1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Icons werden in Änhängen nicht mehr richtig angezeigt

  • Neckar
  • 20. November 2007 um 07:19
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Neckar
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    247
    Mitglied seit
    13. Jan. 2004
    • 20. November 2007 um 07:19
    • #1

    Guten Tag zusammen,
    FF Version: 2.0.0.9
    Thunderbird: 2.0.0.9
    Betriebsystem XP Prof

    Ich weiß nicht, wie es passiert ist, und wer jetzt der genaue Verursacher ist. Firefox, Thunderbird, oder gar ein neues update von der Fritzbox. Von der Frotztzbox gibt es Startcenter seit neuestem, wo auch drauf aufpasst, wenn eventuelle unliebe Seiten geöffnet werden. Nun, ich mußte dann immer bestätigen, ob ich die Seite aufgemacht werden kann, oder nicht. Mittlerweile hab ich es wieder deinstalliert.

    Folgendes Problem:
    Bis vor kurzem hatte ich prinzipiell immer, wenn ich eine html Datei im Anhang geschickt bekam, das Logo vom FF mit drin. jetzt fehlt mir das Logo.

    Den FF (2.0.0.9) habe ich mittlerweile schon völlig deinstalliert und wieder neu installiert, aber es hilft nichts. Auch bekomme ich, wenn ich im FF ein eMail Forumlar öffnen will, die Meldung, "Firefox weiß nicht, wie diese Adresse geöffnet werden soll, da das Protokoll (mailto) mit keinem Programm verknüpft ist."

    Meine Vermutung liegt darin, dass der TB (2.0.0.9) einen Knacks abbgekommen hat. kann man das reparieren, oder muß ich den TB komplett neu installieren? das wollte ich allerdings vermeiden.

    Vielen Dank schon im Vorraus für jegliche Hilfen.
    Thunderbird u. Firefox immer aktuell. Betriebssystem derzeit Win 10 Pro

    Netten Gruß
    Manfred

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    581
    Beiträge
    21.554
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 20. November 2007 um 09:57
    • #2
    Zitat von "Neckar"


    Auch bekomme ich, wenn ich im FF ein eMail Forumlar öffnen will, die Meldung, "Firefox weiß nicht, wie diese Adresse geöffnet werden soll, da das Protokoll (mailto) mit keinem Programm verknüpft ist."


    Hallo,

    hast du dein Problem mal im Firefox-Forum veröffentlicht?
    http://www.firefox-browser.de/forum/

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Neckar
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    247
    Mitglied seit
    13. Jan. 2004
    • 20. November 2007 um 10:02
    • #3

    Hallo Wolf,
    nein, dass habe ich bisher nicht gemacht, da ich der Ansicht bin, dass es ein Problem des TB ist. da ich mich aber auch irren kann, werde ich das auch mal machen.

    Vielen Dank schon im Vorraus für jegliche Hilfen.
    Thunderbird u. Firefox immer aktuell. Betriebssystem derzeit Win 10 Pro

    Netten Gruß
    Manfred

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 20. November 2007 um 18:54
    • #4
    Zitat

    Den FF (2.0.0.9) habe ich mittlerweile schon völlig deinstalliert und wieder neu installiert, aber es hilft nichts. Auch bekomme ich, wenn ich im FF ein eMail Forumlar öffnen will, die Meldung, "Firefox weiß nicht, wie diese Adresse geöffnet werden soll, da das Protokoll (mailto) mit keinem Programm verknüpft ist."


    Das ist weder ein Problem von TB noch von FF, sondern deines Betriebssystem, das es nicht schafft TB zum Standardmailklienten zu deklarieren, wenn das in TB so eingestellt ist.
    Ist das bei dir der Fall?
    Das kann man in TB und im IE ( Internetoptionen,Programme, E-Mail) erkennen und einstellen.
    Wenn das nicht hilft, muss man andere Wege gehen.
    Suche mal im Forum nach Standardmailklient.
    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™