Seit ein paar Tagen werden die neuen Nachrichten im Thunderbird quasi im Zeitlupentempo geöffnet. Woran kann das liegen?
Thunderbird 2.0.0.6 extrem langsam beim Öffnen von Nachricht
-
rfh -
8. Oktober 2007 um 18:00 -
Geschlossen -
Erledigt
-
-
Hallo und guten Abend rfh, (<wir hier im Rhein-Main Gebiet begrüßen uns noch immer, altmodisch, gelle?...)
Hast Du einen Virenscanner am Laufen? Wenn ja, scannt der das Profilverzeichnis oder hast Du das verboten?
Hast Du mal die diversen Ordner komprimiert (Rechtsklick>Diesen Ordner komprimieren)?
Hast Du mal versucht, Mittels Rechtsklick auf den Ordner>Eingenschaften>Index wiederherstellen Ordnung zu schaffen?
(wir hier im Rhein-Main Gebiet verabschieden uns dann auch immer, deshalb:) -
Hallo rum,
danke für die schnelle Hilfe. Komprimieren und Index wiederherstellen scheint geholfen zu haben...ich muss das jetzt beobachten.
Virenscanner ist F-Secure, ich hab aber nicht herausgefunden wie man feststellt ob er das Profilverzeichnis scannt. Wie kann ich das finden? Wie stellt man es ab? Hast Du einen Tip?
Gruss. -
ok, wenn Du nicht heraus gefunden hast, wie man das feststellt, dann hast Du das bestimmt auch nicht eingestellt :roll:
In Textform: öffne F-Secure, klicke auf Erweitert>Echtzeitscanning>Ausschlüsse>Objekte und dort den Pfad zum Profilverzeichnis C:\Dokumente und Einstellungen\*Benutzername*\Anwendungsdaten\Thunderbird
Das gleiche unter "Manuelles Scanning"
Dann in TB Extras>Einstellungen>Datenschutz>Antivirus den Haken setzen.Schau mal auf der Seite von Toolman
http://agsm.de/forum/viewforum.php?f=14Ich bin nämlich jetzt erst mal weg :wink:
-
Hallo rum, herzlichen Dank, ich hab Deine Vorschläge befolgt, alles funktioniert so wie in der guten Vergangenheit.
Ich hab auch http://agsm.de/forum/viewforum.php?f=14 ausprobiert, da passiert aber nichts. Ich hab die Infos von Toolman gelesen, habe alles versucht....es wird aber keine Anzeige vom F-Secure Virenanzeiger gemacht. Auch eicar.com ist nirgends zu finden, unter dem Datum 8. und 9. 10. stehen folgende Dateien:
panacea, localstore.rtf, eicar, parent.lock, virtualFolders, prefs, key3, cert8, abook.mab, training, persdict, downloads.rdf und blocklist.
Hast Du einen Vorschlag ob ich noch etwas tun soll...oder alles so lassen??
Gruss und nochmals vielen Dank -
Hi,
Zitat von "rfh"Auch eicar.com ist nirgends zu finden, unter dem Datum 8. und 9. 10. stehen folgende Dateien:
panacea, localstore.rtf, eicar, parent.lock, virtualFolders, prefs, key3, cert8, abook.mab, training, persdict, downloads.rdf und blocklist.Du hast in den Ordneroptionen von Windows unter Ansicht vermutlich die bekannten Endungen ausblenden lassen und kriegst deshalb nur eicar statt eicar.com zu sehen.
Ich dachte aber auch in erster Linie an die bebilderten Erläuterungen zum Ausschließen des Profiles. Wenn Du das an Hand meiner Textbeschreibung hinbekommen hast, dürfte es ok sein.
Grundsätzlich würde ich F-Secure (und allen anderen Virenscannern) niemals das Löschen von Dateien erlauben, sondern auf Aktion erfragen stellen, wo das nicht geht höchstens noch Quarantäne ermöglichen. -
Community-Bot
3. September 2024 um 19:09 Hat das Thema geschlossen.