aber auch an der Offlinespeicherung liegen.

    Das muss sich nun im Mailbetrieb zeigen, ob es wieder geht wie gewohnt.

  • tihnk
    Mitglied
    Beiträge
    30
    Mitglied seit
    17. Sep. 2007
    • 5. Oktober 2007 um 10:44
    • #60
    Zitat

    Sehr geehrter Herr XXX,

    das Problem, welches Sie beschreiben, ist auf eine Störung in der
    Technik zurückzuführen. Der Fehler wurde erkannt und kurz darauf
    behoben.
    Bitte entschuldigen Sie diese Störung und die damit für Sie verbundenen
    Unannehmlichkeiten.

    Mit freundlichen Grüßen

    XXX
    Technischer Support
    XXX GmbH

    Alles anzeigen

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™