1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

multiboot>>2 WINXPpro >>1Tb-Profil für beide mög

  • bjoenn
  • 13. November 2007 um 15:32
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • bjoenn
    Mitglied
    Beiträge
    48
    Mitglied seit
    25. Feb. 2005
    • 13. November 2007 um 15:32
    • #1

    Hallo allerseits!
    Als Vorspann: ich bin ziemlich unwissend - verstehe von einigen hier zum größeren Thema >Netzwerkinstallation< geposteten Threads nur soviel, als daß es nidde so einfach iss..(oder nur mit Rumpeln funktioniert).
    Was mir aufgefallen ist: es scheint eine Hauptschwierigkeit darin zu bestehen, das Thunderbird "alles von sich wirft", sobald ein parallel laufender Zugriff erfolgt
    (d.h. von zwei ?PC/LW gleichzeitig) und die geheimnisvolle "parent.lock" mal nicht aufpaßt.
    Heißt das auch: wenn ich EINEN PC
    mit multiple boot (u.a. 2x WINXPpro) habe, daß ich dann ohne Probleme Thunderbird
    von "LW D:\"
    mit dortiger Profiles.ini ->"Path=C:\thunderbird\profiles\%username%" starten kann mit/in meinem einen/einzigen Profil auf "LW C:\" ?
    (Denn es kann ja keiner dazwischenfunken, weil: -> ein PC, und immer nur ein Betriebsystem online...??)
    Oder geht es, indem ich das Start-Icon LW "D:\" verweise auf Parameter
    >>C:\Programme\MozillaThunderbird\thunderbird.exe -profile p:\thunderbird\profiles\%username% <<
    und damit aufrufe??!
    Und wenn so: wie verweise ich das Start-Icon eben auf diesen Parameter..???!
    Vielen Dank für nachsichtige Erklärungen&Antworten...:P

    fG von bjoenn

  • Karla
    Mitglied
    Beiträge
    223
    Mitglied seit
    9. Dez. 2003
    • 13. November 2007 um 19:39
    • #2

    Hallo bjoenn,

    nachdem ich mich erfolgreich durch dein nicht gerade durch Übersichtlichkeit glänzendes Posting gekämpft habe und mir gerade die Frage stelle, warum ich zwei Installationen des selben Betriebssystemes parallel installiert haben sollte, kann ich dir jetzt zumindestens eine deiner Fragen beantworten.

    Es sollte bei dem von dir beschriebenen Szenario zu keinen Problemen kommen, denn wie Du richtig erkannt hast, "kann ja keiner dazwischenfunken".

    Wie das mit dem Starticon funktioniert, kann ich als shortcutliebender Mensch, dessen Desktop durch kein Icon verunziert wird (und der obendrein ein anderes Betriebssystem nutzt), nicht sagen. Ich bin mir aber sicher, dass das nicht schwer ist und du durch die Suchmaschine deiner Wahl oder jemand Hilfsbereiten hier bald die Lösung finden wirst.

    Grüsse
    Karla

  • bjoenn
    Mitglied
    Beiträge
    48
    Mitglied seit
    25. Feb. 2005
    • 15. November 2007 um 08:18
    • #3

    hallo Karla!

    von wegen der Übersichtlichkeit: nehme gerne Verbesserungsvorschläge an
    - das meine ich ernst.
    Ich schreibe meine postings halt so, wie ich schreiben gelernt habe, und:
    das hat mit der Gedankenwelt von PC-Könnern oft nicht viel gemein (liegt schon im vollkommen unterschiedlichen Ansatz der "Problemanalyse" begründet).
    Ansonsten: gibt so diverse Möglichkeiten, den Desktop in Deinem Sinne
    "unbefleckt" zu halten und trotzdem mit Icons zu arbeiten.
    Für mich (ich habe unter anderem Schmied gelernt und übe den Beruf auch selbständig aus) ist das Tippen eine höhere Kunst - nähert sich dem Klavierspiel an...
    ...und Icons sind da einfach schneller!
    Danke für Deine bestätigende Antwort!
    'ne gute Zeit, fG von bjoenn

  • Thunder 5. Januar 2019 um 02:28

    Hat das Thema aus dem Forum Spezielle Probleme nach Allgemeines Arbeiten verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™