1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Probleme beim versenden von Mails

  • pamelka
  • 18. September 2007 um 10:16
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • pamelka
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    18. Sep. 2007
    • 18. September 2007 um 10:16
    • #1

    Hallo,

    ich habe mir kpürzlich Thunderbird 2.0.0.6 installiert und mir Konten eingerichtet, kann allerdings keine Mails versenden. Woran könnte es liegen?
    Ich besitze zwei gmx-Konten: [email='pppppp@gmx.de'][/email] und [email='pppppp-kkkkkk@gmx.de'][/email] Bei [email='pppppp-kkkkkk@gmx.de'][/email] habe ich die Kundennummer als Benutzernamen eingegeben, bei dem anderen fehlt sie mir.
    Beim versuch, Mails zu versende werde ich nach dem Passwort für das [email='pppppp-kkkkkk@gmx.de'][/email]-Konto gefragt. Egasl wie häufig ich es eingebe, er fragt ständig, sendet dabei nichts.

    Dann hätte ich noch eine Frage wie man die eingegangenen Mails beider Konten visuell trennen kann, zumindest eine andere Farbe...

    Vielen Dank im Voraus für die Hilfe.

    Pamela

  • Global Associate
    Mitglied
    Beiträge
    86
    Mitglied seit
    7. Aug. 2006
    • 18. September 2007 um 10:28
    • #2

    Moin :)

    Konten korrekt eingerichtet?:

    http://www.patshaping.de/hilfen_ta/pop3_smtp.htm

    -GA-

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 18. September 2007 um 13:04
    • #3

    Hi Pamela, willkommen im Forum!
    Auch wenn ich mich gerade aus Zeitgründen nicht einklinken kann: entferne Deine Mailadresse aus dem Posting bzw. ersetze den Teil vor dem @ mit name@... oder so, sonst hast Du bald eine unerwünschte Mailflut!
    Spamrobots stehen auf real existierende Adressen :roll:
    Geh auf den edit Button oben rechts an Deinem Posting

    Externer Inhalt img225.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    und dann kannst Du ändern

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 18. September 2007 um 20:18
    • #4

    Hi Pamela,

    und willkommen im Forum.
    Ich habe mir in deinem eigenen Interesse erlaubt, deine Mailadressen zu "verfälschen". Du bekommst sonst innerhalb kürzester Zeit Unmengen von Mails ... . (Sollte das gewünscht sein, kannst du es ja jederzeit wieder ändern :-) )

    Zu deinem ersten Problem:
    Handelt es sich wirklich um zwei eigenständig existierende Konten (= bei gleichem Provider, also gmx, zwei mal angemeldet, demzufolge zwei unterschiedliche Benutzernamen und zwei Kundennummern), oder ist es nur ein Konte, bei dem du eine zweite Mailadresse eingerichtet hast?
    Wenn das so ist, dann ist das nur ein so genannte Alias, also eine weitere Absenderadresse. Alles, was über beide Adressen reinkommt, wird dann über das eine Konto abgeholt. Du brauchst und kannst dann nur ein einziges Konto einrichten.
    Die unbegrenzt vielen, aber zu diesem Konto passenden Aliasse kannst du unter "Weitere Identitäten" dem Konto hinzufügen.

    Also, was ist es, 2. Konto oder Alias?

    Zum Einrichten der Konten der geposteten Anleitung folgen, mehr kann ich nicht dazu sagen. Das muss funktionieren.
    Den smtp hast du dem Konto zugeordnet? Bei zwei echten Konten auch zwei smtp eingerichtet und jedem Konte seinen smtp?
    Authentifizierung mit Benutzername und PW aktiviert und wieder die Kundennummer eingetragen?

    Dann kannst du noch im Passwortmanager alle auf gmx-Server hinweisende Einträge löschen und neu anlegen lassen.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • pamelka
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    18. Sep. 2007
    • 20. September 2007 um 14:30
    • #5

    Hallo,

    Danke für eure Unterstützung. Nun kann ich auch meine E-Mails versenden. Ich ahbe einfach euren Anweisungen gefolgt und... Voila! :)

    Da bliebe noch die Frage, wie ich in dem einen lokalen Ordner die eignegangenen Mails der zwei Konten visuell voneinander unterscheiden kann. Es sind doch zwei eigenständige Konten. Hat da noch jemand eine Lösung :?:

    Pamela

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 20. September 2007 um 16:43
    • #6

    Hi Pamela,

    Du hast zwei Möglichkeiten, die einzelnen pop-Konten anzeigen zu lassen:
    - gemeinsam im "lokalen Ordner"
    - oder jedes Konto einzeln.

    Klickere doch mal ein wenig durch die Menues, Richtung Kontoeinstellungen. Du wirst es selbst finden ... .

    Weiterhin kannst du in der Anzeige der Mails zuzsätzliche Spalten einblenden. Klicke dazu in der Spaltenkopfzeile auf das Zeichen ganz rechts.
    (Und lese bitte auch die vorletzte Zeile in meinem Posting ... .)

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • wm44
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.702
    Mitglied seit
    14. Apr. 2004
    • 20. September 2007 um 16:56
    • #7
    Zitat von "Peter_Lehmann"

    - oder jedes Konto einzeln.


    Die Einstellung um das nachträglich zu ändern ist nicht ganz so einfach zu finden und auch nicht unbedingt selbsterklärend, deshalb gebe ich mal eine Starthilfe. :wink:

    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Globaler_Posteingang

    Gruß
    Werner

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 21. September 2007 um 10:25
    • #8

    Hi und guten Morgen,

    Zitat von "pamelka"

    Da bliebe noch die Frage, wie ich in dem einen lokalen Ordner die eingegangenen Mails der zwei Konten visuell voneinander unterscheiden kann.

    visuell kannst Du das erreichen, in dem Du manuell oder per Filter eingehenden Mails abhängig von der Empfängeradresse ein Schlagwort hinzufügst.
    Schlagworte definieren kann man bei Extras>Einstellungen>Ansicht>Schlagwörter
    Manuell zuordnen kannst Du oberhalb der Kopfzeilenansicht mit dem Button "Schlagwörter" und per Filter wird in der Dokumentation beschrieben
    > https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Filter_er…n_und_verwenden

    Externer Inhalt img503.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™