Abruf von eMails bei Googlemail funktioniert nicht

  • Hallo,


    in TB 2.0 habe ich meinen Googlemail-Account eingerichtet. Bei Googlemail selbst ist der Abruf aller Mails (POP3) aktiviert. Wenn ich mir - als Test - jetzt selbst eine eMail zuschicke, dann funktioniert zwar der Versand einwandfrei. Ich kann die eMail aber nicht über TB abrufen!


    Gehe ich ins Web, sehe ich die eMail im Eingang von Googlemail. Selbst wenn ich 30 Minuten warte, ist die eMail nicht abrufbar. Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte? Die Forensuche hat hier leider keinen Tipp hervorgebracht.


    Viele Grüße
    Frank_W

  • Hallo,
    vermutlich eine falsche Einstellung in den Kontoeinstellungen. GMail arbeitet ja nur verschlüsselt.
    Es kann nur heißen TLS und Port 110 oder SSL und Port 995.


    Kein Haken bei "sichere Authentifizierung verwenden".
    Benutzername nur mit Domain (xxx@googlemail.com).


    Keine Fehlermeldung?
    Gruß

    Konversationen ohne vorherige Anforderung werden ignoriert..
    Windows 10, 64-bit, immer die aktuelle Thunderbird-Version und ältere Testversionen. Testprofile vorhanden.
    Testkonten bei den meisten größeren Mailanbietern wie GMX, Web.de usw

  • Hallo mrb,


    hier meine Einstellungen:


    POP3-Server: pop.googlemail.com
    Port: 995
    Verschlüsselung: SSL
    Sichere Authentifizierung verwenden: Nein
    Benutzername: ***@googlemail.com


    SMT-Server: smtp.googlemail.com
    Port: 465
    Benutzername und Passwort verwenden: Ja
    Benutzername: ***@googlemail.com
    Verschlüsselung: SSL


    Vorgehensweise: Ich verschicke vom oben beschriebenen Account eine eMail an mich selbst. Dann rufe ich die eMails vom Google-Server ab - es kommt aber nichts an! Keine Fehlermeldung, nichts. Schreibfehler schließe ich mal aus :D


    Im Google-Konto, also auf der Google-Site, ist die Weiterleitung per POP3 aktiviert.


    Viele Grüße
    Frank_W

  • ...NACHTRAG:


    Verschicke ich von einem anderen Account, z.B. web.de, eine eMail an den Google-Account, dann funktioniert die Zustellung! Lediglich der Versand von Google-Mail an Google-Mail führt dazu, dass die eMail nicht ankommt. Ob Google derartige eMails einfach ausfiltert??? :(


    Viele Grüße
    Frank_W

  • hi,


    google stellt diese mails (yxc@gmail an yxc@gmail) nicht per pop zu, grund mag sein das diese im ordner gesendet erscheinen (web interface) und gmail davon ausgeht das ja im sendenden mail programm eine kopie vorhanden ist (naja wild geraten).


    shadow

  • Shadowcat,
    richtig. Man muss dann nämlich in den Einstellungen "POP für alle nachrichten aktivieren" anhaken.
    Vermutlich gilt diese Einstellung aber nur einmal.
    Gruß

    Konversationen ohne vorherige Anforderung werden ignoriert..
    Windows 10, 64-bit, immer die aktuelle Thunderbird-Version und ältere Testversionen. Testprofile vorhanden.
    Testkonten bei den meisten größeren Mailanbietern wie GMX, Web.de usw

  • mrb
    yep.
    jain, man kann das nochmal aktivieren (sooft man will) mit dem ergebnis das ALLE nachrichten beim nächsten pop abruf runtergeladen werden (steht ja immer da: pop abruf aktiviert für nachrichten die ab dem [$uhrzeit/datum des letzten abrufs] eingegangen sind).

  • Ja, dann aber nicht mehr, es sei denn man aktiviert wieder die Option.
    Das meinte ich mit "nur einmal".
    Gruß

    Konversationen ohne vorherige Anforderung werden ignoriert..
    Windows 10, 64-bit, immer die aktuelle Thunderbird-Version und ältere Testversionen. Testprofile vorhanden.
    Testkonten bei den meisten größeren Mailanbietern wie GMX, Web.de usw