1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird - plötzlich keine Funktion mehr

  • psychodiddl
  • 26. November 2007 um 17:11
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • psychodiddl
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    26. Nov. 2007
    • 26. November 2007 um 17:11
    • #1

    Nachdem ich seit jahrelanger Arbeit nie Probleme mit dem Thunderbird hatte, wurde ich heute eines Besseren belehrt.

    Ich hatte den Thunderbird heute gestartet und auch schon länger geöffnet. Dann kam plötzlich eine Meldung mit dem Hinweis auf irgendeine neue Funktion von Thunderbird, irgendwas mit ".. Agent", der wohl irgendwas im Thunderbird überwachen oder senden soll, konnte ich mir nicht so schnell durchlesen. Man sollte dort jedenfalls mit OK oder Cancel bestätigen. Doch bevor ich dazu kam, ist der Thunderbird abgestürzt "thunderbird.exe hat ein Problem festgestellt und muß beendet werden". Das Fenster mit dem Hinweis ist jedoch geblieben, konnte so ohne Probleme den Vorgang abschließen. Seit diesem Vorfall konnte ich den Thunderbird nicht mehr starten, immer das gleiche Problem. Eine neue Installation über die alte hat ebenfalls keinen Unterschied gebracht. Dann einfach mal die Profile gelöscht. Beim ersten Starten danach, kam dann die Aufforderung ein neues Profil einzurichten. Nach dieser Aufforderung ist der Thunderbird jedoch sofort wieder abgestürzt. Habe danach alle Dateien vom Thunderbird (inkl. Profile) gelöscht und nochmals neu installiert, aber sofort nach der Installation stürzt der Thunderbird wieder ab.

    Zum Glück nutze ich IMAP Postfächer und kann diese so noch vom Notebook her abrufen, da ich aber die eMails beruflich nutze und brauche (eBay Powerseller) ist es ziemlich umständlich mit zwei Computern gleichzeitig zu arbeiten... :-(

    Wer kann mir helfen, den Thunderbird wieder zum laufen zu bringen??? Auf eine Neuinstallation von XP habe ich keine Lust ;-)

    Zitat

    AppName: thunderbird.exe AppVer: 1.8.20071.3104 ModName: unknown
    ModVer: 0.0.0.0 Offset: 00380036

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 27. November 2007 um 13:07
    • #2

    Hallo Psychdiddl, willkommen im forum.

    Habe ich Dich richtig verstanden, du hast Deine Profile von Deiner Platte gelöscht?

    Nur zur Sicherheit, geb und bitte den Pfad an, den Du echt gelöscht hast.

    Denn wenn Du das wirklich gemacht hast, sind ALLE variablen Daten von Deiner Maschine verloren. Mit dem Laptop und den IMAP Postfächern kannst Du vermutlich in mühsamer Kleinarbeit zwar alles wieder herstellen, aber das benötigt Zeit.

    Und noch was: Wer den Computer beruflich benötigt, handelt schon fast vorsätzlich fahrlässig, wenn er die Bedienung seiner wesentlichsten Programme nicht in- und auswendig kennt und seine Daten nicht täglich so sichert, dass auch im dümmsten Fall eine Kopie einfach einzurichten ist... Dabei ist das Sichern im Thunderbird wirklich kinderleicht.

  • psychodiddl
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    26. Nov. 2007
    • 27. November 2007 um 13:24
    • #3

    Um Dich zu beruhigen, das Profil wurde vorher gesichert ;-) Kann es also jederzeit wieder ins entsprechende Verzeichnis zurück kopieren. Zum Glück nutze ich auch keine POP3 Fächer sondern ausschließlich IMAP, so daß ich mit dem Notebook problemlos meine eMails ohne Datenverlust weiter verwalten kann. Ist halt nur umständlich mit zwei PCs zu arbeiten....

    Das Problem ist, dass ich den Thunderbird ja überhaupt nicht mehr zum laufen bekomme. Drüber installieren und komplette Neuinstallation haben nichts ergeben. Wenn er denn mal wieder laufen sollte, kann ich ohne Probleme wieder das alte Profil einfügen, nur diese Gelegenheit muß ich erstmal haben :?

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 27. November 2007 um 14:22
    • #4

    Hi psychodiddl,

    wenn das so ist, dann bist du "unser problemlosester Fall" :-)

    Obwohl ich persönlich recht gut in der Lage bin, Daten und natürlich auch Thunderbird-Installationen zu retten, empfehle ich diese Lösung immer nur dann, wenn es keine andere Lösung mehr gibt, um an die Daten zu kommen.

    In deinem Fall, also bei Vorliegen der Daten (hier: bei deinem Provider) empfehle ich die andere Lösung, also die komplette Neuinstallation. Sie bringt immer die saubereren Ergebnisse.

    1. Versuche eine saubere Deinstallation auf Betriebssystem-Ebene.
    2. Falls in deinem Userbereich noch Reste des Profils sein sollten, benenne diese um (\Thunderbird ==> \Thunderbird_old), oder, da du ja eine Sicherung hast, lösche diesen Ordner komplett (ich bin für umbenennen ... .)
    3. Lösche im Programmverzeichnis nach der Deinstallation eventuell noch vorhandene Reste. Bis hin zum evtl. noch vorhandenen Ordner \Thunderbird.
    4. Jetzt kopiere die vorhandene Sicherung (also den Daten-Ordner \Thunderbird, die darunter liegende profiles.ini und sämtliche Ordner und Dateien) an die richtige Stelle im Userbereich.
    5. Jetzt den aktuellen TB runterladen und starten.

    Wenn die Kopie des Profiles komplett war, müsste TB jetzt wieder laufen.
    Solltest du das Profil auf CD/DVD gesichert haben, dann musst du vorher den Schreibschutz von allen Dateien und Ordnern entfernen.

    Sollte es wieder Erwarten nicht funktionieren. Dann deutet es auf einen Fehler im Profil hin. In diesem Fall das komplette Profil wieder löschen und TB starten. Jetzt müsste er nach der Neuanlage eines Kontos verlangen. Die Einrichtung von imap-Konten ist ja nur eine Sache weniger Minuten. Und relevante Dateien (Adressbuch, Trainingsdatei vom Spamfilter uvam. kannst du problemlos und immer Stück für Stück und zwischenzeitlichem Testen vom alten ins neue Profil übernehmen.

    Wichtig ist, als allererste Tätigkeit die "sauberen Verhältnisse" zu schaffen.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • psychodiddl
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    26. Nov. 2007
    • 27. November 2007 um 17:52
    • #5

    Habe das jetzt so ähnlich gemacht und es funktioniert wieder!!! :-D

    Habe nochmals den Thunderbird deinstalliert, diesmal allerdings hinterher noch manuell alle restlichen Dateien gelöscht, nicht nur das Profil wie beim ersten mal. Danach Thunderbird wieder neu installiert und gestartet. Dann meine Profildaten ins entsprechende Verzeichnis kopiert und alles wieder wunderbar!!!

    Super!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™