1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mails suchen nach Zahlen

  • Rolf.H
  • 17. Oktober 2007 um 10:22
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Rolf.H
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    17. Okt. 2007
    • 17. Oktober 2007 um 10:22
    • #1

    Hallo Leute,

    ich habe ein Problem und hoffe hier Hilfe zu bekommen.
    Dafür schon mal meinen Dank.


    Mein Problem ist, dass mein Virenscanner mir einen Virus in meinen Mails anzeigt.

    Das Problem ist, dass er diese Mail nicht löschen kann. Warum auch immer!

    Er zeigt mir aber an das es die Mail 1810 ist. Wie kann ich diese Mail finden ohne alle zu zählen?

    Wenn der Scanner 10 oder 20 davon anzeigt man Jahre dran.

    Aber einfach alle löschen möchte ich auch nicht.

    Gibt es eine Möglichkeit meine Mails zu nummerieren?

    Vielen Dank

    Gruß

    Rolf

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 17. Oktober 2007 um 11:09
    • #2

    Hi Rolf, willkommen in Thunderbird-Forum!

    Es ist schon bemerkenswert, dass dir dein Virenscanner (welcher ist es denn?) die Nummer der infizierten Mail anzeigt. Das bedeutet, dass er mit Mbox-Dateien umzugehen weiß und vielleicht könnte er bei entsprechender Einstellung diese eine Mail auch gezielt löschen, ohne die Datei zu beschädigen. Verlassen würde ich mich darauf allerdings nicht.

    OK, du schreibst, dass er es nicht kann. Für ein Durchnumerieren von Mails kenne ich keine einfache, praktikable Methode. Ich würde folgendermaßen vorgehen:

    • Den betreffenden Ordner in TB komprimieren. Wenn du das lange oder noch nie gemacht hast, sind dort bestimmt viele Mails drin, die du gelöscht hast, die aber in der zugehörigen Profildatei noch vorhanden sind und dort nur einen Lösch-Flag tragen, wodurch sie nicht angezeigt werden.
    • Mit Hilfe der Erweiterung "ImportExportTools (Mboximport enhanced)" alle Mails des Ordners als separate Dateien in ein leeres Verzeichnis deiner Festplatte exportieren. Die Dateinamen werden dabei automatisch aus dem Betreff gebildet und haben (nur zur Information) die Typendung "eml".
    • Den Virenscanner dieses Verzeichnis scannen lassen. Dabei wird er die verseuchte Maildatei finden und dir ihren Namen (also den Betreff) anzeigen.
    • In TB diese Mail löschen und den Ordner nochmals komprimieren.
    • Je nach Löschmethode auch den Papierkorb leeren.


    Damit sollte der Virus erledigt sein. Das alles hört sich aufwändig an, ist es aber nicht wiklich.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 17. Oktober 2007 um 17:58
    • #3

    Hallo Rolf

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Als Ergänzung zu Sünndogskinds Ausführung: nach dem 1.Schritt (komprimieren) noch mal scannen, evtl war der Virus ja in einer der bereits als gelöscht markierten Mails und Du kannst Dir die weiteren Schritte sparen.
    Aber Achtung: erst komprimieren, dann Kopie der Datei machen ud die scannen, nicht dass Dir der Scanner das Original lyncht.
    Ansonsten: so wie oben von S. beschrieben vorgehen

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 17. Oktober 2007 um 20:35
    • #4

    rum: Danke für die wichtige Ergänzung! :)
    Es war mir erst später noch eingefallen, dass der Virus natürlich auch in einer der als gelöscht markierten Mails stecken könnte und dann bereits durch das erste Komprimieren entfernt wird, aber ich war heute nachmittag einfach zu faul, das noch nachzuschieben.

    CU, Sünndogskind_2

  • Thunder 5. Januar 2019 um 02:28

    Hat das Thema aus dem Forum Spezielle Probleme nach Allgemeines Arbeiten verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™