1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

E-Mail mit Anhang verschicken

  • Frenzi
  • 9. Oktober 2007 um 14:05
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Frenzi
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    185
    Mitglied seit
    7. Jul. 2007
    • 9. Oktober 2007 um 14:05
    • #1

    Hallo,
    vor kurzem habe ich in Winword neue Ordner angelegt. Wie kann ich in einer E-Mail Dateien aus einem dieser Ordner als Anhang verschicken ?
    Ariane

    Einmal editiert, zuletzt von Frenzi (9. Oktober 2007 um 15:52)

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 9. Oktober 2007 um 15:39
    • #2

    Am besten gar nicht, sondern als PDF-Datei drucken und dann als Anlhang in das Mail pflanzen. Alle, die nicht mit der identischen Winmail-Ausgabe arbeiten - und insbesondere die, die die Microsoft-Software nicht haben, würden nur Schrott erhalten.

    Es gibt gute kostenlose PDF-Creators. Zum Beispiel den da: PDFCreator. Melde Dich per PM, wenn Du mehr wissen willst.

  • Frenzi
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    185
    Mitglied seit
    7. Jul. 2007
    • 9. Oktober 2007 um 15:55
    • #3

    Hallo,
    wie kann ich eine doc-Datei als PDF-Datei drucken ?
    Ariane

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 9. Oktober 2007 um 16:32
    • #4

    Hallo Ariane

    Wenn du mit OpenOffice arbeiten würdest, könnte ich Dir das genau sagen. Dort ist der Direktexport als PDF bereits im Programm inbegriffen.

    Da Du aber vielleicht auch mal ein PDF aus einer anderen Applikation erstellen möchtest, zB aus einer Präsentation, empfehle ich Dir, meinen Link vom oberen Posting zu folgen, die Datei auf Deinen PC runterzuladen und das Programm zu installieren. Du hast dann in allen Programmen aus denen Du drucken kannst, beim Aufrufen der Druckfunktion einen neuen "Drucker" bekommen: eben den "PDF Creator". Den wählst Du dann aus, und speicherst die Datei unter dem gleichen Namen wie das *.doc in den gleichen Folder ab.

    Dann gehst Du ins den Thunderbird, erstellst ein kurzes Mail an den Empfänger, in dem Du ihm sagst, dass Du ihm ein Dokument als PDF im Anhang zustellst. Natürlich musst Du nun das Dokument im Mail noch einbinden und abschicken.

    Am besten probierst Du das, indem Du Dir selber einen Brief schreibst (muss ja nicht lange sein), als PDF speicherst und ihn dann mit dem kurzen Begleitmail an dich selber schickst.

    So kannst du auch problemlos ein "reines Textmail" verschicken und musst nicht die aufwändigen und fehleranfälligen HTML-Mails verwenden. Ich zum Beispiel öffne keine Anhänge mehr von Absendern, die ich nicht kenne, oder die mir nicht genau sagen, was mich erwartet.

    Lass mal wieder was von Dir hören...

  • Frenzi
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    185
    Mitglied seit
    7. Jul. 2007
    • 9. Oktober 2007 um 20:19
    • #5

    Hallo,
    kann mir trotzdem noch jemand sagen, wie ich in einer E-Mail Dateien aus einem dieser Ordner als Anhang verschicken kann ? Dann habe ich beide Alternativen.
    Ariane

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 9. Oktober 2007 um 20:58
    • #6

    Hi Ariane,

    du kannst selbstverständlich jede beliebige Datei (im Rahmen der für Mails üblichen Größe ...) mit dem Thunderbird versenden.
    Einfach auf das Icon mit der Büroklammer drücken, in dem sich öffnenden Dateibrowser bis zur gewünschten Datei hangeln und auf "Öffnen" klicken. Das wars schon. Mehrere Dateien unter Mitnutzung der Strg- bzw. Shifttaste markieren.
    Nutzer vom Typ "Mausschubser" können auch die jeweiligen Dateien per Maus aus einem Explorerfenster direkt in die Adresszeile ziehen.

    Aber sag mal, steht das alles wirklich nicht in unserer Dokumentation?????

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Frenzi
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    185
    Mitglied seit
    7. Jul. 2007
    • 10. Oktober 2007 um 17:12
    • #7

    Hallo,
    so weit war ich auch schon gekommen; aber die neu angelegten Ordner erscheinen bei mir gar nicht im Browser. Muß ich dazu etwas Bestimmtes tun?
    Ariane

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 10. Oktober 2007 um 18:26
    • #8

    Eigentlich nicht.
    Kann es sein, dass du nur nicht an der richtigen Stelle suchst?
    Kannst du im Dateibrowser denn gar keine Ordner sehen, oder was siehst du?

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Frenzi
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    185
    Mitglied seit
    7. Jul. 2007
    • 10. Oktober 2007 um 19:57
    • #9

    Hallo,
    doch, ich sehe Ordner - aber nur die, die bisher schon da waren. Die von mir neu erstellten fehlen.
    Ariane

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 10. Oktober 2007 um 21:09
    • #10

    Du hast "in Winword" neue Ordner angelegt?
    Wie hast du denn das gemacht?
    Kannst du diese Ordner denn im normalen Windows-Explorer sehen?

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Frenzi
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    185
    Mitglied seit
    7. Jul. 2007
    • 12. Oktober 2007 um 14:02
    • #11

    Hallo,
    die Ordner habe ich ganz normal über "Arbeitsplatz - Datei - Neu -Ordner angelegt. Im Windows-Explorer kann man sie sehen.
    Ariane

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 12. Oktober 2007 um 18:52
    • #12

    Jetzt bekomme ich aber das Grübeln.
    Tragen die Ordner vielleicht "unübliche" Namen? Der Explorer nimmt zwar keine Namen an, die nicht den Konventionen entsprechen, aber wer weiß ... .
    Dann könnte es vielleicht noch sein, dass der Pfad viel zu lang ist.

    Versuche doch mal heraus zu bekommen, wie weit du die Ordner sehen kannst. Also dich mal wirklich "von Ordner zu Ordner" zu hangeln.

    Ratlos ... .

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Frenzi
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    185
    Mitglied seit
    7. Jul. 2007
    • 12. Oktober 2007 um 20:04
    • #13

    Hallo,
    wie lang darf der Pfad denn sein ? Und wie erkenne ich unübliche Namen ?
    Ariane

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 13. Oktober 2007 um 01:37
    • #14

    Sag uns doch mal so einen Ordnernamen und auch den gesamten Pfad, den Du einsetzst.

  • Frenzi
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    185
    Mitglied seit
    7. Jul. 2007
    • 13. Oktober 2007 um 10:45
    • #15

    Hallo,
    das kann ich erst am Montag machen, wenn ich wieder arbeite. Was meinst Du genau mit Pfad ?
    Ariane

    2 Mal editiert, zuletzt von Frenzi (15. Oktober 2007 um 20:27)

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 13. Oktober 2007 um 14:46
    • #16

    Ein Pfad ist der Ort, wo Du Deine Dateien ablegst. ZB:
    c:/meine dateien/privat/emails

    Oder i:/Arran/Musik/Franzmusik/Françoise Hardy

    Alles klar?

    Nimm es bitte nicht böse, aber es muss halt gesagt werden: das ist erste Windowslektion, erste Viertelstunde...

  • Frenzi
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    185
    Mitglied seit
    7. Jul. 2007
    • 15. Oktober 2007 um 20:28
    • #17

    Hallo,
    ein Ordner heißt z.B. "Antwort Bewerbung". Der Pfad heißt F:/ Ich habe die Ordner aber heute gefunden. Sie waren nur in einer anderen Reihenfolge angeordnet als erwartet. Wenn ich eine Mail als Anhang verschicken will, erscheint zuerst der Ordner "Arianes Texte". Wie kann ich die Voreinstellung so ändern, daß zuerst ein anderer Ordner erscheint ?
    Ariane

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™