1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Datevanhänge werden nicht richtig übermittelt

  • Lord Sunshine
  • 4. Oktober 2007 um 14:58
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Lord Sunshine
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    4. Okt. 2007
    • 4. Oktober 2007 um 14:58
    • #1

    Hallo,

    ich benutze Version 2.0.0.6 und habe folgendes Problem:

    Wenn ich die Datev Dateien EV01.Dat und ED00001.Dat an meinen Steuerberater schicke erhält der die EV01 Datei als Text datei. Derselbe Fehler ensteht auch wenn ich mir die Mail nach Hause sende, dort benutze ich auch TB. Beim Versand mit Outlook / OutlookExpress wird es einwandfrei übermittelt.

    Wäre über Hilfe sehr erfreut möchte eigentlich das MailProgramm nicht wechseln.

    mfg

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 4. Oktober 2007 um 16:50
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum.
    Solange eine Datei als reine Textdatei fungiert, versendet sie TB in der Tat "inline".
    Sind es nicht lesbare Dateien, wird es nur als Anhang gesendet. Das kann man sehr gut anhand des Quelltextes erkennen.
    Voll lesbare *.dat:

    Content-Type: text/plain;
    name="compreg.dat"
    Content-Transfer-Encoding: 7bit
    Content-Disposition: inline;
    filename="compreg.dat"

    Bei nicht lesbaren *.dat sieht die Deklarierung dann so aus:

    Content-Type: application/octet-stream;
    name="main.dat"
    Content-Transfer-Encoding: base64
    Content-Disposition: attachment;
    filename="main.dat"

    Möchte man nicht "inline" senden, muss man folgende Änderung machen:
    about:config aufrufen,
    in den Filter eintragen: disposition, diesen Eintrag:
    mail.content_disposition_type
    doppelklicken und den Wert von 0 auf 1 ändern. OK
    Neustart TB.

    Ergebnis:
    Content-Type: text/plain;
    name="persdict.dat"
    Content-Transfer-Encoding: 8bit
    Content-Disposition: attachment;
    filename="persdict.dat"

    Wie du siehst, fehlt der Eintrag "inline".

    Das Problem tritt auf, wenn der empfangende Mailklient nicht TB ist und keine Möglichkeit hat, "inline"-Lesen abzuschalten. Das kann z.B. bei Outlook Express oder Lotus Notes auftreten.
    In TB kann man jeden Textanhang inline lesen oder auch abschalten durch Änderung unter Ansicht, "Anhänge eingebunden anzeigen".
    Alternativ kannst du aber deine Text-Dat Datei in ein Archiv stecken bspw. mit WinZip.
    Dann tritt dieses Problem nie mehr auf.

    Gruß

  • Lord Sunshine
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    4. Okt. 2007
    • 4. Oktober 2007 um 19:05
    • #3

    Ich glaube Du hast meine Frage nicht richtig interpretiert.

    Die eine DAT Datei Name " ED00001" wird sauber als DAT Datei übermittelt
    Die andere DAT Datei " EV01" wird beim senden in eine TXT Datei umgewandelt.

    Dies Problem tritt auch auf wenn das Empfangsprogramm die selbe TB Version ist.

    Ich habe auch schon die von dir genannte Änderung vorgenommen. Es bleibt aber bei dem Problem.

    PS: vielen Dank für die schnelle Antwort, auch wenn Sie noch nicht zum gewünschten Ergebnis geführt hat.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 4. Oktober 2007 um 20:10
    • #4

    Habe das natürlich getestet, das von dir beschriebene Verhalten tritt bei mir nicht auf und auch die Suche hier im Forum brachte nichts.
    Dann müssen wir nach anderen Ursachen suchen.

    Welche Sicherheitssoftware scannt im Hintergrund Mails oder das TB-Profil ab?
    Starte zunächst im safe-mode und prüfe das Verhalten dort.
    Bringt das keine Besserung, musst du testweise ein neues Profil einrichten und mit einem oder 2 Konten es von dort aus überprüfen.
    Erst wenn alles nichts hilft, sollte man eine De/Neuinstallation erwägen.
    Gruß

  • Lord Sunshine
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    4. Okt. 2007
    • 4. Oktober 2007 um 20:15
    • #5

    Danke erst einmal für die Info´s, bin jetzt nicht mehr im Büro und teste es dann nochmal von dort

  • Thunder 5. Januar 2019 um 02:28

    Hat das Thema aus dem Forum Spezielle Probleme nach Allgemeines Arbeiten verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™