1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Erweiterungen

Fragen zu Quicktext pro

  • Rothaut
  • 1. Dezember 2007 um 20:57
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 1. Dezember 2007 um 20:57
    • #1

    Ich würde wahnsinnig gern in thunderbird Schnellvorlagen erstellen, die auch einen Bezug zu einer Originalmail herstellen können, die ich beantworte (ich weiß, ich hätte es fast nicht noch komplizierter ausdrücken können :-((

    Also, ich beantworte eine Mail an eine Mailingliste, will aber nicht nur die Listenteilnehmer neutral, sondern auch den Absender der Mail direkt in der Anrede ansprechen.
    Mit dem normalen Quicktext habe ich das leider nicht fertig gebracht. Jetzt habe ich auf der Hilfeseite Quicktext Pro entdeckt, nur irgendwie lassen mich da meine Englischkenntnisse etwas im Stich, und ich würde so gerne herausbekommen, ob die Variable Orgheader das schafft, was ich oben beschrieben habe.
    Weiters würde ich gerne wissen, ob mit Quicktext und/oder pro es auch möglich ist, Variablen ins An und/oder Antwortanfeld zu setzen sowie ein Subject zu ergänzen, also dass der Originalbetreff zwar erhalten bleibt vorher aber ein neuer Betreff, der in der Vorlage definiert wird eingefügt werden kann.
    Beispiel: ich antworte auf eine Mail mit dem Betreff Konteneinrichten in thunderbird, möchte aber den lieben Listenteilnehmer dezent sagen, dass ich Tofu schlecht verdauen kann.
    Also würde eine manuelle Antwort so aussehen:
    Bitte kein tofu (was: Re: Konten einrichten in thunderbird).
    Und da in meinen Mailinglisten leider Tofu die Lieblingsspeise vieler Listenmitglieder zu sein scheint, würde ich den ersten Teil dieser Antwort gern automatisieren, also in eine Schnellvorlage einbinden.
    Und da ich vielleicht die andern Listenmitglieder, die brav ihr Fullquoting weglöschen nicht allzusehr nerven will, den "schweren Fällen" die Antwort P.M. schicken, deshalb auch meine Frage, ob ich mit Quicktext pro auch das Antwort an und An-Feld mit Variablen bestücken kann.
    Ich wäre echt urdankbar, wenn da jemand Erfahrung hätte und mir was darüber sagen könnte, ehe ich mir das Ding kaufe.
    Ich will ja nicht schon wieder ins Fettnäpfchen treten, aber Anwender, die vielleicht mal The Bat verwendet haben oder dies noch tun, können vielleicht eher nachvollziehen, worum es mir geht.

    Ich habe dazu leider weder in der Faq noch im Forum was finden können, was mich hätte aufklären können :-( Was nicht heißen will, dass nichts da ist, sondern nur, dass ichs einfach nicht aufspüren habe können.

    In Memoriam Rothaut

  • Joke
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    347
    Mitglied seit
    2. Feb. 2005
    • 6. Dezember 2007 um 19:52
    • #2

    Hallo Rothaut,

    dass du bisher keine Antwort erhalten hast, liegt wohl daran, dass nicht allzu viele Quicktext Pro nutzen (wenngleich ich finde, dass es seine € 9,- für eine Einzellizenz wirklich wert ist). Ich selbst nutze zwar Quicktext Pro, habe aber beim ersten flüchtigen Lesen deiner Anfrage festgestellt, dass ich mit der Variable orgheader keinerlei Erfahrung habe und dann nicht weiter gelesen.

    Jetzt nach dem zweiten Lesen kann ich dir auch ohne diese Erfahrung sagen, dass du mit Quicktext Pro viel erreichen kannst, mal abgesehen von deinem derzeitigen Ziel: Quicktext (Pro) ist für Serienmails nicht eingerichtet. Möglich, dass Emil Hesslow in die Richtung noch was unternimmt, aber sicher nicht vorrangig.

    Außerdem bin ich jetzt neugierig geworden und habe mir orgheader nochmal angesehen. Du kannst damit auf Inhalte der Kopfzeilen zugreifen, nicht aber auf den Inhalt der Mail.

    Mit Quicktext (Pro) kannst du Inhalte im Textfeld der Mail und in der Betreff-Zeile einfügen, du kannst auch einen vorhandenen Betreff ergänzen. Es ist nicht möglich, in die "An/CC/BCC/Antwort an"-Zeilen mit Variablen zu schreiben. Ich sage mal hoffnungsfroh "noch nicht", denn ich habe Emil gebeten, so etwas zu implementieren und bislang hat Emil alle meine entsprechenden Anregungen umgesetzt.

    Allerdings ist er im Moment durch das Studium sehr ausgelastet - ich hoffe mal, dass er die besinnliche Weihnachtszeit für eine Erweiterung von Quicktext Pro nutzt. Das ist eine angenehme Erfahrung, dass dieser Autor sich tatsächlich auf die Diskussion mit seinen Usern einlässt und Anregungen auch umsetzt. Für dich natürlich ärgerlich, dass er kein Deutsch versteht, also ist Englisch oder noch besser Schwedisch gefragt, was den meisten auch nicht weiter helfen dürfte.

    Joke

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 6. Dezember 2007 um 21:12
    • #3

    Hallo Joke!

    vielen herzlichen Dank für Deine Antwort und Deine Infos.

    Ich habe mir gestern Quicktext pro gekauft :-) mit dem Entschluss, es mit try and error zu versuchen, was ich rausbringen kann und stimme Dir voll zu, dass es seine 9 euronen locker wert ist.
    Die Erweiterung Orgheader ist wirklich toll. Ich habs geschafft, einen Bezug zum Betreff der Originalmail herzustellen in einer Schnellvorlage.
    Nur komischerweise, wenn ich Orgheader=date einsetzen möchte, krieg ich immer nur die Urhzeit der Originalmail, außer ich aktiviere in der Erweiterung Configdate, die ich auch verwende, weil ich sie sehr praktisch beim Mail lesen finde, in den Einstellungen Registerkarte Sendezeit das Kontrollkästchen Zeitanzeige in Kopfzeilen konfigurieren Dattestring anzeigen.
    Offen gestanden bis dahin hab ich immer geglaubt, dass das Originaldatum in Kopfzeilen sowieso immer angezeigt wird.
    Was ich allerdings absolut nicht geschafft habe, war, den Originalabsender in einer Mail an eine Mailingliste mit Vornamen anzusprechen. Wenn ich ORGHEADER=from nehme, wird gleich auch Zuname und E-Mailadresse mitgeliefert, also gibt es wohl keine Unterscheidung, dass ich FromFirstname, oder wie immer es aussehen mag, als Variable einsetzen kann? Oder hab ichs bloß nicht kapiert? Das wäre nämlich auch noch toll, wenn das ginge, und wennwirklich auch mal eine Möglichkeit käme, das An, Antwort an, bcc und/oder cc-Feld in eine Schnellvorlage einzubeziehen, wäre das wirklich genial.
    Leider habe ich halt von Script erstellen so überhaupt keine Ahnung, aber davon unendlich viel :-)
    Und um die Beschreibung auf der Seite des Autors wirklich zu verstehn, reicht mein Schulenglisch leider auch nicht wirklich aus, aber ich bin überzeugt, dass man da viel machen kann, wenn man könnte :-)

    Ist eigentlich diese Erweiterung auch in den Updatebereich integriert, sodass ich weil ichs ja so eingestellt habe, vom Donnervogel verständigt werde, wenn ein neues Update verfügbar ist, bzw. es gleich installieren kann?

    Ich denke mir, dass gerade Anwender, die mit The bat gearbeitet haben, Quicktext pro, wenn sies mal entdeckt haben, sicher nicht mehr vermissen wollen, so wie ich.

    In Memoriam Rothaut

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™