1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Fehler beim Kopieren gesendeter Mails in den Ordner Gesendet

  • thesecondjoker
  • 24. Oktober 2007 um 13:28
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • thesecondjoker
    Mitglied
    Beiträge
    58
    Mitglied seit
    19. Okt. 2006
    • 24. Oktober 2007 um 13:28
    • #1

    Hallo Leute,

    ich habe seit einigen Wochen Probleme mit meinem Thunderbird, wenn ich Mails versende. Leider tritt das Problem nur sporadisch auf, sodass ich es nicht bewusst reproduzieren kann.

    Wenn ich eine Mail schreibe, beantworte, weiter- oder umleite, kommt es häufig vor, dass die Mail nach dem Senden nicht in den Ordner "Gesendet" kopiert werden kann. Es ist ebenso wenig möglich, temporär in den Ordner Entwürfe oder Vorlagen zu kopieren. Meistens bleibt TB mit der Meldung in der Statusleiste "Sende Login-Daten..." stehen, bzw. der Kopiervorgang bleibt stehen. Dies tritt nicht bei einer bestimmten Prozentzahl auf, sondern auch immer anders. Unterbreche ich den Vorgang oder kommt nach einer Zeit ein Timeout und ich kann nochmals versuchen zu kopieren, oder es lassen. Auch bei einem zweiten Versuch tut sich da nichts.

    Ich habe bereits mal gegoogelt, jedoch nichts gefunden, was mir hätte weiterhelfen können.

    TB 2.0.0.6, IMAP, Mehrere Email-Provider (GMX, Web.de und privat).

    Bin für jede Hilfe dankbar; vielleicht ist es ja recht einfach. TB ist im übrigen seit einiger Zeit recht müßig geworden. Gibt es Beschränkungen oder bekannte Probleme mit 4 IMAP-Konten und tausenden Mails?


    Gruß
    tsj

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 24. Oktober 2007 um 13:50
    • #2

    Hi tsj,

    ja, es gibt bekannte Probleme beim Kopieren gesendeter Mails in den Gesendet-Ordner beim Provider.
    Habe selbst garantiert schon 5x darauf geantwortet. Die Forensuche zeigt wirklich nichts?????

    2 Lösungsversuche:
    - so mache ich es: gesendete Mails lokal speichern und die aufhebenswerten per Maus zum Server schubsen.
    - andere haben berichtet, dass das Problem gelöst werden kann, wenn in den Einstellungen "andere" gewählt, und dort wieder auf den Speicherort beim Provider verwiesen wird.

    Ich habe die zweite Variante selbst nie getestet.

    Thunderbird wird müßig?
    Du komprimierst regelmäßig deine Konten?
    Lässt sie auch nicht ins Uferlose wachsen? (Unterordner sind erlaubt und sehr empfohlen!)
    Nach dem Virenscanner frage ich gar nicht erst ... .

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • thesecondjoker
    Mitglied
    Beiträge
    58
    Mitglied seit
    19. Okt. 2006
    • 24. Oktober 2007 um 15:08
    • #3

    Vielen Dank für deine Antwort!


    Zitat


    ja, es gibt bekannte Probleme beim Kopieren gesendeter Mails in den Gesendet-Ordner beim Provider.
    Habe selbst garantiert schon 5x darauf geantwortet. Die Forensuche zeigt wirklich nichts?????

    Vielleicht suche ich auch nach den falschen Begriffen. Ich glaube das ist alles in allem das größte Problem. Woher weiss ich, wie jemand zuvor dieses Thema benannt hat. Z.B. suche einmal nach "kopieren in gesendet" o.ä.

    Zitat


    2 Lösungsversuche:
    - so mache ich es: gesendete Mails lokal speichern und die aufhebenswerten per Maus zum Server schubsen.
    - andere haben berichtet, dass das Problem gelöst werden kann, wenn in den Einstellungen "andere" gewählt, und dort wieder auf den Speicherort beim Provider verwiesen wird.

    Gibt es eine Erweiterung, die mir erlaubt, den Speicherort auszuwählen? Ich möchte nur ungern alles erst lokal speichern und später auf den Server packen, daher wäre eine Erweiterung toll, mit der ich immer dann den Speicherort beeinflussen kann, wenn das Problem mal wieder auftritt.


    Zitat


    Thunderbird wird müßig?
    Du komprimierst regelmäßig deine Konten?
    Lässt sie auch nicht ins Uferlose wachsen? (Unterordner sind erlaubt und sehr empfohlen!)
    Nach dem Virenscanner frage ich gar nicht erst ... .

    Na ja, regelmäßig wäre übertrieben... ;-)

    Ich komprimiere die Ordner ab und zu, wobei ich nicht glaube, dass es bei IMAP was bringt, denn theoretisch ist ja alles auf dem Server (ich lasse mich gern eines besseren belehren).

    Unterordner sind ein Muss! Ich bin unter anderem von Web.de nach GMX gegangen, weil Web.de absolut keine Unterordner in IMAP unterstützt. Dennoch wachsen auf meine Unterordner mit der Zeit...

    Gibt es Richtwerte bei TB, wann es problematisch werden könnte? Ich kann mich erinnern, mal bzgl. Outlook Express gehört zu haben, ab 1000 Mails im Posteingang (oder sogar allgemein in einem Ordner) wird es kriminell und das habe ich auch mal bei meinem alten Chef erlebt...


    Gruß
    tsj

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 24. Oktober 2007 um 15:46
    • #4

    Hallo tsj,

    es gibt eigentlich keine Begrenzung nach der Anzahl der Mails. Wenn es plötzlich etwas langsamer wird und auch die größe der Mbox noch weit unter 2GB liegt, ist es in der Regel der Virenscanner der diese Verzögerungen auslöst und dir im Zweifelsfall auch erhebliche Probleme bereiten kann.

    Siehe dazu auch mal den Wiki-Artikel der in meiner Sig unter "Probleme vermeiden" verlinkt ist.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 24. Oktober 2007 um 15:55
    • #5

    Hi,

    ja, so richtig hat das Problem noch niemand untersucht. Ich habe selbst ein paar mal per Sniffer mitgeschnitten, ob ich etwas bemerke ... .
    Aber im Endergebnis die Sache dann sein gelassen - mir persönlich reicht es ja wie beschrieben mit der "Mausschubsermethode".

    Eine Erweiterung für eine Festlegung des Speicherortes gibt es nicht ober besser: ist mir nicht bekannt. Diese Auswahl ist ja im TB standardmäßig vorhanden, also wird niemand eine Erweiterung schreiben. Test doch erst einmal die beschriebene Lösung mit der zweiten Variante und dann dem manuellen Verweis auf den Speicherort beim Provider. Es gibt hier einige User, die es probiert haben und bei denen es gehen soll.

    Suchfunktion: Ja, ist wie bei google ... . Ist der Suchbegriff zu allgemein, wirst du zugeschüttet. Ist er nicht korrekt, findest du nichts, usw. Aber mit "gesendet imap" hatte ich vier Seiten voller Treffer - und einige davon waren zutreffend. Sollte auch keine Kritik sein - denn du hast ja wenigstens gesucht!

    Einen Richtwert über maximale Anzahl von Mails kenne ich nicht. Aber immer, wenn ich daran denke, dass sämtliche Mails eines Ordners hintereinander in einer einzigen Datei gespeichert werden, lege ich von ganz allein einen Unterordner an ... .

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 24. Oktober 2007 um 19:08
    • #6

    mal ein paar Zahlen von meinem Profil:

    Mails gesamt: ca. 10000 (VO mit Bedingung "status, ist, gelesen")
    Ordner mit den meisten Mails: Inbox in lokaler Ordner - 882Mails mit insgesamt ca. 22 MB

    (ja ich weis, dass man in der Inbox möglichst nicht so viele Mails ablegen sollte :roll: )

    größter Ordner - 85MB

    Mail-Ordner im Profil: ca. 700 MB -

    Thunderbird seit ca. 2004 (davor Outlook - davor OE)

    Crash oder sonstiger Datenverlust seitdem: 0

    Profil ist selbstverständlich vom OnAccess-Scan meines Virenscanners (z.Zt. Avast Freeware, davor Kaspersky, davor McAfee) ausgenommen.

    Wollte ich nur mal sagen, da das Problem mit den Virenscannern momentan mal wieder vermehrt auftritt - wenn man die Postings der letzten Woche mal überfliegt.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 24. Oktober 2007 um 19:56
    • #7

    Hi,

    das deckt sich auch so mit meinen Angaben.
    Bei mir gilt der Grundsatz, dass ein Mailserver kein Fileserver ist (technisch schon ...), das bedeutet, dass ich keine Anhänge mit der Mail speichere und auch niemals welche aus dem Mailprogramm heraus öffne.

    Und obwohl ich auch den Thunderbird "von Anfang an" auf meinen Kisten habe - genau so wie Toolman fehlt mir eine persönliche Erfahrung (Crash oder sonstiger Datenverlust seitdem: 0). Aber ich bin deswegen nicht böse.

    Was für mich an grober Fahrlässigkeit grenzt ist, wenn ein User mit der Inbox an die 2 GB kommt, nicht einen einzigen Unerordner angelegt hat und dann noch Dokumente daraus öffnet. Alles das hatten wir hier schon ... .

    Schönen Abend noch.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • thesecondjoker
    Mitglied
    Beiträge
    58
    Mitglied seit
    19. Okt. 2006
    • 24. Oktober 2007 um 22:31
    • #8

    Hallo Leute,

    vielen Dank für die vielen Hinweise. Ich merke, dass ist ein Thema, was wohl schon lange beschäftigt.

    Ich werde mal ein paar Dinge ausprobieren, wenn ich Zeit dafür finde. Solange lasse ich den Thread auch mal offen, vielleicht sieht ihn ja mal jemand und weiss eine Lösung.


    Gruß und schönen Abend noch
    tsj

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 25. Oktober 2007 um 09:28
    • #9

    Hi,

    Zitat von "thesecondjoker"

    Ich merke, dass ist ein Thema, was wohl schon lange beschäftigt.

    eigentlich nicht. Wenn man sich an gewisse Regeln hält die man auch mit anderer Software beherzigt, bekommt man mit Thunderbird eigentlich nie Probleme.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™