1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Fehler beim Senden von Nachrichten

  • SLT-system
  • 25. September 2007 um 08:59
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • SLT-system
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    24. Sep. 2007
    • 25. September 2007 um 08:59
    • #1

    Hallo zusammen.

    Wir bekommen auf unseren Rechner ganz sporadisch von Zeit zu Zeit den folgenden Fehler, wenn wir Mails versenden oder als Vorlage speichern wollen:

    Senden der Nachricht fehlgeschlagen.
    Es gab Probleme beim Anhängen von. Bitte überprüfen Sie, ob Sie ausreichende Zugriffsrecht auf die Datei besitzen.

    Der Fehler trat von einem Tag auf den anderen auf.
    Komisch ist nur, dass der Fehler auch auftritt, wenn gar keine Datei mit versendet werden soll.

    Wir benutzen alle die Version 2.0.0.6 und Win XP Prof.

    Gruß und Dank für Eure Hilfe

    Tom

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 25. September 2007 um 09:15
    • #2

    Hallo Tom

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Auch mit einem D O P P E L P O S T I N G wird Dir nicht schneller geholfen, im Gegenteil. Lösche am Besten den anderen Thread durch Klick auf das X solange noch niemand dort geantwortet hat, da hier auch das Forum besser passt und warte dann ein wenig. Nicht immer ist gleich ein User da, der einen Lösungsansatz parat hat, denn dies ist ein reines User helfen Usern Forum.
    Doppelt

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • SLT-system
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    24. Sep. 2007
    • 25. September 2007 um 09:20
    • #3

    Hallo.

    Geschehen. Is halt nur extrem wichtig, da dieser "Fehler" unsere Arbeit schon ganz schön einschränkt, und ich nicht genau wusste in welchem Forum ich richtig bin.

    Gruß

    Tom

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 25. September 2007 um 09:26
    • #4

    Ich kann das nachvollziehen, aber wenn ich ein zweites oder gar drittes inhaltsgleiches Posting einer Person öffne, stelle ich auf "Abschalten" :roll:
    Sonst wird nämlich an veschiedenen Stellen alles doppelt und dreifach versucht und das kostet unnötig Zeit.
    Danke fürs Löschen!

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 25. September 2007 um 09:31
    • #5

    Hast Du denn einen Virenscanner am Laufen? Wenn ja, wurde diesem das Scannen des Profilverzeichnisses untersagt?
    Hast Du IMAP oder POP Konten eingerichtet?
    Wohin werden Vorlagen und Gesendete Mails gespeichert? Auf dem Server? (Extras>Konten-Einstellungen>Kopien & Ordner)

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • SLT-system
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    24. Sep. 2007
    • 25. September 2007 um 11:19
    • #6

    Hallo.
    Wir haben alle AntiVir am laufen. Leider find ich da in den Einstellungen nix, wo ich das unterbinden könnte mit dem Profilverzeichniss.

    Also Konto haben wir POP3.

    Gespeichert wir in "Lokale Ordner".


    Gruß und Dank

    Tom

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 25. September 2007 um 15:54
    • #7

    Hi,

    Zitat von "SLT-system"

    Hallo.
    Wir haben alle AntiVir am laufen. Leider find ich da in den Einstellungen nix, wo ich das unterbinden könnte mit dem Profilverzeichniss.

    da Du POP Konten hast, vermute ich dann eher beim Virenscanner den Fehler. (Bei IMAP hätte es an der Ordnerzuweisung auf dem Server liegen können)
    Unser Forenhelfer Toolman hat auf seinen Seiten sehr gute Beschreibungen zum Einstellen der verschiedenen Virenscanner > Toolman
    http://agsm.de/forum/viewforum.php?f=14
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Antivirus…erlust_droht%21

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™