1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Geburtstagserinnerung

  • BNozon
  • 30. September 2007 um 16:46
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • 1
  • 2
  • BNozon
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    30. Sep. 2007
    • 30. September 2007 um 16:46
    • #1

    Hallo,
    ich arbeite mit Thunderbird 2.0.0.6; mein Problem;
    wie kann ich die Geburtstage der Personen im Adressbuch eintragen und wie kann der Kalender mich daran erinnern?
    Großes Problem! Vielen Dank für die Hilfe.
    Bernd :shock:

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 30. September 2007 um 17:17
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum.

    Mit Hilfe des Add-ons MoreColsForAddressBook

    gibt es jetzt in der Adressbuchkarte eine Erweiterung für Geburtstage.

    Die erinnert dich allerdings nicht daran.
    Dafür braucht man das Add-on ReminderFox welches für TB und Firefox installierbar ist. Beachte daher die Downloadanleitung auf der Webseite.

    Dieses Tool benutze ich auch selbst in FF und TB. Das schöne ist, dass sie sich selbst gegenseitig updaten, wenn sie richtig konfiguriert wurden. Heißt beim Schließen wird jeweils das andere Programm synchronisiert.
    Möchtest du dagegen ein sehr umfangreichen Kalender informiere dich über Lightning für Thunderbird.
    http://www.mozilla.org/projects/calendar/

    Gruß

  • BNozon
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    30. Sep. 2007
    • 1. Oktober 2007 um 14:56
    • #3

    Hallo,
    vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich habe "versucht" mich an alles zu halten. Aber wieso wird im Firefox der Geburtstag angezeigt und bei TB stehen nur Termine und Aufgaben?
    Ich neige ja oft der software die Schuld zu geben, aber meist bin ich es, der den Fehler macht!
    Grüße

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 1. Oktober 2007 um 15:05
    • #4

    Würdest du mir das bitte näher erklären, damit ich das nachvollziehen kann.
    In den Einstellungen hast du jeweils in FF und in TB den gleichen Speicherort für die Datendatei eingegeben und zwar jeweils unter Einstellungen, "Lokale Datei" den gleichen Pfad und gleiche Datei? Und der Haken bei Standard ist dort nicht gesetzt?

    Gruß

  • BNozon
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    30. Sep. 2007
    • 1. Oktober 2007 um 15:17
    • #5

    Hallo,
    so ich sag´s ja, immer bin ich schuld! Die beiden Pfade sind jetzt gleich. Und in beiden Programmen erscheinen die gleichen Reiter. Das hätte ich ohne deine Hilfe nicht hinbekommen.
    Aber wie geht das jetzt weiter? Ich habe jetzt einige Geburtsdaten eingegeben. Angezeigt wird aber nur einer.
    Grüße

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 1. Oktober 2007 um 15:28
    • #6

    Hallo,
    ich hatte meine Antwort inzwischen ergänzt, lies bitte noch mal alles durch.
    Voraussetzung, damit die Synchronisation klappt:
    Im Menü Lokale Datei muss bei FF und TB der Haken bei "Standard benutzen" entfernt werden
    und in beiden Programmen der gleiche Pfad zur gleichen Datei eingetragen werden.
    Bei mir ist das z.B.
    F:\Eigene Dateien\Alte Dateien\Ie_OE Tools\Firefox\ReminderFoxFF.ics
    Dasselbe steht also sowohl in TB als auch in FF. Du kannst jeden beliebigen Ordner dafür nehmen.
    Ich habe extra die Standarddatei Reminderfox.ics umbenannt in ReminderfoxFF.ics damit ich mit den Standarddateien nicht durcheinander komme und sofort meine von mir angelegte Datei erkennen kann.

    Gruß

  • BNozon
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    30. Sep. 2007
    • 1. Oktober 2007 um 15:34
    • #7

    Ja gut, das ist geschafft. Aber wie werden jetzt die Geburtsdaten übernommen. Muss ich jeden Kontakt selbst eintragen oder wird das automatisch übernommen?

    Grüße

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 1. Oktober 2007 um 16:17
    • #8

    Du schließt einfach TB und FF. Nach dem Start müssten sie synchron sein.
    Gruß

  • BNozon
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    30. Sep. 2007
    • 1. Oktober 2007 um 16:29
    • #9

    Schade, geht nicht! Es bleibt nur ein Geburtstag sichtbar. Alle anderen fehlen.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 1. Oktober 2007 um 16:30
    • #10

    Noch etwas vergessen:
    in den Einstellungen muss jeweils unter
    "Entfernte Datei", "Automatische Synchronisation" angehakt sein.

    Gruß

  • BNozon
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    30. Sep. 2007
    • 1. Oktober 2007 um 18:32
    • #11

    Na ja, wahrscheinlich habe ich wieder mal was übersehen. Den Haken kann ich nur machen, wenn etwas bei URL drinsteht. Aber was soll da rein. Selbst wenn ich dort nur ein Zeichen reinschreibe, wird die Schaltfläche aktiv. Aber es tut sich nichts mit den Geburtstagen. Langsam wird es dir sicherlich langweilig. Aber ich komme einfach nicht zum Ziel. Schade. Trotzdem danke für deine Hilfe.
    Grüße

  • Katha
    Mitglied
    Beiträge
    230
    Mitglied seit
    8. Feb. 2006
    • 1. Oktober 2007 um 19:01
    • #12

    Hallo.
    Ich funke hier mal dazwischen. Eine völlig andere Lösung (nicht unbedingt für dich, weil du schon so weit bist mit dem ReminderFox - nicht aufgeben, der ReminderFox leistet wirklich gute Dienste - aber für andere, die die Suchfunktion benutzen), ist eine Erweiterung namens Birthday Reminder. Hierbei wird das Geburtsdatum in die erste der benutzerdefinierten Spalten in der Adressbuchkarte eingetragen, die Erweiterung erinnert dann bei Bedarf.
    Gruß, Katha.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 1. Oktober 2007 um 19:23
    • #13

    BNozon,
    ich habe es gerade noch mal getestet, der Haken muss dort nicht unbedingt hin, es müsste auch so gehen.
    Welchen Pfad hast du für beide Programme eingestellt. Könntest du mir das mal posten?
    Name der Speicherdatei?
    Was genau wird nicht übernommen?
    Du hast also ein paar Geburtstage eingetragen, die gemeldet werden sollen?

    Gruß

  • BNozon
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    30. Sep. 2007
    • 2. Oktober 2007 um 09:05
    • #14

    Hallo, musste erst mal "Pause" machen.
    Also der Pfad lautet: C:\Dokumente und Einstellungen\reminderfoxFF.ics
    Jetzt habe ich im Adressbuch, nach Installation von "MoreColsForAddressBook" Geburtstage eingetragen. Sowohl im Ordner "Persönliches Adressbuch" als auch unter "Kontakte". Aber keines von Beiden liefert die Daten an "Reminderfox".
    Wenn ich aber Daten selbst eintrage, dann erscheinen die auch. Ich wollte mir jedoch doppelte Arbeit ersparen.
    Grüße

  • Katha
    Mitglied
    Beiträge
    230
    Mitglied seit
    8. Feb. 2006
    • 2. Oktober 2007 um 09:31
    • #15

    Hallo.
    Die Daten werden nicht automatisch an den ReminderFox übertragen. Wenn du dir die manuelle Übertragung sparen willst, brauchst du den Birthday Reminder (in dem du auch das Feld von More Cols for Adressbook als Geburtstagsfeld auswählen kannst). Mit dem ReminderFox hat das dann nichts mehr zu tun. Allerdings hast du im Birthday Reminder nur eine ziemlich einfache Anzeige für die Geburtstage, während der Reminderfox ein richtiger Kalender ist.
    Gruß, Katha.

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 2. Oktober 2007 um 09:43
    • #16

    Hallo Leute,
    es gibt da ein neues Add-on das die Daten aus dem Adressbuch in ein Kalender (Lightning) anlegt.
    Vielleicht ist das Interessant, leider werden zur Zeit noch keine Erinnerungen unterstütz. Wenn man allerdings diese Add-on noch installiert, dann kann man die Daten nach Redminder-Fox kopieren.
    Viele Erweiterungen wäre mir zu Umständlich.

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b4 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • BNozon
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    30. Sep. 2007
    • 2. Oktober 2007 um 09:47
    • #17

    Aha! Das habe ich mir bald gedacht. Also doch nichts für Faule.
    Trotzdem Dank an alle fleißigen Helfer.
    Ich habe aber gleich noch eine Frage: In TB gibt es bei mir in "lokale Ordner" den Unterordner "Vorlagen" nicht. Wie kann ich den einrichten?
    Grüße

  • Katha
    Mitglied
    Beiträge
    230
    Mitglied seit
    8. Feb. 2006
    • 2. Oktober 2007 um 10:05
    • #18

    Einfach einen neuen Ordner namens Vorlagen anlegen (Rechtsklick auf "Lokale Ordner">Neuer Ordner) und dann unter Extras>Konten>*Kontoname*>Kopien und Ordner beim Punkt Vorlagen diesen Ordner auswählen.

    Und nochmal zu den Geburtstagen: Du hast geschrieben, dass du dir die doppelte Arbeit ersparen willst. Die zuletzt hier vorgeschlagenen Lösungen gehen in die Richtung, dass du die Adressen nur im Adressbuch eintragen musst. Natürlich musst du dann noch ein oder zwei Erweiterungen installieren und ggf. etwas daran rumschrauben - keine Angst, allzuviel kann man da nicht kaputt machen - aber das ist dann das kleinere Stück Arbeit. Ich kenne Autoexport zwar nicht, aber du solltest dich mal damit und/oder mit dem Birthday Reminder beschäftigen (einfach mal installieren und kucken, was das Zeug macht). Nur so findest du die passende Erweiterung für dich.

    Gruß, Katha.

  • BNozon
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    30. Sep. 2007
    • 2. Oktober 2007 um 10:14
    • #19

    Vielen Dank für deine Hilfe. Das mit dem Ordner ist simpel und hat sogar funktioniert.
    Danke!!!
    Ansonsten werde ich jetzt mit den Geburtstagen experimentieren.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 2. Oktober 2007 um 10:58
    • #20

    Danke Katha,
    @bnozom
    wir sprachen wohl etwas ananeinder vorbei. Ich meintenicht vom Adressbuch zu Reminderfox, sondern von Reminderfox auf dem FF zu Reminderfox in TB.
    Die Geburtstage musst du wohl leider einzeln herüberkopieren oder neu anlegen.
    Gruß

    • 1
    • 2

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern