1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird Release Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta Version
    5. Language Pack (User Interface)
    6. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login
  • Register
  • 
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • Lexicon
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Hilfe bei gleichzeitiger Nutzung von TB auf Linux und XP

  • plagiat
  • September 27, 2007 at 10:36 AM
  • Closed
  • Thread is Resolved
  • plagiat
    Member
    Posts
    5
    Member since
    26. Sep. 2007
    • September 27, 2007 at 10:36 AM
    • #1

    Wer hilft mir? Ich versuche schon einige Zeit TB mit dem selben Profil auf Linux und XP zu nutzen. Komme aber leider nicht voran. Ich habe zwar ein ganz gtutes Tutorial http://www.easylinux.de/Artikel/ausgab…26-thunderbird/ gefunden, aber irgendwo ist anscheinend der Wurm drin. Weiß jemand ein anderen Tutorial?
    Vermutlich liegt es an der prefs.js - da ich Linux erst seit ein paar Tagen nutze, vermute ich, dass ich die Pfade vielleicht nicht richtig schreibe...

    Bislang sieht es so aus:
    In XP nutze ich Thunderbird schon lange. Dort lag das Profil unter C:/Dokumente Einstellungen/user/Anwendungsdaten/Thunderbird

    Unter E:/ habe ich einen FAT32 partitionierten Festplattenspeicherplatz.
    Den o.g. Profil-Ordner "Thunderbird" habe ich dorthin kopiert.
    Ebenfalls habe ich das Programm "Thunderbird" aus C:/Programme/Mozilla Thunderird
    nach E:/ kopiert.

    In dem Ordner E:/Mozilla Thunderbird/defaults/Profil liegt eine prefs.js, die "nichts" enthält.

    In dem Ordner E:/Thunderbird/Profiles/blablabla liegt eine prefs.js, bei der ich alles C:/ durch ein E:/ ausgetauscht habe.

    LINUX

    Unter Linux habe ich nun Thunderbird installiert. Es liegt auf home/persönlicher Ordner/Thunderbird.

    Hier habe ich persönlicher Ordner/Thunderbird/defaults/profile
    die in XP veränderte prefs.js hinkopiert. Die absoluten Pfade der Datei habe ich durch
    win/f/... verändert.

    Unter Linux heißt das Verzeichnis (in xp E:/) aus plrötzlich f.

    Wenn ich Thunderbird unter Linux starte, zeigt es mir das Profil aus XP leider nicht an.
    Für jede Hilfe dankbar!

  • muzel
    Guest
    • September 28, 2007 at 12:40 AM
    • #2

    Hallo,
    die von dir zitierte Anleitung scheint mir an der Stelle falsch zu sein, wo die Datei /Thunderbird/defaults/profile/prefs.js ins Spiel kommt. Die Datei wird nirgends verwendet, der Inhalt ist also belanglos.
    Das Profil wird zunächst immer dort gesucht, wo es standardmäßig liegen soll, unter Linux wie unter Windows.
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Das_Profil-Verzeichnis_finden
    Genau lesen!
    ~/.thunderbird ist nicht ~/Thunderbird, Groß und Kleinschreibung und jedes einzelne Zeichen sind von Bedeutung.
    Wenn das Profil verschoben wurde, muß die Datei profiles.ini davon "wissen", sie liegt immer im Original-Profilordner, auch wenn der Rest verschoben wurde.

    Quote


    Unter Linux heißt das Verzeichnis (in xp E:/) aus plrötzlich f.


    Du meinst /win/f ? Abgesehen davon, daß Namen Schall und Rauch sind, läßt sich das ändern. Das ist aber ein anderes Thema und nicht nötig.
    Wichtiger wäre, daß in deiner profiles.ini im Verzeichnis ~/.thunderbird der korrekte Pfad zum Profil steht, also etwa so:

    Code
    [General]
    StartWithLastProfile=1
    
    
    
    
    [Profile0]
    Name=blablub
    IsRelative=0
    Path=/win/f/Thunderbird/default.bla12345

    Wobei der Teil nach /win/f/Thunderbird/ bei dir natürlich anders ist.


    P.S. Du sicherst vor solchen Aktionen deine Daten? Man weiß nie...
    HTH, muzel

  • opopanax
    Member
    Posts
    20
    Member since
    16. May. 2005
    • January 10, 2008 at 4:54 PM
    • #3

    Hallo,
    ich versuche das auch gerade.
    Ich meine, dass ich alles richtig gemacht habe,
    jedoch bekomme ich immer unter Ubuntu die Meldung

    Quote

    Can not use the profile ... cause it is in use

    profile.ini sieht so aus:

    Code
    [General]
    StartWithLastProfile=0
    
    
    
    
    [Profile0]
    Name=default
    IsRelative=1
    Path=qmpgq31t.default
    
    
    
    
    [Profile1]
    Name=opopanax@xp
    IsRelative=0
    Path=/media/R-Save/Thunderbird\ neuest/opopanax
    Display More

    im Orginalverzeichnis befindet sich keine parent.lock-Datei.
    Was mach ich falsch?

  • muzel
    Guest
    • January 10, 2008 at 7:08 PM
    • #4

    Hallo,

    was ist das denn?

    Quote


    Path=/media/R-Save/Thunderbird\ neuest/opopanax


    Ist das der Pfad? Abgesehen davon, daß man Leerzeichen in Pfaden verbieten sollte, ist da noch ein "\" ...

    - m.

  • opopanax
    Member
    Posts
    20
    Member since
    16. May. 2005
    • January 10, 2008 at 7:38 PM
    • #5

    Ja ja, das sind alte Windowsleichen, aus einer Zeit wo meiner einer noch nicht an die Konsole gedacht hatte... :redface:

    der Backslash im Dateinamen sagt der Konsole, das das folgende Leerzeichen den Namen nicht unterbricht.
    Aber abgesehen davon. Würd ich den Pfad in "setzen" oder den "\" weglassen ginge es auch nicht

    Code
    [Profile1]
    Name=opopanax@xp
    IsRelative=0
    Path=/media/R-Save/Thunderbird neuest/opopanax
    oder
    [Profile1]
    Name=opopanax@xp
    IsRelative=0
    Path="/media/R-Save/Thunderbird neuest/opopanax"


    Beim setzen der " " verschwindet sogar der Profile-Eintrag komplett aus der profile.ini :cry:

  • muzel
    Guest
    • January 10, 2008 at 7:45 PM
    • #6

    Also ich würde ja den Verzeichnisnamen ändern.
    Ansonsten, wenn's keine parent.lock oder .parentlock o.ä. gibt, wie sieht es mit den Zugriffsrechten aus? Bist du Eigentümer des Profils und aller Dateien mit Schreibrecht?

    - m.

  • opopanax
    Member
    Posts
    20
    Member since
    16. May. 2005
    • January 10, 2008 at 7:52 PM
    • #7

    Ich hab jetz mal den Ordner "Thunderbird neuest" in "thunderbird" umbenannt.
    Geht trotzdem net
    Hab folgenden Inhalt im Profile Ordner:

    Code
    90597013.s
    abook-1.mab
    adblockplus/
    blocklist.xml
    cert8.db
    chrome/
    compatibility.ini
    components.ini
    compreg.dat
    cookies.txt
    defaults.ini
    downloads.rdf
    extensions/
    extensions.cache
    extensions.ini
    extensions.rdf
    history.mab
    ImapMail/
    junklog.html
    key3.db
    localstore.rdf
    localstore-safe.rdf
    Mail/
    mailViews.dat
    menuedit.rdf
    messagefaces/
    mimeTypes.rdf
    mousegestures.rdf
    News/
    panacea.dat
    persdict.dat
    prefs-1.js
    prefs-2.js
    prefs-3.js
    prefs-4.js
    prefs.js
    quicktext/
    Quicktext help.rtf
    reminderfox/
    save 61107/
    secmod.db
    storage.sdb
    tmprules-1.dat
    tmprules.dat
    training.dat
    urlclassifier2.sqlite
    virtualFolders.dat
    xpc.mfl
    xpti.dat
    xul.mfl
    Display More
  • opopanax
    Member
    Posts
    20
    Member since
    16. May. 2005
    • January 10, 2008 at 7:58 PM
    • #8

    Die Dateien liegen auf vfat. user "root" group "plugdev": Ich bin Mitglied der Gruppe.
    Aber es muss woh damit zusammenhängen, den als root funktioniert das ganze.
    Immerhin.
    Also fraglich wie ichs als user hin bekomme.
    Danke schon mal für den Tipp! :flehan:

  • Thunder January 5, 2019 at 2:28 AM

    Moved the thread from forum Spezielle Probleme to forum Allgemeines Arbeiten.
  • Community-Bot September 3, 2024 at 7:09 PM

    Closed the thread.

Current app version

  • Thunderbird 139.0.2 veröffentlicht

    Thunder June 11, 2025 at 5:31 PM

Current ESR version

  • Thunderbird 128.11.1 ESR veröffentlicht

    Thunder June 11, 2025 at 5:27 PM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™