1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Junk Vervielfältigung.....

  • mojo
  • 1. Oktober 2007 um 10:49
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • mojo
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    1. Okt. 2007
    • 1. Oktober 2007 um 10:49
    • #1

    Hallo miteinander!

    Ich bräuchte mal ein paar Ideen....

    Wenn über Nacht oder übers WE viele Mails gekommen sind (einige hundert...) und wir per IMAP abrufen, dann erscheinen die verschobenen Junk Mails mehrfach, manchmal doppelt, dreifach aber auch schon vierfach im Junkordner. Ich vermute fast Timingprobleme mit dem Imap Server aber kann das nirgendwo festmachen.

    Hier läuft ein Red Hat Enterprise Linux ES release 4 mit einem Cyrus Imap Server (cyrus-imapd-2.2.12-3.RHEL4.1)

    TB Versionen: Fast egal, sowohl mit der aktuellen 2.0.0.7 als auch mit den Vorgängern.

    Auch bei ausgeschaltetem AV Wächter kein Unterschied.

    Geht es jemandem ähnlich?

    Gruß
    Manfred

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 1. Oktober 2007 um 10:54
    • #2

    Hallo Manfred

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Aber die Junks stammen dabei definitiv von einem Konto?
    Ich habe z.B. mehrere Konten bei denen die gleichen Spams zeitgleich erscheinen und somit das selbe Symptom verursachen.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • mojo
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    1. Okt. 2007
    • 1. Oktober 2007 um 12:54
    • #3

    Hallo!

    Ja es sind jeweils eigene Konten. Es muss IMO mit dem imap zusammenhängen, denn es passiert bei allen Nutzern hier.

    Vor dem "Abholen" existieren die Mails jeweils einzeln. Nach der Junkerkennung und -sortierung sind sie vervielfältigt. Wenn man alle paar Minuten nachsehen läßt nicht, nur z.B. am nächsten Morgen beim 1. Einschalten. :roll:

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 1. Oktober 2007 um 13:08
    • #4

    Wie genau geht Ihr vor?
    Eine Mail wird als Junk erkannt und landet im Ordner Junk. Dabei wird sie normaler Weise aus dem Posteingang verschoben, sprich entfernt, und in einem lokalen Junk Ordner abgelegt.
    Wenn allerdings kein expunge durchgeführt wird, bleibt die Mail auch im Posteingang. Kontrolliere mal die Einstellungen in Konten-Einstellungen>Server-Einstellungen

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • mojo
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    1. Okt. 2007
    • 1. Oktober 2007 um 14:13
    • #5
    Zitat von "rum"

    Eine Mail wird als Junk erkannt und landet im Ordner Junk. Dabei wird sie normaler Weise aus dem Posteingang verschoben, sprich entfernt, und in einem lokalen Junk Ordner abgelegt.


    Jain. Da wir IMAP benutzen, liegt der Junkordner üblicherweise auch auf dem Server. Allerdings haben wir einen Account versuchsweise auch so eingerichtet, dass Junk in einen lokalen Ordner verschoben wird, leider hatte das keinen Einfluß.

    Zitat

    Wenn allerdings kein expunge durchgeführt wird, bleibt die Mail auch im Posteingang. Kontrolliere mal die Einstellungen in Konten-Einstellungen>Server-Einstellungen


    Nochmal Jain :) Wir haben kein Häckchen gesetzt bei "Expunge on Exit", allerdings sollte das (auf dieses Problem jedenfalls) keine Auswirkung haben.

    Wenn morgens TB gestartet wird, wird das Konto abgefragt und alle "frischen" Mails der Nacht auf Junk geprüft. Die positiv geprüften werden verschoben, und diese sind dann mehrfach vorhanden. Uhrzeit, Headerinfo, MsgID, alles identisch. Mails und Junks vom Vortag tauchen nicht mehr auf.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 1. Oktober 2007 um 15:46
    • #6

    Ok, IMAP war klar, der Junk Ordner kann ja sowohl auf dem Server, als auch lokal eingerichtet werden. Fakt ist, die Mail wird verschoben.
    Aber um es noch mal zu rekapitulieren:
    Morgens erste Abfrage mit TB: im Posteingang liegt Junk. Dieser wird verschoben und dabei vervielfacht.
    Im weiteren Tagesverlauf auftauchender Junk finktioniert aber normal.
    Soweit richtig?
    Teste bitte mal eines: wenn TB das nächste mal die Mails mehrfach anzeigt, vergleiche die Zahl der Junk-Mails auf dem Server mit der Zahl der gemeldeten. Ich vermute, die Zahl ist identisch und Du bekommst einige Kopfzeilen doppelt, andere wiederum gar nicht angezeigt?
    Ich vermute weiterhin, dass dann bei Rechtsklick auf den Junk-Ordner >Eigenschaften>Index wiederherstellen, die Zahl der Mails bleibt, jedoch die Kopfzeilen korrigiert werden... auch richtig?

    >eines meiner IMAP-Konten zeigt mir des öfteren mehrere Mails im Posteingang mit gleichen Daten an und durch obige Aktion wird das korrigiert!
    Die Lösung, also warum das so ist und wie man es ändern kann: wenn Du was raus findest, lass es mich wissen. :roll:
    Ich versuche, Regelmäßigkeiten raus zu finden, bin aber dabei noch nicht weiter gekommen. Dabei habe ich auch Aktionen wie löschen der inbox und inbox.msf im Profil schon erfolglos getestet.
    Es liegt definitiv an den *.msf, aber ???

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 1. Oktober 2007 um 15:53
    • #7

    Hier mal ein Beispiel:

    Externer Inhalt img249.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    ich such gerade den Thread, den ich zu diesem Thema mal eröffnet hatte...

    Das untere Bild ist im Posteingang vor dem Index wiederherstellen, das obere danach respektive die Anzeige im virtuellen Ordner.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

    Einmal editiert, zuletzt von rum (1. Oktober 2007 um 16:17)

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 1. Oktober 2007 um 16:14
    • #8

    Hier habe ich den alten Thread
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…6457&highlight=

    Versuch doch bitte auch mal dies: erstelle einen virtuellen Ordner, in welchem alle Mails aus dem betroffenen Ordner angezeigt werden.
    Gibt es da Unterschiede in der Anzeige? (Lies dazu vielleicht mal meine Fehlerbeschreibung im obigen Thread)

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • mojo
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    1. Okt. 2007
    • 2. Oktober 2007 um 07:51
    • #9

    Moin moin :morning:

    Zitat von "rum"


    Morgens erste Abfrage mit TB: im Posteingang liegt Junk. Dieser wird verschoben und dabei vervielfacht.
    Im weiteren Tagesverlauf auftauchender Junk finktioniert aber normal.
    Soweit richtig?


    Ja, soweit alles richtig.

    Zitat

    ... wenn TB das nächste mal die Mails mehrfach anzeigt, vergleiche die Zahl der Junk-Mails auf dem Server mit der Zahl der gemeldeten. Ich vermute, die Zahl ist identisch und Du bekommst einige Kopfzeilen doppelt, andere wiederum gar nicht angezeigt?
    Ich vermute weiterhin, dass dann bei Rechtsklick auf den Junk-Ordner >Eigenschaften>Index wiederherstellen, die Zahl der Mails bleibt, jedoch die Kopfzeilen korrigiert werden... auch richtig?


    Nein...
    Ich habe mich auf dem Mailserver umgesehen, es werden auch dort die Junkmails vervielfacht. Heute alles Triplemails. Ein "diff" zeigt keine Unterschiede auf dem Server zwischen den Mails. Auch in TB wird in dem Moment im Junk-Folder die "korrekte" Anzahl angezeigt.

    Ich habe mir Dein Problem angesehen, meines hier ist (leider?) doch etwas anders. Index-Rebuild: Kein Unterschied, virtueller Ordner, kein Unterschied. Irgendetwas passiert auf dem IMAP Server beim Zugriff durch TB und dem Umsortieren des Junk. Interessanterweise passiert das beim "pollen" alle 10min nicht. Ich habe langsam die Befürchtung, ich muss da noch mehr in die IMAP Protokolle eintauchen und mal das morgendliche Geschnatter zwischen Server und TB belauschen.... :(

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 2. Oktober 2007 um 08:03
    • #10

    Guten Morgen,

    ok, da fällt mir dann jetzt auch kein Lösungsansatz mehr ein.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 2. Oktober 2007 um 09:31
    • #11

    Noch mal eine Vermutung

    Zitat von "rum"


    Eine Mail wird als Junk erkannt und landet im Ordner Junk. Dabei wird sie normaler Weise aus dem Posteingang verschoben, sprich entfernt, und in einem lokalen Junk Ordner abgelegt.
    Wenn allerdings kein expunge durchgeführt wird, bleibt die Mail auch im Posteingang. Kontrolliere mal die Einstellungen in Konten-Einstellungen>Server-Einstellungen

    und Deine Antwort

    Zitat von "mojo"

    Wir haben kein Häckchen gesetzt bei "Expunge on Exit", allerdings sollte das (auf dieses Problem jedenfalls) keine Auswirkung haben


    Wenn nun User A die Mails abruft, kopiert dessen TB sie in den Junk Ordner. Ruft User B auch ab und ist die Mail Mangels expunge noch im Posteingang, wird auch hier vom TB (User B) die Mail in den Junk verschoben und wäre somit doppelt im Junk und weiterhin einfach im Posteingang...

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • mojo
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    1. Okt. 2007
    • 2. Oktober 2007 um 12:10
    • #12
    Zitat von "rum"

    Noch mal eine Vermutung:
    Wenn nun User A die Mails abruft, kopiert dessen TB sie in den Junk Ordner. Ruft User B auch ab und ist die Mail Mangels expunge noch im Posteingang, wird auch hier vom TB (User B) die Mail in den Junk verschoben und wäre somit doppelt im Junk und weiterhin einfach im Posteingang...


    Leider ist dem nicht so...
    Jeder der Nutzer hat einen eigenen Mailaccount, unter IMAP ein eigenes Mail-Verzeichnis, und leider auch seinen eigenenen SPAM.

    Ich habe jetzt das "verschieben" abgestellt und werde mal beobachten was Donnerstag früh beim Markieren passiert. Morgen bin ich zum Glück nicht hier :)

  • mojo
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    1. Okt. 2007
    • 4. Oktober 2007 um 11:20
    • #13

    Nur zur Info,

    keine Verdopplung wenn der Junk zwar erkannt aber nicht verschoben werden soll.

    Vielleicht werde ich als Workaround einen virt. Folder anlegen, der als "Ersatz" für den Junk-Folder allen erkannten Junk im Posteingang anzeigt. Zum Durchsehen und dann Löschen reicht das ja.

    Für mich sieht es so aus, dass es nur dann passiert, wenn TB dick beschäftigt ist, während die Junkerkennung / -Verschiebung läuft. Naja...

    Danke fürs Mitlesen und Mitdenken
    8)

  • Thunder 5. Januar 2019 um 02:28

    Hat das Thema aus dem Forum Spezielle Probleme nach Allgemeines Arbeiten verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™