1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Nachrichten zum Halten ( = Nichtlöschen ) markieren , TB 2.0

  • ulli07
  • 21. September 2007 um 10:37
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • ulli07
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    21. Sep. 2007
    • 21. September 2007 um 10:37
    • #1

    Hallo zusammen,

    eine schöne Funktion aus anderen Mailprogrammen habe ich bisher in TB nicht gefunden, auch die Suchfunktion in diesem Forum half mir nicht weiter, aber vielleicht habe ich ja Tomaten auf den Augen:

    Mails markieren zum Halten.
    Geht das?

    Gewünschter Effekt:
    In einem Ordner werden alle Mails nach den von mir festgelegten Regeln (z.B. nach einem Monat) gelöscht. Außer eben denjenigen Mails, die ich mit "halten" markiert habe.

    Gibt es diese Funktion?

    Workarounds gibt's wohl, das kann ich mir denken (z.B. als "Ungelesen" markieren, und dann nur die Gelesenen jeweils löschen lassen - aber damit geht eben die Info verloren, welche Mails ich gelesen habe...)

    Dankbar für alle Tipps.

    Gruß,
    Ulli

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 21. September 2007 um 17:23
    • #2

    Hallo Ulli
    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Wie wäre es mit verschiedenen Ordnern? In den einen alle Mails, die "gehalten" werden, in den nächsten Mails, die noch beantwortet werden, usw.
    Die Zahl der Unterordner in TB ist imho nicht begrenzt

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 21. September 2007 um 17:29
    • #3

    Oder einer Schlagwortmarkierung - ließe sich auch mit rums Tipp verbinden.

  • ulli07
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    21. Sep. 2007
    • 21. September 2007 um 20:38
    • #4
    Zitat von "allblue"

    Oder einer Schlagwortmarkierung - ließe sich auch mit rums Tipp verbinden.

    Hallo rum und allblue,

    danke für Eure Antworten.

    Ich schließe aus Euren Antworten, dass es eine separate "halten"-Funktion in Thunderbird (noch) nicht gibt.

    Ich weiß nicht, was eine Schlagwortmarkierung ist, aber sie führt sicher nicht automatisch dazu, dass eine mail gehalten wird, sondern nur mit zusätzlichen Sortiergeschichten, oder?

    rum:
    Ich habe in meinem thunderbird so um die sechs verschiedene mailadressen und zusätzlich so um die 40 verschiedene Unterordner für bestimmte themen, maillisten, verwaltungsmails aus meinen Websites, rss-Feeds etc....
    Klar, jetzt könnte ich einen Unterordner "halten" machen, in dem nix gelöscht wird, aber wenn dann dort alles zu Haltende aus allen Unterordnern rein wandert, wird es unübersichtlich.

    40 verschiedene zusätzliche "halten"-Ordner? Nein danke.

    Am liebsten wäre es mir halt, dass die Ordner einerseits mit Hilfe der thunderbird-funktion automatischen Löschens klein und übersichtlich gehalten werden können, aber andererseits in dem jeweiligen Ordner bestimmte wichtige Mails erhalten bleiben.

    herzlich,
    der Ulli

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 22. September 2007 um 16:20
    • #5

    Hi Ulli,
    also in dem Fall halte ich allblues Vorschlag für sinnvoller.

    Zitat von "Ulli"

    Ich weiß nicht, was eine Schlagwortmarkierung ist, aber sie führt sicher nicht automatisch dazu, dass eine mail gehalten wird, sondern nur mit zusätzlichen Sortiergeschichten, oder?


    Unter Extras>Einstellungen>Ansicht>Schlagwörter kannst Du Schalgwörter definieren, d.h. eine Namen vergeben und eine Farbe zuordnen.
    Dann kannst Du in der Nachrichtenliste eine oder mehrere Mails markieren und mit Klick oben auf Schlagwörter (oder Rechtsklick>Schlagwörter) solche zuordnen , Du kannst also auch einer Mail mehrere Schlagwörter zuordnen und dann Deine Mails wie gehabt verteilen.
    Natürlich kannst Du auch bereits im Posteingang Mittels Filterregeln Schlagwörter zuordnen.
    Mit Hilfe der Suchfunktion kannst Du nach den Mails mit Schlagwort xyz Ordnerübergreifend suchen und diese dann z.B. löschen:

    Externer Inhalt img232.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    wie im Bild zu sehen, kannst Du eine solche Suche als virtuellen Ordner speichern, dann hast Du links in der Ordnerliste den Suchordner per Klick direkt erreichbar und musst nur einmal über die einzustellenden Bedingungen nachdenken :wink:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • ulli07
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    21. Sep. 2007
    • 23. September 2007 um 14:43
    • #6

    Dankeschön für die Antwort, liebeR rum, das ist sehr interessant und eine Hilfe, um thematisch übergreifend über mehrere Ordner Mails zuzuordnen, zu markieren und wiederzufinden.

    Es hilft mir bloß nicht so direkt bei meiner Frage weiter:

    Auf eine einfache Weise schon sortierte Mails vom automatisierten Löschen ausschließen zu können.

    Denn eine Funktion wie "Lösche in einem gegebenen Ordner automatisch alle Mails, die älter als dreißig Tage sind, außer denjenigen, die das Schlagwort XY - z.B. das Schlagwort 'halten' :wink: - enthalten" gibt es ja anscheinend nicht. Echt schade.

    Oder vertue ich mich da ?

    Um es noch mal zu verdeutlichen, die Mails, die gehalten werden sollen und diejenigen, die automatisch gelöscht werden sollen, müssen in dem selben thematischen Ordner bleiben - damit ich nicht extra Klickarbeit bei meinen vielen Mails habe.

    Herzlichen Gruß,
    der Ulli

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 23. September 2007 um 15:04
    • #7
    Zitat von "ulli07"

    Denn eine Funktion wie "Lösche in einem gegebenen Ordner automatisch alle Mails, die älter als dreißig Tage sind, außer denjenigen, die das Schlagwort XY - z.B. das Schlagwort 'halten' :wink: - enthalten" gibt es ja anscheinend nicht.


    Naja, den Filter musst du schon selbst dazu anlegen ;). Menü Extras > Filter ...

    Dazu noch eine Erweiterung "Run Filters on Folders" (oder so ähnlich), schon kannst du den Ordner per Rechtsklick wie gewünscht bearbeiten

  • ulli07
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    21. Sep. 2007
    • 23. September 2007 um 15:29
    • #8
    Zitat von "allblue"


    Naja, den Filter musst du schon selbst dazu anlegen ;). Menü Extras > Filter ...

    Dazu noch eine Erweiterung "Run Filters on Folders" (oder so ähnlich), schon kannst du den Ordner per Rechtsklick wie gewünscht bearbeiten

    Okay, danke, gut. Du hast mich auf eine Spur gebracht:

    Ich markiere die Mails, die ich behalten will, mit der existierenden "Kennzeichnen"-Funktion, die zu einem Sternchen in der rechten Spalte der Mailübersicht führt. Denn diese Funktion ist die Einzige Markierungs-Funktion, die ich in der Filter-Liste gefunden habe.

    Jetzt bastele ich einen Filter, der besagt,
    "zu erfüllende Bedingungen: allle"
    1. Bedingung: "Status - ist nicht - gekennzeichnet"
    2. Bedingung: "Alter in Tagen - ist größer als - 100"
    Auszuführende Aktion: Lösche die Nachricht."

    Nachteil: Ich muss in dem Ordner die automatische Löschfunktion (Lösche Mails nach... Tagen in den Ordnereigenschaften) deaktivieren, sonst ist die entsprechende zu haltende Mail trotzdem weg.

    Jo, und jetzt muss ich "nur noch" diesen Filter in allen meinen 40 thematischen Ordnern anlegen ... und die Erweiterung installieren...

    Grummeln muss ich trotzdem noch: Schön wäre, wenn es die Funktion "halten" - gäbe. macht erheblich weniger Arbeit.

    Gruß aus Köln nach Kölle.

    Ulli

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 23. September 2007 um 17:26
    • #9

    Ich hatte oben an Schlagworte gedacht, aber Kennzeichnung ist wohl auch ok.

    Zitat von "ulli07"

    Jo, und jetzt muss ich "nur noch" diesen Filter in allen meinen 40 thematischen Ordnern anlegen ... und die Erweiterung installieren...


    Du kannst auch einen einzigen virtuellen Ordner anlegen, in dem du alle (!) > 100 Tage alten Nachrichten anzeigen lässt.

    Später dann geht es so:
    1. Klick auf den virtuellen Ordner
    2. STRG+A (alle markieren)
    3. ENTF-Taste

    Zeitbedarf ca. 4 sek. Und mit 40 Ordnern musst du dich dann auch nicht beschäftigen.

    Statt Schritt 2 und 3 habe ich noch eine gehackte Version einer Erweiterung mit der Funktion "Ordner leeren" per Rechtsklick (dank Hilfe von Solaris damals) . Damit kann man alle Mails eines Ordners direkt löschen, wahlweise auch unter Umgehung des Papierkorbes. Bei Interesse melden, da aber keinerlei Garantie für ;).

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 24. September 2007 um 10:12
    • #10

    Hi,

    Zitat von "allblue"

    Statt Schritt 2 und 3 habe ich noch eine gehackte Version einer Erweiterung mit der Funktion "Ordner leeren"

    ich habe einfach eine Taste meiner Logitech-Tastatur damit belegt,wobei ich shift_Entf nehme. Weg ist weg! :wink:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 24. September 2007 um 10:25
    • #11
    Zitat von "rum"

    Hi,

    ich habe einfach eine Taste meiner Logitech-Tastatur damit belegt,wobei ich shift_Entf nehme. Weg ist weg! :wink:


    Das ist nicht dasselbe. Du gehst 1. in den Ordner, 2. markierst alle Mails und 3. löschst mit deiner Taste.

    Ich lösche alle Mails eines Ordners mit einem Rechtsklick:

    Externer Inhalt xs119.xs.to
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Aber das braucht wohl niemand außer mir, sie paar Klicks noch zu verringern ;)

  • Solaris
    Gast
    • 24. September 2007 um 20:43
    • #12
    Zitat von "allblue"

    ... Aber das braucht wohl niemand außer mir, ...

    Na, ja, ... ich habe diese Version auch eine Zeit lang benutzt. Schlussendlich bin ich dann aber doch wieder beim bewährten Strg + A, Shift + Entf gelandet. :-)

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 24. September 2007 um 21:46
    • #13

    Tja, ich liebe diesen Rechtsklick. Liegt wohl daran, dass ich die Auswahl eines Ordners mit der Maus treffe. Dann arbeite ich mit der Maus auch weiter anstatt zur Tastatut zu wechseln. Aber ich komme vom Thema ab

    BTW: Schön, bekannte Leute hier "wiederzusehen", selten in letzter Zeit ;)

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 25. September 2007 um 08:09
    • #14

    Hallo und einen guten Morgen wünschend melde ich mich zu dem OT auch noch mal.
    allblue: Du Rechtsklickst auf den Ordner und dann links auf "Ordner leeren" und ich klicke auf den Ordner und dann Wahlweise Zusatzfunktionstaste auf der Tastatur oder der Maus> löst "Strg a"und "shift Entf" nacheinander (als MiniMakro) aus :wink:

    Als alter Refa-Fachmann spare auch ich jeden überflüssigen Schritt... :roll:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Solaris
    Gast
    • 25. September 2007 um 22:38
    • #15

    Hallo allblue,

    jetzt wird endgültig ot, aber egal ...

    Zitat von "allblue"

    Tja, ich liebe diesen Rechtsklick. Liegt wohl daran, dass ich die Auswahl eines Ordners mit der Maus treffe.


    Ja, das ist naheliegend. Es ist schon etwas merkwürdig: obwohl es eindeutig ein wenig umständlicher ist, beobachte ich bei mir wie auch bei einigen Kollegen und Mit-Tastaturfreunden, dass wir nach dem Anklicken des Ordners dann wieder in die Tasten des Keyboards greifen - obwohl die Maustaste doch so nahe ist. Refa-rum bekommt da bestimmt das Kopfschütteln ;-)

    Zitat von "allblue"

    BTW: Schön, bekannte Leute hier "wiederzusehen", selten in letzter Zeit ;)


    Danke! Ich lese schon noch hin und wieder mit. Aber die Themen wiederholen sich halt seit Jahr und Tag ... .

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™