1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Zwei Benutzerkonten und 2 E-mail-Konten !!

  • rufus75
  • 9. November 2007 um 17:41
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • rufus75
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    9. Nov. 2007
    • 9. November 2007 um 17:41
    • #1

    Hallo zusammen,
    habe ein Problem und hoffe hier kann mir jemand helfen.

    Habe auf meinem Rechner (XP) zwei Benutzerkonten eingerichtet und auf jedem Benutzerkonto Thunderbird installiert. Bei mir als Administrator mit meinem e-mail-Konto funktioniert alles. Nur bei dem zweiten Benutzerkonto (bei meiner Frau) habe ich Probleme mit dem e-mail-Konto. Eingerichtet habe ich alles identisch wie bei mir - selben Ein- und Ausgangsserver. Nur eben eine andere e-mailadresse. Kann zwar nun e-mails versenden jedoch nicht von dem t-online-Server abholen.

    Meine Frau ist bei t-online als Mitbenutzer hinterlegt mit eigenem Passwort.
    Wodran kann das liegen ??

    Antworten wären super :D

    Cu
    Rufus75

  • rufus75
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    9. Nov. 2007
    • 10. November 2007 um 16:02
    • #2

    hoffe trotzdem noch auf Tipps / Hilfe.

    Habe leider auch vergessen dazuzuschreiben, daß ich auf meinem Rechner die TB version 2.0.0.6 installiert habe.

    Sorry
    Rufus :oops:

  • rufus75
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    9. Nov. 2007
    • 11. November 2007 um 18:22
    • #3

    :roll: Schade - hab mir hier hilfe erhofft - nach 2 Tagen nicht eine Rückmeldung.

    Nachdem ich nun ca. 6 Stunden rumgedoktort habe, hab ich es nun doch noch hinbekommen - wobei mir dieses Forum auch mit den bereits vorhandenen Beiträgen nicht wirklich eine Hilfe war.

    Als User mit wenig Kenntnis hat man halt nicht leicht....(frust)

    Tschau
    rufus75 :(

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 11. November 2007 um 18:48
    • #4

    Hi rufus75,

    du verwechselst uns jetzt nicht etwa mit den bezahlten Supportern irgend einer Firma, die entsprechend ihres Arbeitsvertrages gezwunden sind, auf jede Frage zu antworten?
    Das bis jetzt keine Antwort kam, hat vielleicht auch damit zu tun, dass niemand eine wusste - oder am Wochenende lediglich etwas "besseres" vor hatte.

    Aus deinen wenigen Angaben ist es auch nicht ganz leicht, eine Antwort zu finden. Also bleiben mir nur Vermutungen:
    - Du hast nach deinen Worten "auf jedem Benutzerkonto Thunderbird installiert." Wirklich installiert, oder 1x installiert und auf jedem Konto ein Profil eingerichtet (also TB gestartet und mindestens 1 Konto eingerichtet)?
    - Du schreibst nur, dass du das zweite Konto mit einer anderen Adresse eingetragen hast. Ist das wirklich ein anderes Konto, oder lediglich eine der möglichen Aliasadressen?
    - Du schreibst nur, dass du ein Problem hattest. Konntest du gar keine Mails abholen, oder nur "die falschen", kam eine Fehlermeldung, usw.

    Aber nun hast du das Problem ja selbst lösen können. Freut mich für dich. Ehrlich!
    Leider nimmst du das, was du uns vorwirfst (keine Antwort ...) nun selbst für dich in Anspruch, indem du niemand verrätst, was die Ursache des Problems war. Danke!

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • rufus75
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    9. Nov. 2007
    • 11. November 2007 um 19:06
    • #5

    Hi Peter,

    "Du hast nach deinen Worten "auf jedem Benutzerkonto Thunderbird installiert." Wirklich installiert, oder 1x installiert und auf jedem Konto ein Profil eingerichtet (also TB gestartet und mindestens 1 Konto eingerichtet)? "

    -Habe auf jedem Benutzerkonto TB installiert und bei jedem ein e-mail-Konto eingerichtet mit der dazugehörigen e-mail-adresse.

    "Du schreibst nur, dass du das zweite Konto mit einer anderen Adresse eingetragen hast. Ist das wirklich ein anderes Konto, oder lediglich eine der möglichen Aliasadressen? "

    - das zweite Konto ist ein Mitbenutzer bei meinem t-online Zugang. Separate e-mailadresse mit eigenem Passwort.

    "Du schreibst nur, dass du ein Problem hattest. Konntest du gar keine Mails abholen, oder nur "die falschen", kam eine Fehlermeldung, usw. "

    -bei dem 2.Konto konnte ich versenden, aber konnte keine e-mails abholen bzw falsche mails, nämlich die, die für das erste konto (für mich selbst) bestimmt waren. Im nachhinein hat sich nun rausgestellt, das das Passwort meines Mitbenutzers nur der Zugang zum T-online Kundencenter war - zum Abrufen von Thunderbird habe ich jetzt zusätzlich ein e-mail-passwort im Kundencenter von T-online eingerichtet. wenn ich dieses nun bei TB eingebe klappts auch mit dem Abruf der mails.

    "Leider nimmst du das, was du uns vorwirfst (keine Antwort ...) nun selbst für dich in Anspruch, indem du niemand verrätst, was die Ursache des Problems war. Danke! "

    - Mit dieser Reaktion hab ich gerechnet :wink: !! Die hat sich aber durch meine Antwort jetzt wohl erübrigt!!

    Vielleicht kann ich jetzt ja auch jemandem damit helfen :?:

    CU
    Rufus

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 11. November 2007 um 19:54
    • #6

    Na, dann will ich dir wenigstens noch verraten, dass du pro Rechner das Programm nur ein einziges mal installieren (!) musst.
    Durch die saubere Trennung zwischen Programm- und Nutzerdaten brauchen die anderen Nutzer nur den TB starten und sie werden zum Anlegen eines Kontos aufgefordert ... .

    Dein (gewesenes) Problem ist im Übrigen das altbekannte tonline-Problem. Alle Nutzer, die über eine gemeinsame Internetverbindung (T-O) ins Internet gehen, können ohne dass sie den Benutzernamen und das PW des Zugangsbesitzers kennen (also nur die Server eintippen und die Auth-Daten frei lassen oder mit Dummies füllen!) sämtliche Mails des Zugangsbesitzers abholen. Da haben schon ganze studentische Wohngemeinschaften ihren Spaß daran gehabt ... .

    Es hat eine ganze Weile gedauert, bis tonline das Problem erkannt und mit der Vergabe des zusätzlichen (!) Mailpasswortes gelöst hat. Vorher war die Mitbenutzung durch "Andere" lediglich verboten worden - woran sich bei einem DSL-Anschluss natürlich keiner gehalten hat.

    Nebenbei: Wenn du genau dieses Problem schon in deinem ersten Posting genannt hättest ... :-)

    OK, wichtig ist, es funktioniert jetzt.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™