1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

IMAP - passwort geht nicht mehr

  • sommerwind
  • 25. September 2007 um 11:47
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • sommerwind
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    25. Sep. 2007
    • 25. September 2007 um 11:47
    • #1

    hallo forum,
    ich hoffe, mir kann jemand hier helfen, es ist wohl etwas knifflig:
    (thunderbird-version 1.5.0.7)

    bei uns im büro werden die mails für alle mitarbeiter von unserem server abgerufen, die einzelnen mitarbeiter rufen dann die mails über IMAP ab.

    bei einer mitarbeiterin geht das neuerdings nicht mehr, obwohl die einstellungen alle unverändert sind.
    thunderbird meldet sich nun immer mit "bitte geben sie ihr passwort ein für", die eingabe des passworts wird aber nicht akzeptiert. ("login auf dem server fehlgeschlagen")
    alte mails werden im postfach gezeigt, lassen sich aber nicht anzeigen.
    neue mails werden nicht mehr abgerufen.
    will man eine mail anzeigen lassen, wird man wieder nach dem passwort gefragt, welches wieder nicht akzeptiert wird.
    der normale login auf dem server funktioniert aber ohne weiteres mit dem gleichen benutzername und passwort.

    bei allen anderen mitarbeitern funktioniert alles wie gehabt.

    was könnte man denn da tun?
    ich hab leider kein vergleichbares thema im forum gefunden...

    danke!

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 25. September 2007 um 21:18
    • #2

    Hallo,
    ich bin auf diesem Gebiet kein Experte, wenn es um eigene Mailserver geht.
    Ich würde aber Folgendes probieren:
    Ich würde einen funktionierenden Profilordner neben das vorhandene Profil kopieren und den Profilmanager darauf verweisen und das andere Profil aufrufen.
    Wenn der Abruf dort klappt, ist entweder eine Einstellung anders oder das Profil hat einen Knacks.
    Wurden keine Mails archiviert, ist das dank IMAP ein Kinderspiel.

    Man könnte allerdings zunächst versuchen alle (oder das betroffene) Passwörter im Passwortmanager zu löschen.
    Schon mal den Index des Ordners zurückgesetzt?
    Gruß

  • sommerwind
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    25. Sep. 2007
    • 26. September 2007 um 12:26
    • #3

    hm, das mit dem profilordner, würde man das dann auf dem server machen, oder auf dem einzelnen rechner? ich kenn mich nicht aus mit imap, und habe keinen zugriff auf die profile auf dem server...

    auf die sache mit dem passwortmanager bin ich jetzt gar nicht gekommen, weil ich dachte, wenn thunderbird andauernd nach dem passwort fragt ist wohl keins gespeichert, aber das werd ich jetzt doch mal ausprobieren, danke.

    wie geht das zurücksetzen vom ordnerindex? sagt mir leider nichts...

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 26. September 2007 um 14:10
    • #4

    Ich meinte den Profilordner von TB auf den einzelnen Rechnern.

    Den Index der Ordner zurücksetzen:" Rechtsklick auf den Ordner, Eigenschaften, Index wiederherstellen".

    geht aber erst seit Version 2.0.
    Ansonsten musst du die zum Ordner gehörige Datei *.msf bei beendetem TB löschen.
    Gruß

  • sommerwind
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    25. Sep. 2007
    • 27. September 2007 um 11:07
    • #5

    ok, also passwörter löschen im passwortmanager und .msf-Datei löschen hab ich probiert.
    hat beides nichts genutzt.
    jedes mal wird der login verweigert.

    die methode mit dem kopieren eines anderen profilordners hab ich nicht ganz kapiert, ist aber wahrscheinlich hier auch nicht so einfach zu realisieren mit unserer Benutzerveraltung, da kann man ja vom einen account nicht auf die profile eines anderen zugreifen...

  • Thunder 5. Januar 2019 um 02:28

    Hat das Thema aus dem Forum Spezielle Probleme nach Allgemeines Arbeiten verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™