1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Massive Probleme mit "Inbox"

  • Qnkel
  • 14. Oktober 2007 um 04:41
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Qnkel
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    14. Okt. 2007
    • 14. Oktober 2007 um 04:41
    • #1

    Moin.

    TB 2.0.0.6

    Gestern hatte ich den typischen Fall: Thunderbird startet mit Konten-Assistent.

    Also die Sache mal angesehen. prefs.js schien zerstört zu sein.

    - hab die "master-prefs.js" aus der FAQ ausprobiert
    - GDATA Internet Security 2007 konfiguriert das Profiles nicht gescannt wird (nach dem Crash - in der FAQ gelesen)
    - neues Profil erstellt und die Ordner aus Profiles\xxx\mail rüberkopiert (mit der 203MB großen Inbox)
    - Per Import-Tool probiert die Inbox zu importieren
    - Probiert Inbox zu öffnen mit PSPad und Notepad

    Überall > kein Erfolg.

    Beim ersten neuen Profil wurde Inbox einfach überschrieben. Beim 2.Versuch blieb sie 203MB groß aber Posteingang in TB ist leer.

    Import-Tool sagt "Keine mbox-Datei oder beschädigt".

    Habe ne Sicherungskopie der Datei auf einem anderen Laufwerk. Wenn ich die Inbox mit PSPad öffne kommt nach langer Zeit nur "Datei kann nicht geöffnet werden". Notepad kackt beim Versuch genauso ab.

    Den Virenscanner hab ich komplett deaktivert, weil ich dachte: Der blockiert die Datei und auch die Sicherungskopie.

    Brachte aber keinen Erfolg. Die Datei steht auch nirgends in den Logs oder Qarantäne-Einstellungen des Scanners.

    Wieso kann ich die Datei nicht öffnen?? Denke deswegen funzt sie auch in keinem anderen Profil: TB wird geblockt diese Datei zu öffnen.

    Hoffe sie ist nicht kaputt...

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 14. Oktober 2007 um 11:30
    • #2

    Hallo!

    Wenn du die Datei nicht mit Notepad öffnen kann, ist die Datei als solche beschädigt. Kann durch GDATA passiert sein. Das ist schlecht.

    Meine gehört zu haben, dass es spezielle Tools gibt, um beschädigte Windows-Dateien zu reparieren. Hab da leider keine Ahnung von.

    Hast du kein Backup von vorher?

  • Qnkel
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    14. Okt. 2007
    • 14. Oktober 2007 um 13:53
    • #3

    Leider nein...das wär echt scheisse wenn die im Arsch ist. Da waren wichtige Mails dabei.

  • Qnkel
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    14. Okt. 2007
    • 18. Oktober 2007 um 22:12
    • #4

    Kann mir keiner helfen???

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 19. Oktober 2007 um 08:33
    • #5

    Hallo Qnkel,

    versuche zunächst die Datei mit dem mbox-viewer zu öffnen.

    http://sourceforge.net/projects/mbox-viewer

    Wenn auch das nicht geht, kannst du versuchen die mbox-Datei in viele kleine eml-Dateien zu zerlegen. Mein mbox2eml-Tool prüft dabei nicht die Struktur der mbox - ich denke andere, vergleichbare Tools sind da nicht anders. Die Größe der mbox ist noch OK - das sollte auch für mein Tool noch nicht zu groß sein....

    Das Tool findest du hier: http://agsm.de/index.php?opti…id=25&Itemid=68

    (ganz nach unten scrollen - in der Tabelle das letzte Tool)

    Die eml-Dateien werden bei mir in %Homedrive% gespeichert. Wenn du die Systemvariable anpasst, kannst du damit auch steuern wo die eml-Dateien abgelegt werden sollen.

    Mein Tool setzt Windows 2000 oder XP als OS vorraus.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • Qnkel
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    14. Okt. 2007
    • 19. Oktober 2007 um 15:15
    • #6

    Super. Vielen Dank. Klingt sehr vielversprechend. Probier ich gleich aus.

    Hab gestern mal meine Inbox in "Local Folders" kopiert und die inbox.msf gelöscht. TB war ne ganze Zeit damit beschäftigt den Index zu erstellen...raus kam nix.

    edit:

    Ich versteh die Welt nich... MBox-Viewer zeigt mir garnix an. mbox2eml hat mir ne 203MB große eml-Datei generiert, wenn ich diese mit TB öffne kommt nur ein leeres Nachrichtenfenster...

    Als wird der Zugriff auf die Datei massiv verweigert... aber warum?

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 19. Oktober 2007 um 19:04
    • #7

    Bist du sicher, dass das eine Inbox-Datei war? Soviel kann gar nicht kaputt gehen, dass gar keine From-Zeile mehr da ist.... Kannst du die datei mal mit Proton pspad oder UltraEdit öffnen und guck dort mal ob dort zumindest noch etwas erkennbares steht. Wie das aussehen muss kannst du dir ja bei anderen Mbox-Dateien anschauen.

    also z.B. so:

    Code
    From - Sun Mar 04 10:58:32 2007
    X-Account-Key: account14
    X-UIDL: 7Hj"!!mV!!d'b!!`<i!!
    X-Mozilla-Status: 0003
    X-Mozilla-Status2: 00000000
    X-Mozilla-Keys:

    wenn es so aussieht:

    Code
    // <!-- <mdb:mork:z v="1.4"/> -->
    < <(a=c)> // (f=iso-8859-1)
      (B8=current-view-tag)(B9=current-view)(BA=retainBy)(BB=daysToKeepHdrs)
      (BC=numHdrsToKeep)(BD=daysToKeepBodies)(BE=keepUnreadOnly)
      (BF=useServerDefaults)(C0=cleanupBodies)(C1=LastPurgeTime)(C2=keywords)
      (C3=imageSize)(C4=junkscore)(C5=vI_x-original-to)(C6=vI_to)
      (C7=notAPhishMessage)(C8=mailbox://nobody@Local%20Folders/Ungelesen)
      (C9=charSetOverride)(CA=junkscoreorigin)(CB=preview)
      (CC=mailbox://nobody@Local%20Folders/gelesen)(CD=vI_cc)
      (80=ns:msg:db:row:scope:msgs:all)(81=subject)(82=sender)(83=message-id)
      (84=references)(85=recipients)(86=date)(87=size)(88=flags)(89=priority)
    Alles anzeigen

    hast du eine msf-Datei erwischt...:wink:

    dann noch mal nach der zugehörigen mbox-Datei suchen.


    und bevor du hier auch Zeilen postest eine Bitte vorweg: schließe diesen Code so wie ich immer in code - Tags ein - Die RSS-Feed-Leser unter uns werden es dir danken....

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • Qnkel
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    14. Okt. 2007
    • 20. Oktober 2007 um 15:09
    • #8

    wie oben schon geschrieben weigert sich Notepad und PSPad die Datei zu öffnen und auch alle Kopien davon. Ich habe grad mal auf Laufwerk C: richtig viel Platz gemacht. Ich glaube mittlerweile es könnte daran liegen...

    Kann keine Inbox öffnen...ob Kopien oder die ausm Profil-Ordner... *argh*

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 20. Oktober 2007 um 22:37
    • #9

    Hi!

    Ich will dir deine unerschütterliche Hoffnung nicht nehmen, aber ich habe von Anfang an den Verdacht gehabt, dass die Datei irreparabel zerstört ist. 'allblue' hatte dir schon vor Tagen gesagt:

    Zitat

    Wenn du die Datei nicht mit Notepad öffnen kann, ist die Datei als solche beschädigt.


    Viele Texteditors wie PSPad oder Notepad++ sind besser als der Notepad von Windows, aber wenn es mit den Alternativen auch nicht geht, schließe ich mich der Aussage von 'allblue' an. Die Mails wirst du wohl abschreiben müssen.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 20. Oktober 2007 um 23:35
    • #10

    Hallo Qnkel,

    hast du die Festplatte schon von Windows überprüfen lassen?

    (rechte Maustaste auf Laufwerk>Extras>Jetzt prüfen> beide Optionen anhaken und bei Aufforderung den Rechner neu starten). Kann allerdings etwas dauern bis die Prüfung durch ist. Normalerweise bekommt man die Datei nur dann nicht auf, wenn teile der Datei auf defekten Clustern liegen. Eine, wie auch immer, beschädigte inbox sollte sich sonst trotzdem öffnen lassen.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 20. Oktober 2007 um 23:46
    • #11

    Ich kann noch einen draufsetzen: Ein gutes Datenrettungslabor kann da bestimmt noch was machen. Einige Hunderter bis einige Tausender dürften allerdings fällig werden. Wir mussten nach einem Brand sowas mal machen lassen und waren damals mit 2400 Euro noch halbwegs billig dabei.

  • Qnkel
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    14. Okt. 2007
    • 14. November 2007 um 23:50
    • #12

    Habe die "Inbox" mal per LAN auf einen anderen PC kopiert. Dort sind dieselben Probleme :/

    Kann doch nicht sein, dass ich die Datei nichtmal physikalisch mit nem Editor öffnen kann, oder?

  • Thunder 5. Januar 2019 um 02:28

    Hat das Thema aus dem Forum Spezielle Probleme nach Allgemeines Arbeiten verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern