1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Brauche Hilfe

  • mami21
  • 17. November 2007 um 10:57
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • mami21
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    17. Nov. 2007
    • 17. November 2007 um 10:57
    • #1

    Ich benutze Thunderbird zum ersten mal .
    Habe es mir eben runtergeladen . und er zeigt an das er die mails nicht abrufen kann .
    also: Kann Mails von http nicht abrufen ! Häääääääääääääääääääää???????
    Muss ich das nicht erst einstellen von wo er diese abrufen soll ????
    Wie mach ich das ???
    Liebe Grüße Sarah

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 17. November 2007 um 11:09
    • #2

    Hallo Sarah

    Willkommen im Forum.

    Nun, grundsätzlich bin ich (und sicher auch viele andere hier) nicht bereit, das «Kleine 1x1 der Erst-Installation» von Thunderbird zu erklären. Wir erwarten schon einen minimale Selbstaufwand dabei, was ja beim Aufstarten jedes neuen Programmes notwendig ist.

    Nur soviel:
    Du musst zuerst ein Konto eröffnen und dazu benötigst Du von Deinem Provider (1+1, Web.de, T-Online.de oder wie alle diese Unternehmen heissen) die detaillierten Angaben. Diese kann Dir hier aber niemand liefern, die musst Du schon dort abfragen.

    Dann empfehle ich Dir wirklich und ehrlich, die Dokumentation zu studieren und die Fragen&Antworten nicht vergessen. Beides ist sehr umfassend gehalten und gibt Anleitungen bis ins Detail. Bitte denk auch daran, dass die meisten Probleme im Forum bereits mehrfach und mit den entsprechenden Lösungen durchgekäut wurden, so dass Du oft mit der Forensuche ein Problem schneller lösen kannst, wie wenn Du immer wieder auf neue antworten auf Teilfragen und Rückfragen warten musst.

    Bitte lese auch alle Informationen über das Komprimieren der Ordner und die Firewall/Virenchecker, beides sind die häufigsten Punkte, die hier zur Sprache kommen.

    Und nun, viel Spass mit dem THUNDERBIRD.

  • mami21
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    17. Nov. 2007
    • 17. November 2007 um 11:15
    • #3

    Hi danke für die antwort .

    Habe t-online , wie frage ich dies ab ?

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 17. November 2007 um 11:17
    • #4

    :idea::idea::idea:

    Per Telefon bei T-Online :D . Oder per Flaschenpost in den nächsten Fluss :mrgreen: . Oder via deren Webseite :mrgreen: . Oder einen Kollegen :mrgreen: .

  • mami21
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    17. Nov. 2007
    • 17. November 2007 um 11:23
    • #5

    :shock: :shock: :evil::P :razz: :razz:

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 17. November 2007 um 16:13
    • #6

    Hi Sarah,

    Die "supertolle" hauseigene tonline-Software, welche du sicherlich gewohnt bist, hat den riesengroßen Vorteil, dass dort schon alle Einstellungen eben von Hause aus drin sind. Dafür kannst du sie aber auch nur für tonline verwenden - und sonst zu nichts weiter.
    Thunderbird und jeder andere Mailclient (außer einigen ganz wenigen, wie der von AOL) ist aber für die Bedienung so ziemlich aller Provider geeignet. Demzufolge müssen einige Einstellungen getätigt werden.

    Nun, die Antwort von Arran ist nach zweimaligem Durchlesen gar nicht mal so ohne ... .
    Selbstverständlich kannst du bei der tonline-Hotline anrufen und die dortigen Kollegen erklären dir das sehr ausführlich. Und zwar so lange, bis du es zwar nicht unbedingt verstanden hast, aber dein Programm eingerichtet ist und du Mails empfangen und senden kannst. Irgendwann kommt dann die nä. Telefonrechnung, über die du dich sehr wundern wirst ... .

    Wir hier machen das unbezahlt und in unserer Freizeit. Lediglich aus purem Enthusiasmus. Und dazu haben wir (an erster Stelle natürlich Thunder, der Administrator des Forums) mit ungezählten Arbeitsstunden eine sehr umfangreiche Dokumentation und eine "Fragen-und Antworten-Sammlung" (FAQ) erstellt. Dort findest du alles, was du benötigst. Auch die Einstellungen für tonline.

    Sicherlich könnte ich dir die Einstellungen nennen, aber ich will es nicht! Ich möchte, dass du dich zumindest ein wenig in der Dokumentation einliest. Einfach deswegen, damit du beim nächsten kleinen Problem nicht wieder hier anklopfen musst. Ein klein wenig Verständnis ist bei so einem Programm schon erforderlich - und wenn es ist, damit wir bei der Hilfestellung eine gemeinsame Sprache sprechen können.

    Falls du danach noch Fragen hast, werden wir dir gern helfen.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™