1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Zwei Konten für zwei t-online Adressen

  • RolandMuck
  • 4. Oktober 2007 um 13:14
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • RolandMuck
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    6. Dez. 2004
    • 4. Oktober 2007 um 13:14
    • #1

    Hallo,
    ich habe zwei Emailadressen bei T-online, die zweite habe ich erst jetzt eingerichtet und würde im TB die mails gerne in separaten Konten empfangen. Habe ein Zweites Konto eingerichtet und das Häkchen bei beiden Konten für den globalen Posteingang deaktiviert. Trotzdem landen alle Mails im ursprünglichen Eingangsordner.
    Meine Konten sehen momentan so aus:

    Egon
    Asterix
    Lokaler Ordner

    Jeder mit den entsprechenden Ordern

    Egon war das bisherige "aktive" Konto und hier landen leider auch die "Asterix" -Mails.

    Schon mal vielen Dank im Voraus
    R.E.Muck


    im Forum bin ich leider nicht fündig geworden

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 4. Oktober 2007 um 15:20
    • #2

    Hi Roland,

    bist du ganz sicher, dass es sich wirklich um zwei separate KONTEN und nicht um ein Konto und eine ALIASADRESSE handelt?

    Nebenbei: beide groß geschriebenen Worte eignen sich als Suchwort in unserer Suchfunktion ... .

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • RolandMuck
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    6. Dez. 2004
    • 4. Oktober 2007 um 20:39
    • #3

    Hallo Peter,
    erst mal vielen Dank für Deine Antwort. So ganz steige ich nicht durch, wo ist der Unterschied zwischen Alias und Konto. Ich habe seit Jahren bei T-online meine Email. die lautet xxxxx@t-onlien.de, nun habe ich noch yyyyyy@t-online.de, bei t-onlien, werden die eingehenden Mails getrennt in Ordner abgelegt. Allerdings habe ich für beide das gleiche Passwort, ist das ein Hinweis auf Alias? Ich steig da nicht so recht durch. Habe in TB, das Asterix Konto erst mal wieder gelöscht. Wäre halt schö, würde TB die r.e.... und asterix mails sortieren.
    Mfg Roland

    Einmal editiert, zuletzt von RolandMuck (4. Oktober 2007 um 21:06)

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 4. Oktober 2007 um 20:50
    • #4

    Hi Roland!

    Zitat von "RolandMuck"

    Wäre halt schö, würde TB die r.e.... und asterix mails sortieren.


    Dazu kannst du TB doch ganz leicht mit Hilfe eines Filter überreden (siehe "Filter erstellen und verwenden").

    Gruß, Sünndogskind_2

  • RolandMuck
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    6. Dez. 2004
    • 4. Oktober 2007 um 20:56
    • #5

    Hallo und vielen dank für die schnelle Antwort,

    habe mir das "Filter erstellen und verwenden" gerade angesehen und denke damit werde ich klar kommen. Mach ich mich am Wochenende drüber.

    Vielen Dank und schöne Grüße

    Roland

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 4. Oktober 2007 um 21:03
    • #6

    Aber vorher solltest du blitzschnell deine beiden Mailadressen anonymisieren.
    Sonst bekommst du ganz schnell viiiiiel Post von Leuten die du nicht kennst und die dir große blaue Pillen verkaufen wollen ... .

    Den Unterschied zwischen KONTO und ALIAS habe ich schon zu oft beschrieben, als dass ich dazu heute noch Lust hätte.
    Forensuche!

    Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • RolandMuck
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    6. Dez. 2004
    • 4. Oktober 2007 um 21:10
    • #7

    Hallo Peter,

    danke für den Hinweis, habe ich gleich gemacht. Wohl ein wenig naiv, naja wird schon nichts passieren. Mit der Forensuche ist es halt so, dass ich schon passende Themen finde, mir die Fachsprache aber schon manchmal fremd bleibt. Aber ich lerne dazu.

    Schöne Grüße Roland

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 4. Oktober 2007 um 21:11
    • #8

    Ich denke auch, dass du damit klar kommst. :)

    Verfremde mal in deinem vorletzten Beitag deine E-Mail-Adresssen, es sei denn, du möchtest dem TB-Junkfilter Arbeit verschaffen. Man benutzt in Beispielen am besten name@example.com, name@example.net oder name@example.org, wenn man sich und andere von Spam verschonen will.

  • RolandMuck
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    6. Dez. 2004
    • 4. Oktober 2007 um 21:18
    • #9

    Danke Sünndogskind,

    hat mich Peter freundlicherweise auch schon darauf hingewiesen und habe die beiden Mailadressen geändert. Insgesamt möchte ich mich für die freundliche und kompetente Hilfestellung bedanken.

    Na ja, nicht unbedingt bis demnächst -lächel-

    Schöne Grüße Roland

  • RolandMuck
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    6. Dez. 2004
    • 8. Oktober 2007 um 07:52
    • #10

    @ Sünndogskind_2

    Hallo, habe TB mit Hilfe von Filtern dazu gebracht die eingehenden Mail nach meinen Vorstellungen zu sortieren.

    Nochmals vielen Dank für die Hilfe

    Schöne Grüße Roland

  • Der Manu
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    11. Okt. 2007
    • 11. Oktober 2007 um 15:14
    • #11

    Aber ist es der Sinn das man 2 Konten nur nutzen kann indem man einen Filter benutzt?

    Ich habe nun das gleiche Problem...hinzukommend das ich heute zume rsten Mal TB benutzt habe (Outlook hat bei mir nach Jahren nun verkackt).
    Bei mir ist es mit GMX.

    Habe 2 separate GMX Konten angelegt - empfang in eigene Postfächer eingestellt. GMX 1 & GMX 2. Beide Konten mit verschiedenen Adressen und als Antwortadresse auch für beide Konton die jeweils eingerichtete Adresse angegeben. Der Pop-Benutzername ist bei GMX die Mail Add, eingestellt, der SMTP ebenso die Mail Adresse, eingestellt. Senden, Empfangen geht auch..aber nicht ins richtige Konto. GMX 1 landet in 2 und 2 in 1

  • RolandMuck
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    6. Dez. 2004
    • 11. Oktober 2007 um 15:22
    • #12

    Hallo Manu,
    es ist wahrscheinlich dass Gleiche wie bei mir, es handelt sich nicht um eigenständige Adressen sondern um Aliasadressen. Ich hab das mit den Tip Filter für mich genau passend einrichten können.

    Schöne Grüße Roland

  • Der Manu
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    11. Okt. 2007
    • 11. Oktober 2007 um 16:17
    • #13

    Aber wäre die Aliasadresse nicht dann im entsprechenden Konto unter "Weitere Identitäten" einzurichten?

    Oh man, strange. Daran das Mail 1 in Fach 2 landet und umgekehrt, erkennt man ja schon das TB die beiden Adresse trennt...nur eben nicht richtig.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 11. Oktober 2007 um 19:29
    • #14

    Hallo Manu,

    willkommen im Thunderbird-Forum!

    So wie du die Konten eingerichtet hast, müsste es reichen, nur das eine GMX-Konto die Mails abrufen und über Filter entsprechend zuordnen zu lassen und das andere Konto ganz vom Abrufen der Mails auszuschließen.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Der Manu
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    11. Okt. 2007
    • 11. Oktober 2007 um 21:10
    • #15

    Klar, Filter funktioniert sicher und stellt auch kein problem dar...aber so ganz richtig ist es ja nicht.
    Bin nicht so der Fan von "Ich finde die Lösung nicht, daher gehe ich einen anderen Weg".

    Aber ok, ich werde mal versuchen ein GMX Konto komplett neu zu machen - was sicher nichts bringt. Ansonsten auch auf die Filter Methode zurückgreifen

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™