1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird Release Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta Version
    5. Language Pack (User Interface)
    6. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login
  • Register
  • 
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • Lexicon
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Erweiterungen

Adressen in Palm exportieren / synchen

  • Steevie
  • November 1, 2007 at 7:36 PM
  • Closed
  • Thread is Resolved
  • Steevie
    Member
    Posts
    35
    Member since
    27. Nov. 2006
    • November 1, 2007 at 7:36 PM
    • #1

    Hallo,
    wie kann ich meine Adressen aus Thunderbird 2.0.0.8 in den Palm 100 bekommen?
    Danke, Steevie

  • Kein-OE
    Member
    Posts
    66
    Member since
    2. Oct. 2004
    • November 16, 2007 at 10:23 PM
    • #2

    Du kannst über die Erweiterung MoreFunctionsForAddressBook
    https://nic-nac-project.de/~kaosmos/morecols-en.html
    deine Kontakte als VCF Datei exportieren.

    Anschließend im PalmDesktop
    Datei
    importieren (Dateityp vcf wählen)

    und schon sind deine Daten da.

    Allerdings gibt es Probleme mit öäü usw.

  • Steevie
    Member
    Posts
    35
    Member since
    27. Nov. 2006
    • November 18, 2007 at 3:19 PM
    • #3

    Besten Dank, das probier ich gleich mal aus!
    Steevie

  • Steevie
    Member
    Posts
    35
    Member since
    27. Nov. 2006
    • November 22, 2007 at 5:17 PM
    • #4

    So, war eine Weile unterwegs und habe alles installiert und Thunderbird-Adressen als VCF-Datei exportiert. Wenn jetzt ich aber in den Palm-Desktop importieren will, bekomme ich die Meldung "Beim Importieren der vCard-Dateien ist ein Fehler aufgetreten. Die Datei ist möglicherweise keine gültige vCard-Datei oder enthält zu viele Einträge."
    Bei Palm finde ich online nichts zu diesem Thema. Hat der Palm-Desktop denn Kapazitätsgrenzen? Ohne zu zählen (stöhn) denke ich, es sind über 400 Kontakte.
    Fällt Euch dazu etwas ein?
    Danke, Steevie

  • Kein-OE
    Member
    Posts
    66
    Member since
    2. Oct. 2004
    • November 23, 2007 at 5:27 PM
    • #5

    Also bei mir Palm Desktop 4.1.4 funktioniert das super.
    Ich habe alle Adressen als einzelne VCF Dateien abgelegt und dann importiert.

    Versuch es doch mal mit nur einer Adresse.
    Wenn das funktioniert, nimm einfach 2 usw. vielleicht gibt es ja eine Begrenzung bei der Anzahl von Adressen die importiert werden können.

    Oder Versuch mal die Software
    http://www.joshie.com/projects/dawn/


    .

  • Steevie
    Member
    Posts
    35
    Member since
    27. Nov. 2006
    • November 24, 2007 at 12:07 PM
    • #6

    Danke, Kein-OE, so funktionierts, aber immer nur mit einzel-VCards. Dazu muß ich einzeln über
    "Datei>Importieren>Suchen in> Dateityp-Vorgabe von aba -Adressenarchiv auf VCard>VCard markieren/Doppelclick"vorgehen.
    Ganz schön viel geclicke für über 700 Einträge, da sich immer nur eine VCard markieren läßt. Geht das auch für mehrere/alle?
    Steevie

  • Steevie
    Member
    Posts
    35
    Member since
    27. Nov. 2006
    • November 24, 2007 at 12:11 PM
    • #7

    P.S.-Den Joshie.com-link hatte ich auch schon irgendwie entdeckt, konnte ihn aber, genau wie mit Deinem Link nicht öffnen: Error 404-Objekt nicht gefunden

  • Kein-OE
    Member
    Posts
    66
    Member since
    2. Oct. 2004
    • November 24, 2007 at 12:20 PM
    • #8

    Komisch, am 23.11 war sie noch da.

    Dann nimm doch diesen Link
    http://dawn.softonic.de/ =>Dawn 5.4.5402 Beta

  • Steevie
    Member
    Posts
    35
    Member since
    27. Nov. 2006
    • November 26, 2007 at 5:46 PM
    • #9

    Tja, auch Dawn hilft da leider nicht. Ich kann zwar in den Palm Desktop importieren, aber, wie oben beschrieben, nur einzelne vcfs. Bei 700 Einträgen 3500 Clicks und Mausbewegungen..........
    Fällt Euch da was ein?

    Steevie

  • Kein-OE
    Member
    Posts
    66
    Member since
    2. Oct. 2004
    • November 27, 2007 at 9:32 PM
    • #10

    Versuch mal diesen Weg:

    TB Adressbuch öffnen, alle Adressen markieren die exportiert werden sollen.
    Dann rechte Maustaste >> als vCard exportieren << am besten in ein neues (leeres Verzeichnis).

    Nun Wechsel zu diesem Verzeichnis. Dort sind nun deine VCF Dateien.
    Menge x markieren (nicht alle, da sonst der Import Probleme hat) und mittels RETURN öffnen.
    Wenn nun dein Palm Desktop als Standard Anwendung für VCF Dateien hinterlegt ist öffnet sich der Palm Desktop und fragt nach ob du die VCF Datei importieren möchtest.

    Tipp:
    Am besten vorher eine passende Kategorie im Palm Desktop anwählen.

    Habe dieses mit 192 Kontakten getestet und hatte keine Probleme.

  • Steevie
    Member
    Posts
    35
    Member since
    27. Nov. 2006
    • November 28, 2007 at 3:07 PM
    • #11

    Danke für den Tip-klappt leider nicht. Markierung und Return funktioniert, PalmDesktop öffnet sich und eine der markierten vcfs und fragt, ob ich diese importieren will. Ich klicke ja, und so gehts weiter, mit fünf bis acht vcfs. Die importiert er, hört aber auf mit der Nachfrage, bevor alle markierten Dateien (ob 5, 10 oder 20) importiert sind-und zwar nach mir nicht nachvollziehbaren Kriterien.
    Und nu? Noch Ideen? Oder muß ich sie alle einzeln rüberclicken und dann die Umlaute korrigieren?
    Der Thunderbird ist aufm anderen Rechner als der PalmDesktop; habe aber alle VCFs in eine Datei exportiert und auf den Rechner mit dem PalmDesktop gepackt. Daran kanns doch wohl nicht liegen.
    Steevie

  • Community-Bot September 3, 2024 at 7:09 PM

    Closed the thread.

Current app version

  • Thunderbird 139.0.2 veröffentlicht

    Thunder June 11, 2025 at 5:31 PM

Current ESR version

  • Thunderbird 128.11.1 ESR veröffentlicht

    Thunder June 11, 2025 at 5:27 PM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™