Vielen Dank für deine Antwort!
Quote
ja, es gibt bekannte Probleme beim Kopieren gesendeter Mails in den Gesendet-Ordner beim Provider.
Habe selbst garantiert schon 5x darauf geantwortet. Die Forensuche zeigt wirklich nichts?????
Vielleicht suche ich auch nach den falschen Begriffen. Ich glaube das ist alles in allem das größte Problem. Woher weiss ich, wie jemand zuvor dieses Thema benannt hat. Z.B. suche einmal nach "kopieren in gesendet" o.ä.
Quote
2 Lösungsversuche:
- so mache ich es: gesendete Mails lokal speichern und die aufhebenswerten per Maus zum Server schubsen.
- andere haben berichtet, dass das Problem gelöst werden kann, wenn in den Einstellungen "andere" gewählt, und dort wieder auf den Speicherort beim Provider verwiesen wird.
Gibt es eine Erweiterung, die mir erlaubt, den Speicherort auszuwählen? Ich möchte nur ungern alles erst lokal speichern und später auf den Server packen, daher wäre eine Erweiterung toll, mit der ich immer dann den Speicherort beeinflussen kann, wenn das Problem mal wieder auftritt.
Quote
Thunderbird wird müßig?
Du komprimierst regelmäßig deine Konten?
Lässt sie auch nicht ins Uferlose wachsen? (Unterordner sind erlaubt und sehr empfohlen!)
Nach dem Virenscanner frage ich gar nicht erst ... .
Na ja, regelmäßig wäre übertrieben... 
Ich komprimiere die Ordner ab und zu, wobei ich nicht glaube, dass es bei IMAP was bringt, denn theoretisch ist ja alles auf dem Server (ich lasse mich gern eines besseren belehren).
Unterordner sind ein Muss! Ich bin unter anderem von Web.de nach GMX gegangen, weil Web.de absolut keine Unterordner in IMAP unterstützt. Dennoch wachsen auf meine Unterordner mit der Zeit...
Gibt es Richtwerte bei TB, wann es problematisch werden könnte? Ich kann mich erinnern, mal bzgl. Outlook Express gehört zu haben, ab 1000 Mails im Posteingang (oder sogar allgemein in einem Ordner) wird es kriminell und das habe ich auch mal bei meinem alten Chef erlebt...
Gruß
tsj