1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Besondere Einstellungen POP3 bei Web.de

  • tovaxxx
  • 31. Oktober 2007 um 09:45
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • tovaxxx
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    31. Okt. 2007
    • 31. Oktober 2007 um 09:45
    • #1

    Hallo,

    habe eine Frage. Gibt es Einstellungsmöglichkeiten wie ich mit Thunderbird von einem Web.de-Konto Emails abholen kann, so dass die Emails 1. auf dem Server bleiben (geht) und 2. dass sie als ungelesen in Web.de angezeigt werden?

    Vielen Dank für die Hilfe.

    Grüße

    PS: nutze Thunderbird 2.0.0.6

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 31. Oktober 2007 um 11:32
    • #2

    Hi tovaxxx,

    und willkommen im Forum.
    Das geht imho nicht. Gelesen ist gelesen ... .
    Zumindest bei der Abholung mit pop. Du kannst zwar das standardmäßige Verhalten eines pop-Servers verbiegen, indem Thunderbird es leider zulässt, dass das normale Löschen auf dem Server verhindert wird (manche Provider lassen das mit sich machen ...), aber bei der Abholung wird das "gelesen-Flag" gesetzt.

    Ich weiß ja, dass es Leute gibt, die Webmail <grusel> schön finden. Aber hast du schon mal versucht, dein web.de-Konto als ein imap-Konto einzurichten? Es wird zwar für die Kostnix-"Kunden" nicht beworben, abe zumindest bei "Altkunden" funktioniert es trotzdem. Bei imap ist das, was du willst, Normalität.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • tovaxxx
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    31. Okt. 2007
    • 31. Oktober 2007 um 11:54
    • #3

    Hallo Peter,

    Danke für Deine Antwort. Das mit dem IMAP-Konto hab ich auch schon probiert. Allerdings passiert da das gleiche. Wenn ich es abhole, ist es als gelesen markiert. Oder muss ich da was besonderes einstellen bei web.de??? Eine Einstelung bei Thunderbird habe ich nicht gefunden.

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 31. Oktober 2007 um 12:17
    • #4

    Wie schon gesagt, gelesen ist gelesen ... .
    Du kannst entweder den Status gelesen im Kontextmenue zurücksetzen (Markieren als ...) die Zeit, nach deren Ablauf eine gelesene Mail auf "gelesen" gesetzt wird, auf max 999 Sekunden einstellen. Das dürfte doch reichen, um diese Markierung zu vermeiden.
    Bei imap (wo die Mail ja auf dem Server gespeichert bleibt) wird der Status imho übertragen.

    Mich wundert nur, was manche so wollen ... .
    Webmail <grusel> ...

    Du weißt, dass du nach eigenen Vorstellungen auch Mails selbst kennzeichnen kannst (wichtig, dienstlich oder selbst definiert)?

    Gelesen ist gelesen ...

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 31. Oktober 2007 um 12:25
    • #5

    Hallo tovaxxx

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Ergänzend zu Peters Ausführungen: Mails markieren und Taste m drücken, schon gilt sie (bei Imap) wieder als ungelesen.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • tovaxxx
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    31. Okt. 2007
    • 31. Oktober 2007 um 12:34
    • #6

    Danke rum,

    genau das habe ich gesucht.....

  • tovaxxx
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    31. Okt. 2007
    • 31. Oktober 2007 um 12:36
    • #7

    wie kann ich ein POP3-konto zu einem IMAP-Konto umwandeln (web.de)? geht das automatisch wenn ich thunderbird so konfiguriere oder muss ich bei den einstellungen von web.de was machen?

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 31. Oktober 2007 um 12:40
    • #8

    Du solltest bitte auch mal die Forensuche verwenden. Gibst Du dort z.B. pop in imap ein findest du viele Thread, unter anderem auch diesen: https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…ghlight=#161327

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 31. Oktober 2007 um 12:58
    • #9
    Zitat von "rum"

    Ergänzend zu Peters Ausführungen: Mails markieren und Taste m drücken, schon gilt sie (bei Imap) wieder als ungelesen.

    Es gibt eben doch Lösungen "für Faule" :-)
    Im Endeffekt ist es auch nur ein Shortkey für das, was ich geschrieben habe.

    Gelesen ist Gelesen ...

    Aber wie rum geschrieben: auf dem Server eben nur bei imap!


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • tovaxxx
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    31. Okt. 2007
    • 31. Oktober 2007 um 13:16
    • #10

    aber im web-konto ist es nun als ungelesen zu sehen. ;-)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™