1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Adressbuch

csv Adressbuch aus OE in Thunderbird Import-problem

  • kmstario
  • 8. Oktober 2007 um 16:50
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • kmstario
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    8. Okt. 2007
    • 8. Oktober 2007 um 16:50
    • #1

    Hallo zusammen,

    da ich in der Suche nichts gefunden habe, versuche ich es mal so.

    Ich habe mit Outlook Express eine csv Datei aus den Adressen erstellt, mit Semikolons getrennt.
    Nun will ich diese in TB 2 importieren, doch nach Auswahl der Datei stehen alle Angaben in der ersten Zeile und werden auch genauso übernommen.

    Da das ein Vista Rechner ist, gibt es auch kein Outlook mehr, sondern Windows Mail. Hab versucht darüber zu importieren, doch leider erfolglos.

    Weiss jemand einen Rat?

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 8. Oktober 2007 um 19:36
    • #2

    Hi kmstario,

    und willkommen im Forum.
    Versuche es mal mit Kommas in der csv-Datei. Zumindest wird beim Import in TB das so beschrieben.
    Aber du müsstest doch auch Windows-Mail benutzen können, das ist doch - wenn ich es richtig verstanden habe - der Nachfolger von OE. Kannst du da die csv importieren?

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • kmstario
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    8. Okt. 2007
    • 8. Oktober 2007 um 20:30
    • #3

    Hallo Peter,

    das mit den Kommas(wie in einem anderem Thread beschrieben) habe ich probiert und da kommt das gleiche bei raus.
    Ja bei dem neuen Windows Mail kann ich die csv ganz normal übernehmen, aber ich kann diese Adressen nicht
    in TB importieren, er bietet ja nur Eudora, Outlook, OE oder "csv ect." an. Die Pfade zum neuen Mailprogramm sind natürlich anders,
    also funzt der import über O oder OE nicht.

    Achja und Windows Mail will ich nicht benutzen, ich hab schon Outlook nicht ausstehen können ;0)
    Deine Signatur sagt alles!

    Gibt es vieleicht noch andere Vista geschädigte, die helfen können?

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 8. Oktober 2007 um 21:12
    • #4

    Wie gesagt, ich kann (und will) das nicht testen.
    Es klappt auch nicht, wenn du auf OE-Import gehst, und dann irgendwie die Pfade angibst?
    Also hoffen wir mal, dass sich Vista-User melden.

    MfG Peter.

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • sepDator
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    4. Nov. 2011
    • 4. November 2011 um 09:41
    • #5

    Bei mir hat beim CSV-Import mit Thunderbird alles gut geklappt. Allerdings war das in einer etwas älteren Version.
    kmstario Die Datei war ebenfalls mit semilolons getrennt. Überprüf das doch am besten mal mit einer anderen Datei.

    Viele Grüße


    SPAM

     Mod. rum

    Einmal editiert, zuletzt von rum (4. November 2011 um 13:00) aus folgendem Grund: Link geändert wegen Spamming

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 4. November 2011 um 12:08
    • #6

    Hallo,

    Zitat von "sepDator"


    kmstario Die Datei war ebenfalls mit semilolons getrennt. Überprüf das doch am besten mal mit einer anderen Datei.


    dir ist bewusst, dass dieser Thread schon 4(!) Jahre alt ist?

    Um ein weiteres "Aufwärmen" des Threads zu verhindern, schließe ich ihn.

    Externer Inhalt www.comicguide.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™