1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

kontoname weg und beim abrufen dieses kontos absturz

  • motorbiker
  • 23. Oktober 2007 um 22:07
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • motorbiker
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    23. Okt. 2007
    • 23. Oktober 2007 um 22:07
    • #1

    Hallo,
    ich habe folgendes problem mit dem thunderbird 2.0.0.6:
    ich hatte bereits zwei konten eingerichtet welche auch einwandfrei funktionieren (ein privates über gmx und ein dienstliches), nun will ich ein weiteres gmx konto einrichten, aber bei diesem konto ist irgendetwas nicht in ordnung.
    die einrichtung verlief ohne weitere probleme (hab die einstellungen von dem funktionierenden gmx-konto übernommen). beim abfragen dieses kontos stürzt mir thunderbird ab und beim anschließenden neustart ist der kontoname verschwunden (das konto ist aber noch da). bei jedem neuen abfragen stürzt mir thunderbird erneut ab. dies bezieht sich aber nur auf dieses eine konto welches ich neu eingerichtet habe. kennt jamand dieses problem und was kann ich machen? hab ich was falsch gemacht?
    mein laptop ist ziemlich neu und ich benutze Vista als betriebssystem.

    gruß
    motorbiker

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 27. Oktober 2007 um 12:37
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum.
    Dieses zweite Konto bei GMX ist das nur eine andere Mailadresse (sog. Alias) oder ein separates Konto?
    Heißt: haben beide Mailadressen den gleichen Benutzernamen oder verschiedene?
    Eigentlich meckert TB beim Einrichten 2 gleicher Konten und lässt es gar nicht zu.
    Eine 2. (Alias)mailadresse sollte man daher in den Kontoeinstellungen unter "weitere Identitäten" einrichten.


    Gruß

  • motorbiker
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    23. Okt. 2007
    • 29. Oktober 2007 um 13:19
    • #3

    Es sind zwei seperate email-konten, mit verschiedene benutzernamen und passwörtern. ich hab da aber eine vermutung was das problem auslösen könnte. auf meinem laptop befindet sich "McAfee SecurityCenter" in der aktuellsten version. hab in anderen forenbeiträgen bereits über probleme gelesen, allerdings mit nur bescheidenen lösungsansätzen. Über jeden weiteren lösungsvorschlag bin sehr dankbar.

  • sjfm
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    405
    Mitglied seit
    3. Jan. 2005
    • 29. Oktober 2007 um 13:27
    • #4

    hi!
    bescheidene lösungsansätze?
    oft genug beschrieben, einem virenscanner das scannen des profils zu verbieten.

  • motorbiker
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    23. Okt. 2007
    • 29. Oktober 2007 um 14:55
    • #5

    wenn du mir nun noch sagen kannst wie ich dies beim "McAfee SecurityCenter" machen kann, wäre ich dir sehr dankbar.
    ein link zu einer lösung wäre auch ok.
    ps: soweit es mir bekannt ist funktioniert dies nicht bei McAfee.
    oder etwa doch?

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 29. Oktober 2007 um 15:57
    • #6

    McAfee SecurityCenter bietet leider keine Ausschlussmöglichkeiten an. Daher würde ich den Einsatz eines alternativen Virenscanners empfehlen. Ich selbst setze den kostenlos erhältlichen Avast ein. Aber auch Avira Antivir wird immer gern genommen (die Werbung für die prof. Variante ist mir da aber etwas zu aufdringlich geworden). Daneben kannst du dich ja auch mal bei mir im Forum umsehen, wie aufwendig bei den einzelnen Virenscannern jeweils der Ausschluß ist...
    http://agsm.de/forum/viewforum.php?f=14

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • Thunder 5. Januar 2019 um 02:28

    Hat das Thema aus dem Forum Spezielle Probleme nach Allgemeines Arbeiten verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™